Shimano SPD PD M 324

Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bünde Kreis Herford
Hi.
Meine Freundin möchte sich am leibsten heute noch diesen Padalsatz kaufen. Hat einer schon Erfahrung mit Shimanopadelen? Kann einer eine Kaufempfehlung geben?
Bin von meinem Radladen echt entäuscht. Ist nur ein kleiner Laden mit wenig Auswahl.
Dort kaufte ich mit meine Padale die beidseitig mit Klick sind.
Die waren nicht mal neu wie ich daheim gesehen habe. Die Katzenaugen zum Einstecken waren schon fast lose wie schon mal benutzt. Das für einen Preis von 59€.
Kennt jemand im Raum Herford/Bielefeld oder sogar im Örtchen Bünde einen guten Laden?
Über Nachricht würde ich mich freuen.
 
mal abgesehen davon, dass dieser Thread im falschen Teil des Forums ist: Mein Burder fährt die Dinger auch und ich finde sie völlig Ok (selber auch mal getestet).
 
Hab diese mir letztes Jahr als Klickies-Einsteiger auch gekauft. Sind vollkommen in Ordnung. Mein Kaufargument war damals, daß man sie auch mit normalen Schuhen fahren kann. Auf Straße und normalen Gelände ist das Einklicken kein Problem - allerdings, wenn du im schweren Gelände mal aus- bzw. einklicken mußt, dann geht die Dreherei los - und das nervt. Fazit: Kann man empfehlen, aber wenn du ohne runterschauen problemlos einklicken willst, dann nimm lieber andere, wie z.B.: die PD-M 424. Die sind durch den Käfig auch noch bedingt mit normalen Schuhen auf kurzen Strecken fahrbar. Mehr wie 30 € würd ich aber für beide nicht zahlen.
 
Ich wollte die als Clickanfänger auch nehmen. Hab dann aber PD-M545 genommen und nicht bereut. Beidseitiger Click, auch für Anfänger gut zu lernen. Und trotz Beidseitigem SPD dank dem Bärenkäfig auch mit normalen Schuhen fahrbar, jedoch nicht so bequem wie die 324er, da das SPD logischerweise etwas rausguckt. Für kurze Strecken aber ganz ok. Das Bike ist sowieso Sportgerät und nicht Transportmittel, brauche es demzufolge auch nicht als Arbeitstier.
 
Hallo.
Ich bin erst seit einigen Tagen hier. Was auch erklärt warum ich meine Frage in den falschen Teil des Forums gestellt habe. Ich bin ja froh das ich überhaupt mal einen artikel einstelllen konnte. Ich bin noch am durchforsten eurer tollen Seite. Den noch danke ich für die promte antwort auf meine durch aus wichtige Frage.
 
Hi.
Meine Freundin möchte sich am leibsten heute noch diesen Padalsatz kaufen. Hat einer schon Erfahrung mit Shimanopadelen? Kann einer eine Kaufempfehlung geben?
Bin von meinem Radladen echt entäuscht. Ist nur ein kleiner Laden mit wenig Auswahl.
Dort kaufte ich mit meine Padale die beidseitig mit Klick sind.
Die waren nicht mal neu wie ich daheim gesehen habe. Die Katzenaugen zum Einstecken waren schon fast lose wie schon mal benutzt. Das für einen Preis von 59€.
Kennt jemand im Raum Herford/Bielefeld oder sogar im Örtchen Bünde einen guten Laden?
Über Nachricht würde ich mich freuen.

Ich bin selber Frau und fahre auch noch nicht soooo lange. Ich bin ab dem zweiten/dritten Mal bereits "eingeklickt" gefahren. Mittlerweise nervt mich das besagte Drehen der Pedale auf die falsche Seite (Bärentatze) total. Ich werde mir baldmöglichst neue Pedale (siehe Signatur) zulegen.
Ist aber schwer zu sagen, da man nicht sagen kann, ab wann man voll eingeklickt durch den Wald fegt. Ist ja auch etwas risikoreicher wenn man sich nicht sicher fühlt.
Lg,
brussels*sprouts
 
Dank dir.
Meine Freundin kauft sich nun erst mal ein Rad MTB. Sie will dann auch zur Arbeit radeln was in ihrem Beruf heist das sie mit normalen Schuhen fahren will. Wen ich ihr heute sage das die Profis (wie Ihr) der Meinung sind das die Pedale ok sind, wird sie sich bestätigt fühlen. Ich habe irgend welche Pedale von Wellgo dran. Wie ich schon geschriebven habe bin ich mit meinem Laden sehr unzufrieden. Die waren in einer Verpackung von Shimano. Toll und dann noch mit Mark ausgepreist. Sind beidseitig und ich habe die Pedale erst mal so eingestellt das sie sich leicht ausklicken lassen. Was nur stört wen ich die Pedale von der Einstellung her härter einstellen möchte mus ich die Katzenaugen abnehmen. Nach ein oder zwei mal abnehmen kann das schon mal zum Verlust beim fahren führen.
Trotz allem vielen Dank.
 
Ich habe die Dinger auch an meinem Stadtrad, das ich auch für Schlammfahrten und im Winter benutze. Für diese Zweck echt toll. Wie schon oben gesagt, schweren Gelände nur beidseitige Klicks, aber für Fahrten in die Arbeit (ich fahre auch mit dünnen Schlappen mit Absatz damit) und Forstwege / leichte Trails absolut okay. Mit Bergschuhen oder profilierten Winterstiefeln hat man übrigens einen bärigen Halt auf dem Käfig!
 
für die Fahrt zur Arbeit okay. Ansonsten sind die Dinger nervig. Das Brot fällt halt immer auf die Marmeladenseite und dann stocherst du mit dem Fuß rum wie ein Bekloppter um wieder einzuklicken. Außerdem verbietet die Style-Polizei die Teile auf dem Trail. ;)
 
Die normale Polizei hat dagegen die Katzenaugen ganz gerne. Da wird man nämlich leichter gesehen, wenn man des Nachts auf der Straße unterwegs ist, was ja auch einem Mountainbike gelegentlich passieren soll.
Im Übrigen kann man die Katzenaugen auch nur einseitig montieren beim 324, dann ist, intakte Lager vorausgesetzt, auch immer dieselbe Pedalseite oben.
 
Das dreht sich eigetnlich auch ohne einseitig befestigtes Katzenauge immer in die gleiche Stellung.
 
ich hatte die am Anfang auch und sie gingen mir nach kurzer Zeit auf die Nerven, weil sie immer zur falschen Seite drehen - wie das Marmeladenbrot ;)
Ich habe jetzt die 647, kann man auch mal ausgeklickt fahren.
Die 424 wären auch eine gute Möglichkeit.
 
Hallo Bullseye1,
ein guten Laden findest Du in Hiddenhausen. hier die Adresse:

Zweiradtechnik Blöte
Herforder-Str. 155
32120 Hiddenhausen

Tel.: 05221/61919
Fax: 05221/67490

Internet: http://www.bloete.de

Das ist einer der besten Läden. Gute Beratung und eine Menge Auswahl.:daumen:

hilbertus
 
Zurück