Manitou Travis defekt!!!

Arny

Wo soll das hinführen?
Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo liebe Bike Gemeinde!!
Habe heute mein Bergamont Big Air 8.7 ausgepackt, und alles fleißig zusammen gebaut!! War total happy, endlich das geile Ding in der Hand zu halten!!

Aber dann ist mir aufgefallen, dass der linke und rechte Gabelholm voller Öl sind. Und was ist mir dabei aufgefallen??:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Beide Gabelholme haben einen Riss!!!
Ich kann die Gabel an der Stelle mit dem Daumen massiv eindrücken, fühlt sich an, als wenn sie so dünn wie Papier wäre!! Ist schon eine krasse Sache, zum Glück habe ich es noch gemerkt, bevor ich mich auf meinem Hometrail umgebracht hätte, weil die Gabel vielleicht noch gebrochen wäre!!
So, mal die Bilder:

Möchte mal wissen, ob Manitou keine Endkontrolle der Gabel durchführt, und warum bei der Montage von Bergamont niemanden aufgefallen ist, dass da massiv Öl rausläuft, die muss doch jemand zusammen gebaut haben!! Bin echt total von den Socken!! :heul: :confused: :mad:

Bin mal gespannt, wie die Geschichte weiter geht!!!
 

Anhänge

  • linker Holm Kopie.jpg
    linker Holm Kopie.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 171
  • rechter Holm.jpg
    rechter Holm.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 180
Moin,

du hast geschrieben das du das Bike ausgepackt hast, sprich kann man davon ausgehen das du es per Versand bekommen hast. Ich arbeite selber in einem Bikeladen und montiere Neuräder und kann mir nicht vorstellen das solche Risse übersehen werden.
Wenn das Bike versendet wurde, wie sieht der Verpackungskarton aus?

Grüße
 
Der Karton war in Ordnung! Auch das Bike war super eingepackt! Da gab es keine Probleme!
Außerdem sind die Risse auf der Innenseite von der Gabel, also kann es kein Transportschaden sein!
Denke es kommt vom Gießen. Bin mir nicht sicher, ob die Gabeln im Schleuderguss oder Druckguss hergestellt werden, aber es schaut nach einem Herstellungsfehler aus.
Es kann auch vom Ausdrehen kommen, denke mal, die Gabeln werden nach dem Gießen noch mal auf Maß gebracht. Vielleicht auch geschliffen! Man sieht deutlich, dass der Riss nicht durch einen Schaden aufgetreten ist!

Gruß Arny
 
Zwei Risse auf der "Rückseite" der Gabel? Hört sich meiner Meinung nach nem Transportschaden an. Das soetwas beim Versand nicht aufgefallen, ist kann ich mir nur schwer vorstellen. Ausserdem wenn die Gabel so bei Bergamont angekommen ist, dann haben die wohl schwer gepennt, es sei denn das Bike war doch nicht so gut verpackt, wie du gesagt hast.
 
Sorry bitte besser lesen, oder die Bilder anschauen!! Die sind auf der Innenseite, deswegen habe ich ja auch durch die Speichen durch fotographiert!
Man sieht ja auf dem ersten Bild die Bremsscheibe und den Bremssattel!! Und beim Transport ist das Vorderrad ja montiert, da kann nix hinkommen, und eine Dicke Noppenfolie ist ja auch drum. Da kommt nix hin! Das muss schon vor dem Einpacken zu sehen gewesen sein!!
Sorry vom Transport kommt es sicher nicht.
Die Gabel ist ja auch in dem Bereich viel zu dünn! Kann meine anderen Gabeln nicht mit dem Fingernagel eindrücken!!
 
Ich frag mich wie das beim Transport passieren sollte!? Die ist doch von innen durch, weil ja auch der Lack nicht abgeschuppert ist. Das sieht mir nach Fertigungsschaden aus. So als wäre da schief gefräst worden. Das find ich jetzt auch ziemlich übel. Ist ja ein Albtraum, wenn man auf einmal ne Gabel mit dem Daumen eindrücken kann, mit der man sonst ein paar Meter Luftweg überbrückt. Sei froh das sie ganz durch ist und geölt hat. Sonst wärst du mit dem teil noch losgefahren. Wollte gerade nen Sherman vs. Travis Thread aufmachen, weil ich mir ne Single mit 180 mm holen wollte. Aber jetzt weiß ich noch nicht!:eek:
 
Wollte am We in den Bikepark!! Wenn ich das nicht gemerkt hätte, wäre es sicher nicht so ohne Probleme ausgegangen!! Denke auch, dass es bei der Herstellung passiert ist! Verstehe nur nicht, wie so was aus der Ausgangskontrolle kommt!! Die müssen doch nach der Herstellung ein Maßprotokoll erstellen, oder einen Dichtheitstest machen. Ist ja bei Druck belasteten Bauteilen ganz normal!!
 
Ich hab zwar ganz und garnix gegen Manitou Gabeln, weil ich meine auch immer gern gefahren bin, aber wenn ich mitbekomme, was bei Manitou so alles durch die kontrolle kommt. Gerade die OEM Gabeln die an die Bikehersteller gehen scheinen die defekte sich zu häufen. Bei meinem Händler gingen letztes Jahr meine Splice eine Travis und 2 Stance Flow ungefahren zurück, weil sie den Ausstellungsraum vollgeölt haben ohne jemals gefahren worden zu sein. Das Jahr davor waren es ganze 6 Sherman die alle an der Achsaufnahme gebrochen waren. Und das waren keine Monsterdropper. Also Manitou macht sich keine Freunde.
 
Sowas hab ich überhaupt noch nie gesehen. Das eine ist kein Riss sondern ein Loch. Gabel eindrücken können, davon hab ich auch noch nie gehört.
Krass was es alles gibt. Naja, ich halt von Manitou aber sowieso nix.
Sofort zurückschicken und austauschen lassen (am besten gleich gegen eine MZ oder RS)
 
So, da bin ich wieder! War gerade in Ulm, und die Jungs von Jehlebikes waren super nett!! Haben mir gleich eine neue Gabel eingebaut, ohne irgendwelche Umstände zu machen!!
Finde ich echt super, jetzt ist das Wochenende gerettet!!
So wie es bis jetzt ausschaut, scheint das hoffentlich ein Einzelfall zu sein!!!

Aber verwunderlich ist das schon!!!
Wünsche euch noch eine schöne Woche, und immer fleißig biken gehen!!

MfG
Arny
 
Moin,

du hast geschrieben das du das Bike ausgepackt hast, sprich kann man davon ausgehen das du es per Versand bekommen hast. Ich arbeite selber in einem Bikeladen und montiere Neuräder und kann mir nicht vorstellen das solche Risse übersehen werden.
Wenn das Bike versendet wurde, wie sieht der Verpackungskarton aus?

Grüße

und dann glaubst du wirklich das die Bikes bei Bergamont in Deutschland zusammengebaut werden, dem Schlitzauge in Taipeh wirds nicht sonderlich intressiert haben ob da was ölig is, aber jetzt hat er ja ne neue Tauschgabel und gut isses:daumen:
 
und dann glaubst du wirklich das die Bikes bei Bergamont in Deutschland zusammengebaut werden, dem Schlitzauge in Taipeh wirds nicht sonderlich intressiert haben ob da was ölig is, aber jetzt hat er ja ne neue Tauschgabel und gut isses:daumen:

noe, bestueckt werden die dinger schon bei bgm in germaniae.
aber is ja eh egayl, viel erfolg mit der Tauschgabel~!
 
Habe wieder eine Travis bekommen, und war damit gestern in Bischofsmais!! Ist echt super das Ding. Für Downhill ist sie super abgestimmt, nur leider ist das Bike von der Geo nicht dafür ausgelegt. Ist halt doch ein Freerider / Slopestyle Bike!! Deswegen habe ich gleich eine neue Feder bestellt, da die Feder Medium ja bei jedem kleinen Drop durchschlägt!!
Und dann steht dem Bike vergnügen nix mehr im Weg!!
Also bis dann
Arny
 
Habe wieder eine Travis bekommen, und war damit gestern in Bischofsmais!! Ist echt super das Ding. Für Downhill ist sie super abgestimmt, nur leider ist das Bike von der Geo nicht dafür ausgelegt. Ist halt doch ein Freerider / Slopestyle Bike!! Deswegen habe ich gleich eine neue Feder bestellt, da die Feder Medium ja bei jedem kleinen Drop durchschlägt!!
Und dann steht dem Bike vergnügen nix mehr im Weg!!
Also bis dann
Arny
Hast du mal versucht die Druckstufe zuzudrehen?
Das ist das schwarze Einstellrad oben rechts.

Patrick
 
oha, sowa sist übel. an meiner travis ist aber alles tip top verarbeitet, also doch nur extreme einzelfälle oder gibt es sowas häufiger? woher haste die feder denn?bzw. wo bestellt?
 
Habe wieder eine Travis bekommen, und war damit gestern in Bischofsmais!! Ist echt super das Ding. Für Downhill ist sie super abgestimmt, nur leider ist das Bike von der Geo nicht dafür ausgelegt. Ist halt doch ein Freerider / Slopestyle Bike!! Deswegen habe ich gleich eine neue Feder bestellt, da die Feder Medium ja bei jedem kleinen Drop durchschlägt!!
Und dann steht dem Bike vergnügen nix mehr im Weg!!
Also bis dann
Arny

:daumen: hab ich genauso gemacht. härtere feder ein und seit dem keine durchschläge mehr. läuft einwandfrei

@mr.donut: kannst du bei den meisten händlern für 20,- € bestellen oder halt netz
 
okay danke, im internet habe ich nirgenswo ne feder gefunden

ist die feder mit den rotenstreifen die medium? war von anfang anin der gabel
 
die härtere feder kann ich auch nur empfehlen. hatte damit noch keinen druchschlag und nutze den vollen federweg aus. (mein gewicht 82kg)
die rote ist standartmäßig verbaut und ist die medium. die nächst härtere ist gelb und kann über jeden bikeshop bei centurion bestellt werden für 20 euro rum.
 
Zurück