Hallo liebe Trialergemeinde.
Neulich beim Stammtisch diskutierte ich mit anderen Radtrialern der ersten Stunde was aus "unserem" sport geworden ist. Anfang der 80er war alles gut, der sport entwickelte sich, es gab reinrassige zwanzigzöllige Räder .... doch mit dem Mountainbikeboom anfang der 90er kam die Wende: Sie eignen sich überhaupt nicht zum Trialen und man sieht bescheuert drauf aus. Sie sind nicht für das Trialfahren entwickelt worden sondern wie der Name schon sagt für die Berge. Warum benutzt ihr heute diese Räder?? Ist doch klar, dass man damit nicht so hoch kommt, könnt ihr auch gleich nen treckingrad umbauen und ne neue "disziplin" raus machen - nur weil ihr mit den richtigen reinrassigen einzig wahren 20zöllern nicht zurecht kommt! Ich bin der Meinung "Back to the Roots". Bevor wir den Sport völlig ins lächerliche ziehen sollten wir uns auf´s Wesentliche konzentrieren. Einsicht ist der erste Schritt zur Vernunft, es ist nie zu spät. Denkt mal drüber nach.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Theo Boll
Neulich beim Stammtisch diskutierte ich mit anderen Radtrialern der ersten Stunde was aus "unserem" sport geworden ist. Anfang der 80er war alles gut, der sport entwickelte sich, es gab reinrassige zwanzigzöllige Räder .... doch mit dem Mountainbikeboom anfang der 90er kam die Wende: Sie eignen sich überhaupt nicht zum Trialen und man sieht bescheuert drauf aus. Sie sind nicht für das Trialfahren entwickelt worden sondern wie der Name schon sagt für die Berge. Warum benutzt ihr heute diese Räder?? Ist doch klar, dass man damit nicht so hoch kommt, könnt ihr auch gleich nen treckingrad umbauen und ne neue "disziplin" raus machen - nur weil ihr mit den richtigen reinrassigen einzig wahren 20zöllern nicht zurecht kommt! Ich bin der Meinung "Back to the Roots". Bevor wir den Sport völlig ins lächerliche ziehen sollten wir uns auf´s Wesentliche konzentrieren. Einsicht ist der erste Schritt zur Vernunft, es ist nie zu spät. Denkt mal drüber nach.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Theo Boll