Freerider für ca. 3000€

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
449
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mein Motorrad zu verkaufen,
dann würde ich etwa 3000€ für einen Freerider ausgeben :daumen:

Ist erstmal nur eine Idee, und ich möchte mir das ganze was schmackhaft machen :D

Weil man ja doch immer wieder das Risiko hat, zumindest bei den billigen Rahmen (würde mir ev. selbst eins aufbauen für wenig Geld und das Motorrad behalten), das der Rahmen irgendwann bricht.

Daher bin ich am überlegen mir einen richtig geilen Freerider zu kaufen.
Was mir sehr gefällt ist das KTM Caliber 45 (ich weiß nicht genau was es kostet, ich mein so 2700€:confused: )

Mich würde einfach mal interessieren,
ob ich für den Preis ein wirklich haltbares Freeride Bike bekomme, was auch in Winterberg nicht den Geist aufgeben würde.

Ist halt erstmal rein interessenhalber.
Also entweder billiges Freeridebike selber bauen,
oder mal investieren, da ich ja auch Spaß an der ganze Sache habe.
 
für den preis bekommst du ein bike, das lange halten wird. der preis eines rahmens sagt übrigens nicht unbedingt was über die haltbarkeit und stabilität aus ;)
wenn du etwas zeit und lust hast, wäre selber aufbauen eigentlich das beste.
 
KTM Aphex sieht auch nicht schlecht aus ;)

selberaufbauen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wird aber meist dann auch wieder teurer.
 
Was verstehst du denn überhaupt unter Freeride? Definiere das mal bitte genauer! Nur Bikepark oder auch (eingeschränkte) Tourentauglichkeit?
Guck mal unter www.jehlebikes.de die haben immer ganz gute Angebote.
 
Unter Freeride verstehe ich:

- in den Bergen (Österreich) die Berge runter ,,fahren" zu können
- ein bisschen im Bikepark zu fahren
- ein par Sprünge sollte es auch verkraften

daher will ich keinen reinen Downhiller, da ich auch ab und zu mal auf der Geraden unterwegs sein werde ;)
 
Schau mal in der Freeride 1/07, da sind 18 Freerider um die 3000€ getestet. Gute Wertungen bekamen:

Canyon > Torque FR [ www.canyon.com ]
Preis: von 1.700€ - 2.700€ je nach Ausstattung

Cube > Fritzz [www.cube-bikes.de ]
Preis: ca. 2.500€

Nox > Flux FR 6.5 [ www.noxcycles.com ]
Preis : ca. 3.000€

Poison > Furan T+ [ www.poison-bikes.de ]
Preis: ca. 2.000€

Rocky Mountain > Slayer 50 [ www.bikeaction.de ]
Preis: ca. 3.400€

Scott > Ransom 30 [ www.scott-sports.com ]
Preis: ca. 3.600€


Weitere Bikes kann man ja beim Bike-Dealer deines Vertrauens herauskitzeln.
 
Specialized SX Trail II 2007

3399,00.-

SXT_II_ARMADILLO.JPG


-> mein tipp


Winterberg verkraftet ein SX Trail mit einem leichten Grinsen :D

(evlt. reicht dir auch ein SX Trail I)
 
Rocky Mountain RMX....wirste neu kaum für 3000.- kriegen,aber schau doch mal im Bikemarkt,sind n paar hübsche dabei :D .

Und sonst.....Stinky is scho hammer......auch das R.E.D von Rotwild :love::love:
 
Danke für die vielen Antworten

bist du eigentlich schonmal freeriden gewesen?
ja bin ich

so, auch wenn mir die Entscheidung schwer fällt,
werde ich wohl mein Motorrad abgeben und mir ein vernünftiges Bike zulegen, das geht natürlich nicht von heut auf morgen, da es sich hierbei um viel Geld handelt, muss die Sache schon gut durchdacht sein.

Und ich suche ein Bike, was mir auch optisch zusagst.
Ich seh mir jetzt erstmal alles durch was ihr geschrieben habt :D
 
Jetzt mal rein optisch betrachtet gefallen mir am besten folgende Bikes

Poison EPO T+
2004-poison-bikes-poison_epo-1109021783.epo.jpg


KTM Caliber 45
Caliber45_43_mattblack_oran.jpg


was mich interessieren würde, wo kann man die KTM Bikes kaufen?
Werde natürlich noch andere in Betracht ziehen


hinzu kommt, ich bin 190cm groß, bräuchte am besten eins mit 590er Oberrohrlänge
 
Möchte mal noch das neue Ghost Northshore in den raum werfen...
Klasse Teil, besonders wenns Tourenfähig bleiben soll....

frnorthshore.jpg
 
Jetzt mal rein optisch betrachtet gefallen mir am besten folgende Bikes

Poison EPO T+
2004-poison-bikes-poison_epo-1109021783.epo.jpg


KTM Caliber 45
Caliber45_43_mattblack_oran.jpg


was mich interessieren würde, wo kann man die KTM Bikes kaufen?
Werde natürlich noch andere in Betracht ziehen


hinzu kommt, ich bin 190cm groß, bräuchte am besten eins mit 590er Oberrohrlänge


das poison ist ein reines downhillgerät, das ktm ein schwer geratener freerider...
um 3000€ würd ich mir schon eine spur was geileres holen (zb sc bullit, ist wieder erhältlich.)
es gibt ja unzählige rahmen, die man sich um 3000€ costum aufbauen kann...
 
SC_bullit_RM.jpg


tut mir leid, aber rein optisch sagt mir das nicht zu,
und irgendwie hät ich für das Geld auch gern was was mir gefällt :daumen:

ist eben Geschmackssache;)
 
Ja gut, das Poison EPO soll ein reiner Downhiller sein,

was sagt ihr denn zu dem Caliber 45?
Test sah ganz gut aus, allerdings weiß ich nicht was das an Sprüngen verträgt
 
für die sachen am video reicht ein 170mm bike, dafür würd ich mir nyx mit doppelbrückengabel holen.
mir gfallt das bullit sehr viel mehr als das ktm oder das poison...:love:
das caliber find ich persönlich zu schwer (4.4kg ohne dämpfer) aber aushalten tuts schon einiges, und ist wohl zum fahren eine ziemliche spassmaschine, ktm im moment zu kriegen wird aber nicht einfach sein...
 
warum sollte es nicht so einfach sein?

Vielleicht kann es mir ja ein KTM Motorrad Händler besorgen, weil der ja ständig im Kontakt zu Mattighofen steht, also war jetzt nur eine Idee :D


Ja es ist schwer,
aber ich denke da lässt sich auch wieder was mit Kondition ausgleichen, das gilt generell für schwere Bikes.

Ich muss mein jetztiges mal wiegen, da komme ich schätzungsweise auch so auf 16/17 kg, und das KTm wiegt 17,8kg.
 
mit spielzeugreifen und 321er felgen:lol: und ohne pedale, also 20kg in einem vernünftigen setup.
ausserdem hatte ich gemeint dass es wohl ziemlich restlos ausverkauft ist...
 
Zurück