Starre Gabel vs. Federgabel Was mein Ihr? Und weitere Komponentenfragen...

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

Fahrt Ihr eigentlich mit Federgabel? Wenn ja Warum und mit Welcher? Und wenn Nein, Warum nicht und welche Gabel habt Ihr?

Wie lange wird man wohl brauchen, bis man auf eine Tischtennisplatte springen kann? Welche Geometrie bevorzugt Ihr ? Kurzer Vorbau Flach aufbauende Gabel oder eher langer Vorbau ? Weit nach oben gezogen oder gerade nach vorn? Was ist da zu empfehlen? Was wiegen eure BIkes?

Viele Fragen, aber es Interessiert mich eben... :) Ich hoffe ich habe keinen mit den vielen abgeschreckt.

Woher nehmt Ihr eigentlich eure Motivation? Woher das Interesse über Bänke und alles andere zu springen/surfen/grinden etc. ?
 
Hi,

Also wir fahren größtenteils mit Starren Gabeln, da diese Leichter sind und Federgabeln beim absprung viel Kraft absorbieren, wenn man einen Street-Trial misch fahren möchte ist es aber vollkommen in Ordnung mit Federgabel zu fahren. Wir haben größtenteils Spezielle Trial Starr gabeln.

Vorbauten die man fährt muss man sich nach seinem Rahmen und seinem Gefühl aussuchen, aber ganz flach fahren tut sie kaum einer denk ich.

Wiegen tun die Räder so um die 8-12 kg...

Hoffe geholfen zu haben!

martin
 
Gut also ich fahre momentan einen Dark Horse Rahmen /äquivalent zum Echo Urban, aber leichter und für 95€ billiger [hält und hält und hält] aber ich hab von einer Federgabel auf die Echo Hifi gewechselt ... und nachdem das irgendwie komplett nix wurde hab ich wieder zurück auf ne Manitou Elite gewechselt. Die Federt mehr, als dass sie dämpft und so ist es auch kein großes problem ausm Roll Bunny Hop auf 1 meter höhe zu springen. Das war mit Starrer Gabel nicht möglich.

Wegen des Vorbaus frage ich, weil mein Kumpel alles ziemlich flach hat und damit gar keine Fortschritte macht[ also im Verhältnis zu mir] dann ist er mal mit meinem Gefahren und es sah aus, als hätte einer nen Hebel umgelegt. Plötzlich funktionierte alles.

Ich hab bei mir auch was geändert, ich bin von nem Braxxo Lenker auf nen Monty incl Monty Vorbau umgestiegen und seitdem tue ich mich mit dem Surfen ziemlich schwer, weils Insgesamt Flacher ist. Kann es daran liegen?

Übrigens wiegt mein Rad Incl Gabel Gerade mal 10,4 Kg, das sollte wohl in Ordnung gehen.. :)

Gibts eigentlich Planungen mal für ein Trialertreffen? Ich hab mal ein Video gesehen, wie ca. 300 Trialer sich in Prag getroffen haben, das sah ziemlich crazy aus, da könnt man sicher noch was abschaun.

Also.. Nur wegen des vermeintlichen Kraftverlustes keine Federgabel? Oder gibts noch andere bisher nicht beachtete Aspekte.?

Mfg. Ich

Fast vergessen... ich will mir einen neuen Rahmen kaufen, der sollte möglichst leicht sein.. könnt Ihr etwas empfehlen ? Preis bis 600€ Gewicht bis 1,8Kg [Aktuell wiegt 1,6Kg]
 
Also wenn du Trialen willst lass einfach die verdammte Federgabel weg
bei Bunnyhops kann sie noch helfen bzw nicht hindern, aber mit Starr gabel lernt man das ist nur ne umgewöhnung mann muss halt mim Körper abfedern und darf die Arme bei der Landung net so steif lassen. Aber bei tippern sidehops und vielen anderen Trial sachen stört ne Federgabel einfach nur.

schau einfach mal bei www.trialmarkt.de oder www.trialparts.lv rein und schau dir die Rahmen da an, sind alle Relativ leicht und günstig! :daumen:


und videos wie man sachen lernt gibts hier im forum auch genug
im NEW VID Thread oder auf meiner hp. Daher holen wir auch unsere
Motivation.
 
Lass die Gummibgabel, greif lieber zu ner Starren. Mit ner Starrgabel kann mich vile mehr Spielereien machen z.b. aufm Vorderrad hüpfen, den Franzosen und en Stoppi !
 
Gibts eigentlich Planungen mal für ein Trialertreffen? Ich hab mal ein Video gesehen, wie ca. 300 Trialer sich in Prag getroffen haben, das sah ziemlich crazy aus, da könnt man sicher noch was abschaun.

Hallo,

Trialertreffen gibt's immer mal wieder hier und da, wird auch hier im Forum meistens angekündigt.

Heiße Kandidaten sind Darmstadt bzw. dort in der Nähe, Köln, Berlin, Bremen, München, außerdem gibt's natürlich auch noch die Wettbewerbe, die quer durch Deutschland veranstaltet werden.

Ansonsten ist natürlich die Frage, wo Du herkommst - eventuell gibt's in Deiner Nähe ja auch noch mehr Trialer.

Gruß, Thomas
 
Ähm... also ich bin kein Trial Anfänger... *lach* ich Fahre nun seit ca 4 Jahren Side Hops sind bis 80-90cm drin.. und mit nem zwischenhoppser auch locker 1m [Ja ich weiß mit der starren Gabel is locker mehr drin]

Dass ich mit der starren nicht zurecht komme, hat auch nicht Ihren Ursprung darin, dass ich die Sprünge nicht abfedern kann, sondern, ich hab mir wohl die falsche gekauft, die baut nicht wirklich hoch auf, wodurch der Schwerpunkt vorn sehr tief liegt. Da muss man immer viel Energie reinstecken um aufs Hinterrad zu kommen. [Ich muss zu meiner Schande zugestehen.. ich hab Sie auch komplett aufs minimum eingekürz, weil ich das mit den spacern nich so toll find. Nun kann ich die also nimmer wirklich verwenden.] Bei der Vorderrad-Roll Technik, wie sie bei den Franzosen oft verwendet wird, macht sich die Federgabel tatsächlich Bemerkbar und auch 360° Drehungen von Gegenständen runter, sind nicht möglich, weil man sich mit dem Vorderrad einfach nicht abstoßen kann, wenn die Gabel alles frisst.

Gott sei dank hab ich das Rad 2 mal.. *lach* aber bei 95€ konnt ich einfach nicht nein sagen...

Welche Gabel könnt Ihr denn empfehlen? Lohnt eigentlich ein Umsteg auf Freilauf vorne? Oder sollte man sowas nur berücksichtigen wenn man sein Rad mal Größflächig erneuern möchte?

Also ich komme übrigens aus Bremen. Letztens war hier ein Trial Wettkampf, aber da war ich natürlich nich zuhause... hab ich verpasst...

So denn, also ich glaub mit der Gabel.. da könnt ich mal noch was tun... muss es ne Fatty sein? Oder ne GU? Was könnt Ihr empfehlen? Kann ich meine Magura´s behalten oder sollte ich auch auf Scheibe umsteigen ? [die wippt aber immer so dämlich, durch den langen Hebel vom Mittelpunkt bis zur Lauffläche, oder hängt das vom Modell ab? Hope oder Louise? [Marta SL *kicher*] Geschmackssache?

Ich hab nen Monty Lenker und nen Monty Vorbau, den werd ich ja wohl behalten dürfen.?

So ich hoffe irgendeiner erkennt meine Versteckten Fragen. Danke schonmal fürs Antworten

Mfg.

Wenn das hier ein Bremer liest.. der mit dem Trialen anfangen will oder schon dabei ist, der kann sich ja mal melden. [Denn mein bisheriger "Trainingspartner" musste nun zwecks Studium nach München.
 
freilauf vorne ist nicht notwendig erhöt nur die bodenfreiheit weil man vorne ein kleineres ritzel fahren kann.
Gabel naja guck einfach bei germany-biketrial,trialmarkt,tartybikes.co.uk ...
was du dir leisten kannst und wie die maße sind.
Monty lenker vorbau kombination ist nicht schlecht aber ich nehme an du fährst ein 26 und da fahren die meisten ja glaub ich eher nen flachen und kürzeren vorbau.kann sich ja mal ein 26er fahrer zu äußern.
was du mit der bremse meinst durchschau ich jetzt nicht so ganz aber ich würde sagen louise,hope trial, hs33 und die marta sind alle in ordnng wenn sie richtig abgestimmt sind
 
Ich fahre übrigens 26" wie schon richtig gesagt wurde. Welchen Mantel könnt Ihr für hinten empfehlen? Wie kann ich meine Durchschläge Minimieren?

Ich habe die Echo Felgen, die´s mal gab ich glaub die sind 38mm Breit. Die mit den ausgefrästen Rechtecken. Und trotzdem hab ich immer mal wieder, nachdem ich gegen irgendwelche Kanten gekracht bin kurz danach ein Verdächtiges Zischen und zack aus der Traum.. Liegts am Felgenband? Oder am Mantel? Ich hab den Maxxis Larsen TT 2.35"

Sollte ich eher nen breiteren [ 2.5" oder 2.6"] Fahren um die Kräfte auf ne größere Fläche zu verteilen?Lohnt sowas? Wenn ja, welcher ist Leicht, und knickt nicht so oft weg, wie der den ich jetzt hab,?

Mfg.
Übrigens war die Marta nur ein Spaß, denn die is viel zu schwer.. *smile*
 
Ich fahre übrigens 26" wie schon richtig gesagt wurde. Welchen Mantel könnt Ihr für hinten empfehlen? Wie kann ich meine Durchschläge Minimieren?

Ich habe die Echo Felgen, die´s mal gab ich glaub die sind 38mm Breit. Die mit den ausgefrästen Rechtecken. Und trotzdem hab ich immer mal wieder, nachdem ich gegen irgendwelche Kanten gekracht bin kurz danach ein Verdächtiges Zischen und zack aus der Traum.. Liegts am Felgenband? Oder am Mantel? Ich hab den Maxxis Larsen TT 2.35"

Sollte ich eher nen breiteren [ 2.5" oder 2.6"] Fahren um die Kräfte auf ne größere Fläche zu verteilen?Lohnt sowas? Wenn ja, welcher ist Leicht, und knickt nicht so oft weg, wie der den ich jetzt hab,?

Mfg.
Übrigens war die Marta nur ein Spaß, denn die is viel zu schwer.. *smile*


Reifen hinten : Maxxis Minion, Maxxis Highroller oder Try All Sticky! alle 2,4bzw 2,5.

Gabel: Gu, ECHO, ZOO! etc...

Bremse: vorne Scheibe egal was! (und achte net so aufs gewicht da kannste später gucken) hinten: Hs33 oder V-Brake! mit guten belägen und Felge flexen net vergessen (bzw bitumen drauf hauen)
 
Bei der Gabel hab ich die besten Erfahrungen mit der Forxx, die Syntace soll auch sehr fein sein. Die ganzen CNC-Teile sind imho unnoetig, mehr Steiffigkeit (im vgl. zur Forxx) spuere ich nicht, eher im Gegenteil. Nur unnoetiges Gewicht / Geld.

Reifen reicht auch 2.35 + bisschen weicher Fahrstil, oder eben Hau-drauf 2.5". Schlauch ist auch nicht unwichtig.

Und vorne bin ich wieder soweit das ich ne Felgenbremse will. Also HS33 und V-Brake ist vorne bestimmt geauso ok wie Hope Trial, Marta oder Louise. (BB7, ..)
 
ich will jetzt nicht angreifen aber jeder spreicht gegen eine Federgabel und ansich dürfte die Anzahl der trialer, die mit Federgabel fahren, auch das Ganze noch unterstützen. Letztendlich kommt es so rüber, dass du vielmehr einen kommentar loswerden willst als dich wirklich beraten zu lassen.
Du kannst mit einer Federgabel durchaus nen rollbunny machen und sidehops und sowas. aber hast du auch schonmal wirklich gestanden und nur das vorderrad versetzt? es ist einfach so dass du nunmal eine Dämpfung + Ausfederweg mehr ziehen musst um ein vorderrad anzuheben, als mit einer starrgabel. Du erhälst viel weniger feedback vom vorderrad.
Alles in allem spricht dasschon gegen eine Federgabel.WIe viele trialer kennst du denn, die mit federgabel fahren? Die Zahl spricht ansich für sich und du bist wohl auch nicht der einzige der auf diese Idee kommt.
Wie gesagt, es ist nicht unmöglich, aber besser auf keinen Fall. Wer es sich antun will oder einfach ein universell einsetzbares bike haben will, soll das machen, aber an einer reine Trialschnitte haben Federgabeln nichts verloren.
cu
 
misantrhropia, ich überlese mal einfach was du geschrieben hast. Ich habe bisher keine Probleme mit der Federgabe, weder beim Gewicht, noch bei so banalen dingen wie dem Vorderrad Versetzen, ich glaub du stellst dir das falsch vor. Nen 360i ausm Stand bekomm ich auch so hin.

Ich hab mir nun die 26" VIZ Gabel mit Magura aufnahme im Niketrial Shop bestellt, die fand ich ganz schick. Wieviele Trialer ich kenne die mit Federgabel fahren? Ryan Leech zum Beispiel.. hier in Bremen kenn ich 8 Trialer.. von denen fährt keiner mit Gabel. Aber Nur weil alle das so machen muss es ja nciht heißen, dass es besser ist.

Mal sehen wie das mit der starren Gabel wird. Ich setz dann mal n Bild rein.. oder ein Video, damit Ihr mal nen eindruck bekommt, wie wenig man durch die Federgabel beeinträchtig ist..[solang man ein gewisses limit nicht überschreitet [weil man eben noch nich so gut ist]]

Ich hab mir einfach mal den Latex Schlauch [immerhin nur 115g] mitbestellt, ob der was bringt? Aus der Phase, in der ich mir die Teile einfach kaufe ohne aufs Gewicht zu achten bin ich übrigens schon raus. Mittlerweile ist das auch ein Kriterium, was nicht unbeachtet bleiben soll.

Ich will hier nicht nur meine Meinung loswerden, sondern eure Meinung hören, um die meine nochmal überdenken zu können.... und hey.. es hat doch schon gewirkt. Ich fahre demnächst ne starre Gabel :)

Danke schonmal. Mfg

[Hab Ihr spezielle Vorschläge um Durchschläge zu verhindern?]

Ähm Noob-Rider... nimms mir nich übel, aber nach deinem Bild zu Urteilen fährst du wohl eher Trail... *grins* Da spielt das Gewicht wohl eher keine Rolle mehr. Grins...

Durchschlagschutz Leute... das ist mein letztes Problem.. hat da jemand nen Tipp?
 
ich fahre auch eine federgabel
und solange die extrem hart ist, funktioniert auch recht viel ohne dass die so viel kraft frisst.
und sachen über's vorderrad mache ich nicht viel, da ich eher so nen street/trial mischmasch fahre

@AldiRitter: ich fahre schon trial
aber auch gerne mal über Trails ;)
 
respekt mit dem rahmen gewicht, mein Darkhorse hat (bin froh das jetzt schreiben zu können also in der vergangenheit) 10,7 gewogen mit starrgabel. aber ich hätte ohne viel mühe unter 10 kommen können.
aber respekt für die höhen. wie lang ist denn dein rahmen? meiner hatte nur 1007mm und jetzt kann ich variieren von 0 bis 2km (rahmen gebrochen)
 
@ Eisbein, ich hab keine Ahnung wie lang der Rahmen is, ich könnt mal nachmessen, wenn ich den das nächste mal umbaue. Aber das gewicht wird demnächst noch weniger, ich hab nen 3" Downhill Schlauch drin und ich hab noch ne komplette 8 Fach Kassette drauf, die wird durch nen Singlespeed Kit ersetzt. Und die Gabel... also komm ich dann demnächst wohl auf unter 10 Kilo. Das einzige was dann noch ansteht ist ein Austausch der LX Kurbeln, aber aufgrund der Zweckmäßigkeit... und auch ein stückchen Geiz, muss ich damit noch warten, bis die kaputt gehen.. aber die halten und halten und halten.. Gewichtsmäßig ist wohl bei 9,4 oder so schluss, dann müsst ich anfangen den Lack abzuschleifen und die Scheibenbremsaufnahmen wegzufeilen und die sattelstütze wegsägen... aber son scheiß fang ich garnich erst an. Ein Kollege von mir fährt sachen mit nem 3 Kilo Rahmen.. da kann ich nur von Träumen. also gewicht ist nicht alles. Man sollte es auch irgendwie im Blut haben. :)

Fahrt Ihr eigentlich stark gebogene Lenker oder eher gerade? Geht euer Vorbau steil nach oben oder gerade nach Vorn?

Durchschlagschutz? Oder habt Ihr mit solchen Anfängerproblemen keine Sorgen mehr..?

Mfg. .. bald hab ich nur noch Snop Markenteile, dann darf ich mich nimmer Aldiritter nennen...
 
Zurück