Rock Shocks schon wieder kaputt!

Registriert
2. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ich muss jetzt ja mal meinen Frust über meine RockShox Recon 351 U-Turn loswerden. Bei Kauf eines neuen MTBs hatte ich die Gabel extra gegen eine Manitou anbauen lassen und nach 1,5 Monaten und 100km war der Lockout kaputt. ok, hin zum Händler, Rad erst mal weg und der hats gerichtet. 1 Monat später (und 200km weiter) stehe ich am Gipfel und möchte den Federweg der Gabel von 90mm auf 130mm für Downhill vergrößern, da reisst der U-Turn-Knopf!!!
:mad: Einfach nur ärgerlich!!!
Ich schreibe Sport-Import an, wg. Kulanz und dass ich gerne nen Alu-Knopf hätte, aber keine Reaktion.... :mad:
Die stellen sich tot... :mad:
Habe jetzt beim Händler einen Alu-Knopf für 30€ geordert.
Mal sehen was als nächtes an der Gabel kaputtgeht.
War meine letzte RockShocks...
 
Also ich fahre die gabel mitlerweile ein jahr ohne iergendwelche probleme! der u-turn drehknopf fühlt sich aber wirklich sehr weich und schwammig an. kann mir schon vorstellen dass der mal bricht. aber ich bin mir das bewusst und behandle ihn deswegen auch mit viiiiieeel liebe! :D

woher hast du denn den alu-drehknopf?
 
Bist aber auch doof, oder?

Den Alu-Knopf kriegste z.B. bei bike-components auch billiger.

Nö, bin eigentlich nicht doof.
Bei Stundenlohn >100€ lohnt es sich einfach nicht 10€ bei einem Knopf zu sparen und es dann von der Post abholen zu müssen...
Wenn kleiner alpha-centauri mal groß ist und Geld verdient versteht er das bestimmt (Vollkostenrechnung und so...) oder versteht´s halt auch nicht :daumen:

Halt die Ohren steif....

Also ich kaufe keine RockShocks mehr...
 
Ach ja, habe ich mir ja auch überlegt, aber im Endeffekt merke ich ja doch nicht den großen Unterschied zu einer teureren Gabel und richtig billig ist die Gabel ja nun auch nicht. Für den Preis kriege ich ja schon ein komplettes Stadtrad...

Cool wäre es halt, wenn die Parts mal länger halten würden...

Bin auch kein RS-Fan mehr :mad:
 
...zur Leistung gehört auch die Qualität!

jo des wollt ich damit sagen. ich kenn mich bei gabeln nur im FR und DH bereich aus. aber vielleicht schaust du dich ja mal bei magura um. die haben bestimmt was sehr gutes für deinen einsatzbereich. wenn deine RS "repariert" ist dann würde ich sie an deiner stelle verkaufen bevor wieder was neues kaputt geht und mir ne andere gabel zulegen.
 
jo des wollt ich damit sagen. ich kenn mich bei gabeln nur im FR und DH bereich aus. aber vielleicht schaust du dich ja mal bei magura um. die haben bestimmt was sehr gutes für deinen einsatzbereich. wenn deine RS "repariert" ist dann würde ich sie an deiner stelle verkaufen bevor wieder was neues kaputt geht und mir ne andere gabel zulegen.

Genau das habe ich mir auch schon überlegt, die Gabel bei ebay zu verscherbeln, und dann eine Magura zu holen. Von denen hatte ich schon Bremsen und war immer zufrieden.
Außerdem sollen die beim Support ja super sein.
Und hier im Forum habe ich noch nicht so viel Schlechtes über Magura Gabeln gelesen!

Wechsel gerade einen Schlauch, der immer halb die Luft verliert, also einen halben Platten hatte ich noch nie....
 
Ich muss jetzt ja mal meinen Frust über meine RockShox Recon 351 U-Turn loswerden. Bei Kauf eines neuen MTBs hatte ich die Gabel extra gegen eine Manitou anbauen lassen und nach 1,5 Monaten und 100km war der Lockout kaputt. ok, hin zum Händler, Rad erst mal weg und der hats gerichtet. 1 Monat später (und 200km weiter) stehe ich am Gipfel und möchte den Federweg der Gabel von 90mm auf 130mm für Downhill vergrößern, da reisst der U-Turn-Knopf!!!
:mad: Einfach nur ärgerlich!!!
Ich schreibe Sport-Import an, wg. Kulanz und dass ich gerne nen Alu-Knopf hätte, aber keine Reaktion.... :mad:
Die stellen sich tot... :mad:
Habe jetzt beim Händler einen Alu-Knopf für 30€ geordert.
Mal sehen was als nächtes an der Gabel kaputtgeht.
War meine letzte RockShocks...

jetzt mal vernünftig:

Lockout kaputt - kann passieren, hast du auf Garantie repariert bekommen,
ist doch wunderbar.

U-Turn Knopf abgerissen - Grobmotorik, keine Garantie, mußt vorsichtiger sein.

Ich wette die Gabel funktioniert immer noch, also was kann RS dafür?
 
jetzt mal vernünftig:

Lockout kaputt - kann passieren, hast du auf Garantie repariert bekommen,
ist doch wunderbar.

U-Turn Knopf abgerissen - Grobmotorik, keine Garantie, mußt vorsichtiger sein.

Ich wette die Gabel funktioniert immer noch, also was kann RS dafür?

Also das sehe ich anders:

-Lock out kaputt kann passieren, sollte aber nicht.
- U-turn-Knopf kaputt:
Die Gabel war nicht am Ende des Verstellbereiches sondern mitten drin. Den Knopf habe ich zärtlich bedient und der ist trotzdem kaputt gegangen (und nicht nur bei mir) = darf nicht passieren, nach den ersten kaputten Knöpfen muss man halt kostenlos Austauschen, schlechtes Qualitätsmanagement
- auf eine schriftliche Beschwerde nicht zu reagieren
= darf gar nicht passieren, ?vielleicht gar kein Qualitätsmanagement?
=Kunden müssen betreut werden, damit Sie als Kunden gehalten werden können, in der Regel ist die Neukundengewinnung teurer als Bestandskunden zu halten

!Also das ist jetzt nur mal meine subjektive Meinung!
 
Ich muss jetzt ja mal meinen Frust über meine RockShox Recon 351 U-Turn loswerden. Bei Kauf eines neuen MTBs hatte ich die Gabel extra gegen eine Manitou anbauen lassen und nach 1,5 Monaten und 100km war der Lockout kaputt. ok, hin zum Händler, Rad erst mal weg und der hats gerichtet. 1 Monat später (und 200km weiter) stehe ich am Gipfel und möchte den Federweg der Gabel von 90mm auf 130mm für Downhill vergrößern, da reisst der U-Turn-Knopf!!!
:mad: Einfach nur ärgerlich!!!
Ich schreibe Sport-Import an, wg. Kulanz und dass ich gerne nen Alu-Knopf hätte, aber keine Reaktion.... :mad:
Die stellen sich tot... :mad:
Habe jetzt beim Händler einen Alu-Knopf für 30€ geordert.
Mal sehen was als nächtes an der Gabel kaputtgeht.
War meine letzte RockShocks...

Ähm, das Ding ist 2,5 Monate alt? Dann lass das doch bitteschön deinen Händler erledigen, Garantiefall?! Sport Import ist dafür gar nicht zuständig, das liegt allein bei deinem Händler.
 
Ähm, das Ding ist 2,5 Monate alt? Dann lass das doch bitteschön deinen Händler erledigen, Garantiefall?! Sport Import ist dafür gar nicht zuständig, das liegt allein bei deinem Händler.

Nein, auf Garantie kriege ich ja wieder einen Plastikknopf (=wie Auslieferungszustand). Der geht dann wieder kaputt, ich gehe wieder zum Händler, da habe ich weder Zeit noch Lust...
Ist hier im Forum doch auch zu lesen, dass der Plastikknopf alle Nase lang kaputt geht.
Es gibt ja sogar schon einige Firmen (z.B.Reset) , die Alu-U-Turn Knöpfe für RS-Gabeln anbieten...

Und das ein Importeur für die Kundenzufriedenheit nicht zuständig ist, sehe ich anders...
Zufriedene Kunden führt zu steigendem Absatz (siehe Toyota und seine Strategie im Qualitätsmanagement).
 
Zitat meier123:

Bei Stundenlohn >100€ lohnt es sich einfach nicht 10€ bei einem Knopf zu sparen und es dann von der Post abholen zu müssen...

"Verdienst" Du (oder muss ich jetzt Sie sagen?) die 100,00€ auch in deiner Freizeit oder wie muss ich das jetzt verstehen? :confused:

Ansonsten ist die Aussage irgendwie nicht stimmig. Naja, auch egal.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Kuat Bike Yards bereits geschrieben. Ist zwar ärgerlich, kann dir aber mit fast jeder Gabel passieren.

Meine MZ Z1 Light sollte eigentlich mit Eta auf ca. 4-5cm absenkbar sein. Sind aber nach der Aktivierung von Eta immer noch fast 10 cm. Funktioniert trotzdem noch super.

Bekommst ja bald die Alu Schraube eingesetzt und sparst dabei sogar noch richtig Geld. Was verdient so ein Mechaniker im Shop? 15,00€ oder ähnlich. Wow, hast du ja sogar 85,00€ gespart. Nenn ich doch mal ein richtig gutes Geschäft!

Scapin (der leider auch keine 100,00€ in der Stunde bekommt - obwohl ich sie verdienen würde :D )
 
- Also ein Sache hast Du ganz richtig gesagt, wieviel Geld man bekommt und wieviel Geld man verdient ist nicht immer ganz übereinstimmend. Und ob man dann glücklich ist, ist ja noch mal eine ganz andere Sache:

- Die Mechaniker in den Bike-Shops verdienen m.E. auch sehr wenig/wenn nicht zu wenig. Ich wundere mich immer wenn ich da mein Bike abgebe, was die alles machen und wieviel das dann kostet. Das finde ich in der Regel doch günstig (vor allem im Vergleich zu Fachwerkstätten bei Auto´s).

- mit der Deiner Gabel ist doch Mist, warum können die denn nicht etwas bauen was hält ... und dann meinetwegen auch 50g schwerer ist.

Meines Erachtens hypen die Bikezeitungen doch in die falsche Richtung...
Die meisten Biker wollen doch einfach nur Zeug, dass nicht zu teuer ist und hält.

Finde ich hier aber eine nette Diskussion!:)
 
Daß die U-Turn Drehknöpfe leicht abreißen, liest man schon seit einiger Zeit, warum RS da nicht schon längst was aus Alu ranbaut ist mir nicht ganz klar.

@meier123: Mal eine persönliche Frage, ohne zu polemisieren, aber warum fährst du bei deinem Verdienst mit einer Recon rum? Das versteh ich nicht.
 
Nein, auf Garantie kriege ich ja wieder einen Plastikknopf (=wie Auslieferungszustand). Der geht dann wieder kaputt, ich gehe wieder zum Händler, da habe ich weder Zeit noch Lust...
Ist hier im Forum doch auch zu lesen, dass der Plastikknopf alle Nase lang kaputt geht.
Es gibt ja sogar schon einige Firmen (z.B.Reset) , die Alu-U-Turn Knöpfe für RS-Gabeln anbieten...

Und das ein Importeur für die Kundenzufriedenheit nicht zuständig ist, sehe ich anders...
Zufriedene Kunden führt zu steigendem Absatz (siehe Toyota und seine Strategie im Qualitätsmanagement).

Also das sehe ich anders, in den ersten 6 Monaten muss dir der Händler usw beweisen das der Knopf nicht schon vorher Defekt war.

Auch wenn er als Zubehör gekauft wurde.

Und wenn du keine Zeit und Lust dazu hast, was man durchaus verstehen kann dann bist du auch ein wenig selber schuld das du keinen neuen bekommst.
 
@meier123: Mal eine persönliche Frage, ohne zu polemisieren, aber warum fährst du bei deinem Verdienst mit einer Recon rum? Das versteh ich nicht.[/QUOTE]

Also jetzt mal ohne Witz, die Gabel kostet UPV 399€. Die habe ich ja auch nicht bezahlt sondern nur einen geringeren Aufpreis beim Kauf des Rades.
Aber 399€ für eine Gabel....:heul:

Da verkaufen andere ganze Stadtfahrräder für...:daumen:

Und wenn ich sehe, dass in den MTB-Tests Gabeln für 700-1000€ getestet werden, da muss man sich doch mal an den Kopf fassen, ob man den Unterschied von 600€ abfährt...

Und dann ist da auch noch ein Plastikknopf dran verbaut...:heul:

Man könnten in den MTB-Zeitungen einfach auch mal nur einseitige Anzeigen schalten und das restliche Geld in die Gabel stecken!
 
Zurück