Lake Jump in Köln

Registriert
3. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi zusammen! Hab letztens in nem Video eine gute Lake Jump Session gesehen, da dachte ich mir ganz spontan: Könnte man in Köln ja auch mal machen, wenn es dann wieder wärmer ist. Der Fühlinger See wäre ne gute Location...schonmal einer sowas in Köln gemacht? Ich bislang nur in der Eifel, da hat es keine Sau gejuckt, könnte in Köln wohl anders sein...
 
tja viel spass, du brauchst doch einen kicker, am besten nen großen und dann kommt sofort das liebe ortnungsamt, weil irgendwelche idioten sich gestört fühlen
 
@hammelhetzer: Danke für den lieben Hinweis, doch beachte, sagt man nicht, bei hohen Geschwindigkeiten, wird Wasser "hart wie Beton"??? Da brauch ich doch gar nicht gegen so eine blöde Mauer zu springen...ausserdem juckt es sehr wohl jemanden, wenn ich vorsätzlich gegen eine Mauer springe, das ist jawohl ne Sachbeschädigung, ich glaube ich Du willst mich hier zu Straftaten anstiften, hört, hört...vielleicht tu ich mir ja auch weh und schlage mir das Knie auf...kannst du eigentlich nen Bunny Hop? Oder verlassen Deine Räder nur den Boden wenn Du dein Rad ins Auto lädst und zu Mutti fährst?
 
TOOBE - bist du denn schon mal mit Herrn Hammelhetzer Rad gefahren? Dessen Räder verlassen selbstverständlich schon mal den Boden - allerdings nicht immer zur Freude der Mitfahrer, Ehefrau und KV!

Aber was den Lake-Jump angeht: meinst du das Ernst oder willst du uns provozieren?
wo willst du so'n Quatsch denn machen? offiziös oder heimlich mitten in der Nacht?

Also mir ist dafür vor allem mein Rad zu schade! Oder gibt's speziell gedichtete Lakejumper-Räder für die weniger dichten Jumper? Fragen über Fragen, die ich eigentlich alle nicht beantwortet haben will...
 
Ich meine am Fühlinger See hät´s sowas schonmal gegeben ... aber kann ich mehr auch nicht zu sagen ;)
 
Sehr geehrter Herr Supasini! Um die Frage nach der Sinnhaftigkeit zu beantworten: Lake Jump ist genau der gleiche "Quatsch" wie Dirt, Street, Freeride, DH; CC, Marathon und was es sonst noch gibt, mal so von 2RadFahrer zu 2RadFahrer. Macht es Sinn einen Berg so schnell runterzuballern wie es geht? Macht es Sinn den gleichen Berg wieder hochzufahren so schnell es geht? Sinn macht dies alles nicht; es macht Spaß und darum geht´s uns allen doch, hoffe ich zumindest. Soviel mal zur mentalen Versiegelung. Zur materiellen, man nehme halt ein altes Rad...soviel erstmal dazu. Wünsche Euch allen eine Gute Fahrt und nicht gegen Betonmauern springen...lieber mal in den See, it´s refreshing:-)
 
db_P10309841.jpg


das wäre bei nem Lakejump nicht passiert - ansonsten würde ich mich auch anbieten, meine Rettungsschwimmer-Lizenz zu erneuern, wenn ihr noch ein halbes Jahr wartet...
Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzmassage mache ich allerdings noch von anderen Kleinigkeiten abhängig...
 
Mann, mann, mann, seid Ihr alles Lästerschweine.:D

So, und jetzt fahrt mit dem Bike eine Runde,
ob zu Lande, auf dem Wasser oder in der Luft.;)

VG Martin

PS: Neben dem Bike sitzen bzw. auf der Trage liegen,
hat im Idealfall mit keiner Bikedisziplin was zu tun.:cool:
Ich glaube, das ist auch offizielle DIMB-Meinung.:lol:
 
Wer austeilt wie unser Dieter, der muß auch einstecken können :o

On topic:

Ich seh eigentlich kein Problem, wenn die Jungs da mit ner kleinen Schanze am Fühlinger See ins Wasser springen wollen.

Weitaus gefährlicher für Unbeteiligte sind da ja wohl die City-Touren der Treppenspringer, zB. am Schokoladenmuseum.:rolleyes:
 
Zurück