Mal wieder: Versandkosten USA

Catsoft

Team: Nordisch by Nature
Registriert
24. September 2001
Reaktionspunkte
967
Ort
Escheburg
Moin!
Die SuFu hat mich nicht wirklich weiter gebracht :(

Wie bekomme ich dezeit ein Komplettrad am günstigsten über den großen Teich? Am besten mit max. Maßen und Kosten :D


Robert
 
Hallo

Von Hier Nach Dort- Oder Von Dort Nach Hier?


Wie Immer.

Von Dort Nach Hier.

2 Pakete Girth Max 108 Inches Zusemmen 136,93 Dollar

Es Gibt Auch Einen Usps Rate Calculator.

Billiger Geht Es Nicht- Auch Economy Geht Nicht, Da Die Andere Maße Haben

Happy Ostern

Holzwurm
 
Danke, das bestätigt meine Annahmen nach Sichten der USPS-Preisliste. Im Stück geht wohl eher gar nicht, zumindest preislich :(
 
HALLO

ICH HABE 2 RÄDER ALS KOMPLETTBIKES AUS DEN STAATEN BEKOMMEN.
Wie die das geschafft haben ist mir schleierhaft, da auch aus dn Staaten Sperrgut nicht befördert wird

ERTSENS IST AS AUCH NICHT BILLIGER, UND DER ZOLL SCHLÄGT DA RICHTIG ZU

STATT 4,8% KOSTET DAS DANN 15% UND DAS AUF KAUFPREIS + VERSANDKOSTEN zusammen,und darauf dann 19%.

MERCI

HOLZWURM
 
HALLO

ICH HABE 2 RÄDER ALS KOMPLETTBIKES AUS DEN STAATEN BEKOMMEN.
Wie die das geschafft haben ist mir schleierhaft, da auch aus dn Staaten Sperrgut nicht befördert wird

ERTSENS IST AS AUCH NICHT BILLIGER, UND DER ZOLL SCHLÄGT DA RICHTIG ZU

STATT 4,8% KOSTET DAS DANN 15% UND DAS AUF KAUFPREIS + VERSANDKOSTEN zusammen,und darauf dann 19%.

MERCI

HOLZWURM


versandkosten sollten nur besteuert werden wenn sie nicht xplizit ausgewiesen sind. habe ich dank einschlägiger quellen auch erst nachträglich erfahren und mittlerweile meinen zöllnern auch klargemacht :p

ach und diese sogenannte "mündliche zollanmeldung" ( auch wenns papierkram ohne ende is) geht auch nur bis zu einem warenwert von 1000€ - alles drüber muss schriftlich angemeldet werden - aussage zoll:

" da nehmen sie sich besser ne spedition die das für sie erledigt - in der regel steigen privatpersonen durch diese formulare und formalitäten nicht durch" - und die speditionen nehmen natürlich dafür auch ihr schärflein...
 
Womit hast du die Zöllner denn überzeugt, daß sie dir das Bezahlen für den Versand denn erspart haben?
Ich warte halt auch noch auf ne Lieferung von drüben, die derzeit noch nicht verschickt wurde. Eben wegen der exorbitanten Preise.
Derzeit steckt mein sehnsüchtig erwarteter Rahmen in einer 40x26x7 Zoll großen Kiste, wofür UPS erstmal 240$ veranschlagt hatte... so ganz steig ich da nicht durch :confused:
 
Hi,

zwischen USPS und UPS ist ein himmelweiter Unterschied. USPS ist die US-Post und UPS ist ein KEP-Dienstleister, wie auch FEDEX und einige Andere. Die KEP-Dienstleister sind zumindest von USA nach Deutschland alle teurer als USPS. Der Weg, das Rad zerlegt in 2 Pakete, via USPS, ist der günstigste.
Für die Verzollung in Deutschland wird nach meinem Infostand der Grenzübergangswert zu Grunde gelegt, d.h. Kaufpreis zzgl. ausl. Frachtanteil.
Tja, bei gebrauchten Fahrrädern legt man für die Verzollung den Wertnachweis vor, den der Rechner ausdruckt.....

Ein frohes Osterfest
Jürgen
 
Womit hast du die Zöllner denn überzeugt, daß sie dir das Bezahlen für den Versand denn erspart haben?
Ich warte halt auch noch auf ne Lieferung von drüben, die derzeit noch nicht verschickt wurde. Eben wegen der exorbitanten Preise.
Derzeit steckt mein sehnsüchtig erwarteter Rahmen in einer 40x26x7 Zoll großen Kiste, wofür UPS erstmal 240$ veranschlagt hatte... so ganz steig ich da nicht durch :confused:

die kiste ist so gerade eben noch unter dem USPS groessenlimit fuer air parcels von 108" laenge + umfang, es sei denn, sie ist ausgebeult (dann ist der umfang groesser). der versender muesste sie also nur zum naechsten USPS postamt bringen.

was der versand kostet kannst du hier ausrechnen

http://ircalc.usps.gov/default.asp?Mode=Intl_Single&CID=10137

die kiste wiegt denke ich ca. 7 pound (1 pound = 440gramm), der rahmen keine ahnung. aber mehr als $50 kostet der versand von einem nackten rahmen i.d.r. nicht.

gruss, carsten
 
Ne, ausgebeult ist sie nicht. Ganz schnurgerader Karton, zumindest jetzt wohl noch :D
Dank dir für den Tip!

@dean: Ja, daß das eine die normale Post ist weiß ich schon ;) UPS war nur ein Beispiel, Fedex war genauso teuer.
Wert-Nachweis? Ich hätte jetzt zur Not an sowas wie ne Kreditkarten-Abrechnung gedacht... hm.
 
USPS wird das denk ich nicht machen. Das war ein Grund warum ich erst lieber UPS oder Fedex haben wollte, da die das selbst verzollen und es dann auch zügiger da ist.
Die Fahrt zum Zollamt nervt wie Sau, noch viel mehr nervt aber die Wartezeit bis die Schlappsäcke das mal verwurstet haben und man seinen Kram abholen kann.
Die Erfahrungswerte hier sind aber echt was wert! Da werd ich doch zum baldigen Besuch mal meinen Kontoauszug bzw. Kreditkartenrechnung mitnehmen. Wohl dem der eine Anzahlung macht die dem späteren Zollwert entspricht :D
 
Manchmal ;) Beim letzten Mal wollt ich's wie davor faxen, wollten sie nicht. Ist einmal ein komischer Laden. Das Beste war: Nachdem sie dann kurz drüber geschaut hatten kam das "ok", aber bei der Suche nach meinem Paket wurde der gute Mann nicht fündig. Ich bin also umsonst hin gefahren, wieder heim geeiert und hab dann ne knappe Woche später wieder einen Anruf bekommen. Da läge ein Paket für mich, sie bräuchten die Unterlagen... haben es dann immerhin nach ein paar motzigen Sätzen und einer Erklärung geschickt, aber das Ding war sicher über 2 Wochen allein beim Zoll. Toller Verein ist das.
 
Dann vielleicht auch noch meine Erfahrung mit Versand aus den US of A:

Ware: 1 x Marin Rahmen

Versendet mit USPS Economy (Surface) Parcel Post, weil dies die billigste Variante war. Der Rahmen ist also auf eine kleine Atlantikkreuzfahrt gegangen. Lieferzeit ist bei USPS mit 4 - 6 Wochen angegeben. Angekommen ist der Rahmen aber erst nach über 10 Wochen! Ein zwischenzeitl. Anruf meinerseits beim Zollamt hat mir bestätigt, dass man bei dieser Versandart immer min. 8 Wochen einkalkulieren soll. Ist also eher was für geduldige Menschen. ich würde beim nächsten Mal Airmail Parcel Post nehmen, ist auch nicht wesentlich teuerer.

Beim Zollamt:
Alles problemlos. Musste die Ware persönlich abholen und eine Rechnung mitbringen. Dies war in meinem Fall ein Paypal Ausdruck. Zoll und Mehrwertssteuer wurden folgendermassen berechnet:
Zoll (4,7 %) auf den reinen Warenwert OHNE Versand, dann die Mehrwertsteuer (damals 16 %) auf Warenwert UND Zollgebühren. Die Versandkosten sind also NICHT "verzollt" und besteuert worden. Aber, wie gesagt, die Zollgebühren werden besteuert ;)

harald
 
Hi,

sorry, dass ich das bestimmt zum tausendsten Mal frage, aber was würden für Kosten anfallen, wenn ich in USA was ersteigere, ca. 40 Dollar + 12 Versand? Geht das noch als Geschenk durch, oder was muss ich da bezahlen?

MfG der_raubfisch
 
Hallo,

ich wollte Bremsen ersteigern, welche einen Wert + Versand von ca. 65 Dollar haben, kann man den Zoll da nicht umgehen, wenn man dem Verkäufer sagt, dass er es entsprechend kennzeichnen soll? Was gibt es da für Tipps?

Danke!

MfG der_raubfisch
 
Hallo,

ich wollte Bremsen ersteigern, welche einen Wert + Versand von ca. 65 Dollar haben, kann man den Zoll da nicht umgehen, wenn man dem Verkäufer sagt, dass er es entsprechend kennzeichnen soll? Was gibt es da für Tipps?

Danke!

MfG der_raubfisch

der verkaeufer/versender muss auf dem zollformular den wert der sendung angeben. was er da eintraegt ist natuerlich variabel, aber viele verkaeufer lehnen eine niedrigere deklarierung ab. aber nur der deklarierte wert kann versichert werden und der deutsche zoll kann und wird vermutlich einen beleg ueber den kaufpreis verlangen. wenn der nicht kommt, koennen sie den wert schaetzen und/oder suchen selbst zb. auf ebay nach vergleichbaren stuecken.

gruss, carsten
 
... kann man den Zoll da nicht umgehen, wenn man dem Verkäufer sagt, dass er es entsprechend kennzeichnen soll? Was gibt es da für Tipps?

Danke!

MfG der_raubfisch

geht's noch :confused: du wirst doch nicht im ernst erwarten das dir hier jemand anleitung zum betrug gibt
tilt.gif


was zu beachten ist wurde hinlänglich dargelegt, ansonsten empfehle ich dir noch diesen thread und im speziellen diesen beitrag.

zahl mal brav zoll und mwst, ist bei 65$ ja nicht wirklich viel...

ciao
flo
 
Hallo,

sorry, dass es so aufgenommen wurde, aber ich war anscheinend unzureichend informiert! Sorry! Also bleibt mir noch übrig, einen niedrigen Auktionspreis zu erzielen!:)

MfG der_raubfisch
 
Geschichten aus der Gruft :D

Da sich in Kürze zwei Rahmen aus Ju Es Ey zu mir auf den Weg machen
werden, wollte ich im Vorfeld abklären, ob die Versandkosten denn nun auch
besteuert werden oder nicht. Bei Holzwurm war dies der Fall, bei Zurkoe je-
doch nicht. Hat Zurkoe nun einfach Glück gehabt oder wie oder was ?
Wie wurde das bei euren Importen gehandhabt ?

Gruß
 
Zurück