GT Carbonhardtails

GT-Man

GT-Fetischist
Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Beim mtbr.com wird schon über folgende Aussage von Todd Wells spekuliert:

"I just got word that the new GT carbon hardtails are done so I'm hoping to get mine before the Otter." siehe auch: http://www.toddwells.com/

Sollte es etwas in naher Zukunft ein Carbonhardtail von GT geben?? :confused: Weiß jemand was darüber???

Auf dem Foto kann man nur schlecht erkennen, mit welchem Bike er unterwegs war. Sieht aber wie ein "normales" Zaskar aus:
 
Ein Carbon Zaskar wäre für mich der einzige Grund mir ein neues GT zuzulegen.
Ich finde die "neuen" GT´s haben ihren Reiz verloren (deshalb fahre ich auch nur "alte").
 
Ein GT Carbon-Hardtailrahmen für mich auch interessant. Aber wie sollte das Triple Triangle aus Carbon aussehen?
Ohne dies würde ja die letzte Eigenständigkeit GTs verlorengehen und man hätte nur einen weiteren Carbon-Einheitsbrei-Rahmen.
 
Richtig, an der Triple Triangle wird es sicher scheitern. Die aktuellen Carbon Rennradrahmen haben das auch nicht mehr.
 
Ich habe GT Deutschland mal gefragt, was nun mit der Aussage von Wells bezüglich der Carbon Hardtails ist. Man gucken, ob die Antworten. :D

Hier mal ein besseres Foto von Wells bei den Sea Otter Classics. Normales Zaskar:
 
fände ich auch grossartig und könnte mir auch vorstellen, dass das auch mit triplke triangle machbar sein müsste, oder ?
 
Möglich wäre es in jedem Fall. Bei den Rennrädern hat das BMC Team-Rad von Astana einen Skelett-Aufbau am Sattelrohr. Fotos waren in der Roadbike.
 
wahrscheinlich bringt GT ein super geiles Zaskar Carbon auf den Markt, und dann nicht in Deutschland erhältlich, so wie das I-Drive 5 dieses Jahr...:mad: Dann können wir ja evtl. über ein Massenimport für das Forum nachdenken :D
 
Ich fürchte eher, dass wird so was wie beim i-drive 4. Das finde ich nicht nur hässlicher als die Aluvariante, sondern es ist - wenn man auf die Angaben der bike-bravo vertraut - auch noch schwerer.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
 
Triple Triangle in Carbon - schon allein der Gedanke daran lässt mich vor Vorfreude ganz ungeduldig werden . Das wär mal wieder ein Bike auf das es sich lohnen würde zu sparen . Also wenn sie ( GT ) das ( Carbon Zassi ) hinkriegen , dann Hut ab und ab zum nächsten Dealer .
Und ob der Carbonrahmen dann leichter oder schwerer ist als das Alurahmen wäre mir eigentlich auch egal - beim Gewichtstuning ist bei mir selbst am meisten rauszuholen ;)
 
ACHTUNG!!!!!!!!!! Hier die Antwort von GT:

" ..... nach Rücksprache mit unserem Produktmanagement können wir Ihnen mitteilen, dass es einen Zaskar Carbon und einen Zaskar 20th Aneversity (handgeschweißt in den USA) Rahmen geben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Helga Müller
- Buchhaltung/Vertrieb -"


Das ist doch mal eine echt geile Nachricht!!!
 
Wenn GT laut GT History die ersten MTBs 1987 auf der Interbike vorstellte, wäre 2007 eigentlich das richtige Jahr für das 20th Anniversary Zaskar. Haben die wohl etwas verpennt.:D
Vielleicht aber auch 2008, wenn die ersten MTBs 1988 ausgeliefert wurden? Keine Ahnung, einen Termin haben sie nicht genannt. Man sollte wohl die (immer aktuellere) GT USA Homepage im Auge behalten.

Hier gibts noch eine Menge Fotos vom GT Stand bei den Sea Otter Classics:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=285603
 
ACHTUNG!!!!!!!!!! Hier die Antwort von GT:

" ..... nach Rücksprache mit unserem Produktmanagement können wir Ihnen mitteilen, dass es einen Zaskar Carbon und einen Zaskar 20th Aneversity (handgeschweißt in den USA) Rahmen geben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Helga Müller
- Buchhaltung/Vertrieb -"


Das ist doch mal eine echt geile Nachricht!!!

jaaaaaaaaaaaaa ! ! ! ! helga, das ist doch mal ne gute nachricht :love:
vielleicht warte ich dann doch noch mit meiner ersatzmaßnahme fürs avalanche!

kann mir allerdings die bemerkung, dass ich es mal wieder erstaunlich finde, dass buchhaltung und vertrieb bei einer firma wie gt in einer hand liegen und diese dann auch noch kundenanfragen beanwortet, nicht verkneifen.
wenn sie allerdings ein carbon-zaskar, oder eine schickes anniversary bauen, dann darf helga von mir aus auch noch die kalkulation, p.r. und die logistik übernehmen :daumen:
 
Tja, da heisst es am Ball bleiben und dann über den Kollegen Cyclery die Sammelbestellung aufgeben.
Vermutlich der sinnigste Weg, denn irgendein Epple-Händler aufm platten Land wird da wohl nichts erreichen.
@cyclery: Richtig?




Und dann stellt sich wieder die Frage: "wie bringe ich es IHR bei?"
 
Tja, da heisst es am Ball bleiben und dann über den Kollegen Cyclery die Sammelbestellung aufgeben.
Vermutlich der sinnigste Weg, denn irgendein Epple-Händler aufm platten Land wird da wohl nichts erreichen.
@cyclery: Richtig?

Da fühle ich mich natürlich sehr geschmeichelt...
Leider habe ich aber noch gar keine Informationen über derartige Projekte bei GT. Es war mal die Rede von dem handgeschweißten Zaskar aber Details weiß ich wirklich nicht. Sollte sich etwas ergeben, so gebe ich euch natürlich Bescheid!

Und man muss mittlerweile zwischen (ehemals) Epple-Händlern und GT-Händlern unterscheiden. Steht zwar quasi dieselbe Firma dahinter macht im Detail aber durchaus Unterschiede. Was euch aber nur mittelbar betrifft...

Gruß
Sebastian
 
Zurück