Trans-Germany News-ticker!

  • Ersteller Ersteller easymtbiker
  • Erstellt am Erstellt am
E

easymtbiker

Guest
Einmal quer durch Deutschland! Von den Machern der Transalp Challenge gibt`s dieses Jahr das erste Mal die TRANSGERMANY! 280 Zweierteams quälen sich in 8 Etappen von St. Wendel im Saarland bis Oberwiesenthal in Sachsen. Insgesamt gilt es, 800km und 18.000hm zu bewältigen. Mögen die Mittelgebirge nicht so hoch sein, wie die Alpen- Pässe, von den konditionellen Anforderungen verlangt die Streckenführung von den Fahrern trotzdem alles ab: der ständige und schnelle Wechsel zwischen auf- und Abfahrten lässt praktisch kaum Erholung zu.
link: www.transgermany.com

Das Ganze startet am Samstag, den 9. Juni um 10h und Endet in Oberwiesenthal am Samstag, den 16. Juni, für uns gegen 15h?

Mit dabei vom IBC DIMB Racing Team:
Startnummer 15: David und Carsten
Startnummer 14: Patrick und meinereiner (Martin)
Weiterhin behalten wir im Auge: Startnummer 158 AAG Rohmberg mit Christian und Peter ;)


In diesem Thread möchte ich versuchen, täglich über das Rennen zu berichten und wie es den oben genannten Teams ergangen ist. Da ich wohl nicht jeden Tag ins I-Net kommen werde, wird mein Bruder telefonisch- stenografisch hier schreiben! (Danke, Markus :winken:)


Das Schöne ist, dass das Rennen am 2. Tag 6km von meiner Haustür entfernt vorbei geht. Daher freue ich mich auf jeden Bekannten, der uns in der Pfalz, Heidelberg oder im Odenwald an der Strecke anfeuert (gegen n Becher Wasser und spektakuläre Foto`s haben wir natürlich nix einzuwenden ;) )


Für mich wird es das 3. Etappenrennen. Ich liebe es:
Morgens im Startblock stehen, erste Nervösität setzt ein. Dann nur noch wenige Sekunden bis zum Start, aus den Boxen kommt „Highway to hell“ Startschuss – und der ganze Pulk setzt sich in Bewegung. Am Anfang erst mal wieder auf Betriebstemerpatur kommen, der beissende Geruch von Schweiss und Starteröl reisst mir die Augen auf. Dann die ersten Anstiege hoch und wieder runter. Mit der Zeit werden die Anstiege immer länger, die Abfahrten sind dafür viel zu schnell wieder vorbei. Aber trotzdem geniesse ich die Abfahrten, die machen einfach total Laune!
Mit der Zeit werden die Beine schwerer und schwerer, nach 4-5 Stunden zwicken die Muskeln, Krämpfe machen sich bemerkbar, ich fühle mich total ausgelaugt und denke mehrmals ans aufgeben, aber das geht nicht! Irgendwann ist dann der letzte Anstieg erreicht, mit den Ziel vor Augen, es gleich geschafft zu haben, drücke ich vollends hoch. Oben angekommen geht`s auf den letzten Downhill, aus dem Tal hört man schon die Lautsprecherdurchsagen. Nochmal Bremsen auf und wenige Minuten später stehen wir glücklich im Zielbereich, alle Anstrengungen und Qualen des Tages sind vergessen!.
Jetzt heisst es , den Zielverpflegungsstand leer zu essen, dann relaxen, essen, etwas schlafen, wieder essen usw.
Das Ganze 8 Tage lang- Am Anfang unvorstellbar, aber dann geht das ganze doch viel zu schnell vorbei!

OK, morgen treffe ich mich mit Patrick und dann fahren wir zusammen nach St. Wendel um am Samstag, 10h ins Renngeschehen einzugreifen!


Ich möchte mich bei allen Freiwilligen unterwegs an den Verpflegungsstellen oder den Etappenorten bedanken, die das Rennen unterstützen und Ehrenamtlich mithelfen, dass es uns Fahrern gut geht! :daumen: :anbet: :anbet: :anbet:

OK, ihr hört von uns!


hier noch n Bild von Patrick und mir in action:
 
Ich wünsche ich viel Erfolg, Glück und ein sturzfreies Rennen!
Passt auf euch auf und vor allem auf Ölis Rad, das geht ja mal gerne schnell kaputt :P
 
wir sehen uns morgen am Start Team St.Wendel 007ike + bikehumanumest Start-Nr 91, geh jetzt mal meine Startunterlagen abholen!
Viel Glück Jungs!
 
ok, nach vielen problemen ist patrick endlich bei mir angekommen (flug verschoben, zug verpasst usw.....) wir sind voll motiviert und gleich geht`s los!

ach ja, das erste mal, dass ihr den stand des rennens live über gps verfolgen könnt, und zwar hier:
gps-tracking
ok, hier wird nur die spitzengruppe angezeigt (vermutlich hat uli stanciu n gps auf seinem führungsmotorrad). wir befinden uns kurz dahinter. kurz bedeutet: zum schluss ca. 2h rückstand ;)
 
so! bericht tag 1!
gestern abend sind dann auch david und carsten eingetroffen, beides auch nette kerle und wir haben viel spass miteinander!
patrick war gestern noch bei einer sport- untersuchung, die während des rennens läuft und kam zurück mit den worten: "ich bin zu dick!" ich meinte nur: "wenn du hier mit diät anfängst, bekommst du ärger mit mir! ;) "

ok, dann heute morgen aufgeregt im startblock und punkt 10h lief dann "highway to hell" aus den boxen und die trans germany rollt! am anfang ist mir patrick ganz schön davon gezogen, wir haben aber schnell ein gutes gemeinsames tempo gefunden, bei einer flachetappe hinter 2 tandems im windschatten gefahren und waren dann auf einer höhe mit den rotwild- fahrerinnen, die an die führende klose- zwillinge rangefahren sind. war nett, das duell zu beobachten, jedoch mussten wir dann an ner verpflegung anhalten und die sind, dank persönlicher betreuer auf der stecke, weiter gefahren. auf der 2. hälfte änderte sich dann die bodenbeschaffenheit. sind wir bis dorthin nur auf asphalt und schotter gefahren (trotz ständigem auf udn ab bis dorthin 24kmh) kam jetzt ein hefiger trailanteil! nasser, schlammiger untergrund, an einer steilen auffahrt, trocken schon kaum fahrbar, müssen wir hoch schieben.
dann kam eine kurze heftige abfahrt mit stufen, die immer höher wurden, ich dachte das fahrend meistern zu können, bis ich dann nen abflug über den lenker geflogen. aber ausser n paar schrammen nix passiert, den rest dann geschoben.
so kurz vor schluss ging es dann noch einige male kräftezehrend hoch und runter, patrick musste schon kräftig die zähne zusammen beissen, aber er ist heute saustark bis zum schluss gefahren!
schliesslich kamen wir an die letzte trail- serpentien-abfahrt. hier verabschiedet sich oben mein umwerfer :mad: aber egal, es geht ja nur noch runter. die serpentien gelingen mir nicht, einmal rutsche ich zur belustigung der zuschauer 5m den abhang runter.
aber ich lasse es voll krachen, da ich unten mit kaputten umwerfer nen vorsprung auf patrick heraus holen wollte. unten kurble ich mit 130U/min dem ziel entegegen und nach 5:48 passieren wir die ziellinie! besser als gedacht,es lief sau gut und patrick ist echt prima gefahren! :anebt:
wir liegen jetzt auf platz 35men/ 49 gesamt
david und carsten kamen nach 6:32h ins ziel, platz 66. carsten musste 2x den waldboden küssen;) aber ihm ist nix passiert!
christian und peter kommen nach starken 5:30 auf platz 25.

die trans g macht tierisch spass und ich finde es sehr angenehm, dasses nicht so viele starter wie bei der tac sind, man muss nirgendwo warten! die etappenorte legen sich tierisch ins zeug, lecker pasta- partys und verpflegung! :daumen:

und wir mussten gerade erfahren, dass morgen die erste hälfte leider neutralisiert ist, sprich das rennen geht nur über 60km. naja, erholungstag;)

so, jetzt erst mal schlafen:o


ach ja, es gibt jede menge bilder!!!! ich kann die hier leider nicht rein kopieren... (vielleicht jemand anders?)
und zwar:
fotoalbum (die seite hier ganz oben mitte), dann (ziemlich weit unten) IBC DIMB racing team!
 
DSC00159.JPG
[/url][/IMG]
DSC00160.JPG
[/url][/IMG]
DSC00161.JPG
[/url][/IMG]
DSC00163.JPG
[/url][/IMG]
DSC00165.JPG
[/url][/IMG]
DSC00166.JPG
[/url][/IMG]
DSC00168.JPG
[/url][/IMG]
DSC00169.JPG
[/url][/IMG]
DSC00170.JPG
[/url][/IMG]
DSC00172.JPG
[/url][/IMG]
DSC00173.JPG
[/url][/IMG]
DSC00175.JPG
[/url][/IMG]
DSC00176.JPG
[/url][/IMG]
 
Hallo,

hier nun der Bericht der 2. Etappe, von der mir Martin soeben telefonisch berichtet hat:

Heute lief es fuer Patrick und Martin sehr gut. Der erste Teil der Etappe war ja neutralisiert wodurch sie es gelassen angegangen sind, waehrend sich andere selbst zu dieser Phase schon Duelle geliefert haben.
Erst als es in Heidelberg ueber die Zeitmessung ging, wurde Gas gegeben.
Patrick ist heute sehr gut gefahren und dadurch Martin immer wieder davongefahren. Es gab keine Stuerze oder technische Probleme.
Zum Schluss lieferten sich die beiden noch Sprint-Duelle mit zwei weiteren Teams bis zur Ziellinie, weil's einfach Spass gemacht hat. ;-)
Die beiden sind dann mit 2:42 ins Ziel gekommen und belegten damit heute Rang 32 (insgesamt nun Rang 35). Das Spitzen-Team war nach 2:11 im Ziel.

Carsten und David (Startnummer 15) sind nach 3:02 und somit Rang 56 ins Ziel gekommen (insgesamt nun Rang 63).

Sehr gefreut hat sich Martin, dass in Heidelberg Lev und Andy an der Strecke standen, und er auch in Erbach von Bekannten empfangen wurde.

Mit der Organisation und Verpflegung ist Martin auch zufrieden, klappt alles wohl reibungslos.


Also dann Jungs! Macht weiter so!

Viele Gruesse,
Markus.
 
Bilder unserer Helden von der Zielankunft in Frammersbach:













Morgen werde ich noch ein paar Fotos bei einem längeren Anstieg kurz nach Burgsinn machen.
 
:eek: Boah sind die dreckisch!!!!! :eek:

Etappe 3 - 11.06.07 - Vorläufiges Ergebnis:


Martin und Patrick: Etappenplatz 35 :hüpf:

Zeit: 4:50.45,9
Rückstand auf Etappensieger: 1:05.56

Platzierung overall: 36


Carsten und Dawid: Etappenplatz 52 :hüpf:

Zeit: 5:13.06,2
Rückstand auf Etappensieger: 1:28.17

Platzierung overall: 58

:daumen: :anbet: :daumen: Super Jungs! Weiter so!


Martin, kriegst Du auch ordentlich zu essen??? Vor allem im Ziel? Alles Peanuts.....?? :D



Das Auge auf Team Romberger sieht folgendes:

Etappenplatzierung: 19, Etappenzeit 4:29.01, Platzierung overall: 19 :anbet:

Fetten Respekt. Wenn ich bloss wüßte, wie wir die zwei... ach schon gut, ich träum ja bloss.

Martin, richte den beiden bitte einen lieben Gruss aus :herz: Danke!


Und nu bitte den Bericht! SCHNELL!!!

mannomann bin ich neidisch...... weißbier im zielbereich..... :heul:

:)
 
Bin unseren Jungs heute auch ein wenig durch den Spessart gefolgt. Bedingt durch den gestrigen Renneinsatz meinerseits und den Speed der Jungs, war ich allerdings im PKW unterwegs. Bei dem Wetter gear nicht mal so verkehrt.;)
Zum ersten Mal hab ich sie am Anstieg zum Echterspfahl kurz vor Weibersbrunn entdeckt. Dort lag Martin etwa 1 1/2 min vor Patrick, der heute wohl etwas mehr kämpfen mußte. Etwa 20 min später folgte dann unser zweites Team in geschlossener Formation. Die beiden finden wohl mittlerweile ihren Rythmus, da Carsten wohl immer stärker wird und David hier und da mal hilft.

Martin im dunklen Wald


Team II kämpft sich hoch


Teamwork as it´s best!


Dann hab ich mich wieder ins Auto geschwungen und bin nach Frammersbach gedüst, wo ich die Teams mit 23 min Abstand am Trailausgang kurz vor Frammersbach ablichten konnte. Alle vier machten hier einen dreckigen, aber souveränen Eindruck. :D

Team I


Team II


In Frammersbach hab ich die vier dann gesammelt am Waschplatz getroffen und noch ein Schwätzchen gehalten.

Sie scheinen die Etappe gut überstanden zu haben, niemand wirkte besonders fertig. Das Camp ist wohl, wie das ganze Rennen, sehr gut und unproblematisch organisiert. Allerdings haben wohl alle Camp-Schläfer aufgrund von Flöhen/Milben oder Pestiziden (da waren sie sich nicht einig) mit etwas juckendem Ausschlag zu kämpfen. Nachdem ich dann noch mit David durch den Park Fermé geturnt bin, weil dessen hintere Bremse den Tag nicht überlebt hat, bin ich dann wieder ins Auto und nach einer kurzen Irrfahrt durch den schönen Spessart und dem üblichen Kampf auf den Autobahnen rund um Frankfurt wieder zu Hause angekommen und hab euch ein paar weiter Bilder mitgebracht. :)

Auch wenn ich heute nicht selbst gefahren bin, hat mir das heute richtig Spaß gemacht! Der Gedanke, so was irgendwann mal zu machen, verdichtet sich immer mehr...
 
Wow! :eek: Habt ihr schon in den Ergebnisdienst geschaut? Heute kam das Team I auf einem hervorragenden 26 Platz rein und hat sich damit auf Platz 32 verbessert! Team II ist mit Platz 59 (verbessert auf 56) weiter im Aufwärtstrend. Jungs, ich bin stolz auf euch! :daumen:
 
Sie sind im Ziel: :hüpf:


Martin und Patrick:

Etappenplatz 26, 3:48.45,0

overall: Platz 32 :anbet:


Carsten und Dawid:

Etappenplatz 59, 4:20.12,1

overall: Platz 56 :daumen:




schiefer Blick auf die Rombergers:

Etappenplatz 15, 3:35.51,7 WOW!!!!



Hoffe, unsere Teammates vor Ort schicken noch Pics und die Fahrer erzählen heute mal wieder was.

Auf gehts, Jungs! Wir wollen lesen!!!!! bittebitte! :)

Martin, danke für die Grüße :herz:


ok, ok, ok, Daniel war schneller... wär ich bloss nicht ans Telefon gegangen... :aufreg: :D

:)
 
Tach zusammen,

das sind Erlebnisse, Berichte, Fotos und Daten,
die jeden Marketingmuckel das Herz schneller schlagen lassen.:hüpf:

Das ist so geil!!!

Ihr seid super Jungs!!!:daumen:

Eine Bitte habe ich,
damit die Heldentaten nicht so schnell in Vergessenheit geraten,
können alle Beteiligten mir auf marketing (et) dimb.de die Fotos der Tour schicken.

Wichtig ist, dass die Urheber der Fotos ihren vollständigen Vor- und Nachnamen mitteilen. Idealerweise mit einer kurzen Beschreibung, wer, wo fotografiert wurde.

Ich werde dann auf der www.dimb.de und auf den Unterseiten einen Fotobericht erstellen (lassen).

Daniel @Schwarzer Kater, mal eine Frage:

Wird in der neuen DTN ein Rennbericht über TG 2007 sein?
Wenn nicht, werde ich Norman bitten, da einen Seite für frei zu machen.

Ans Rennteam: Weiter so. Eurer Thread ist jetzt in meinem Abo.:daumen:

VG Martin, Marketingmuckel :D
 
Eine Bitte habe ich,
damit die Heldentaten nicht so schnell in Vergessenheit geraten,
können alle Beteiligten mir auf marketing (et) dimb.de die Fotos der Tour schicken.

Wichtig ist, dass die Urheber der Fotos ihren vollständigen Vor- und Nachnamen mitteilen. Idealerweise mit einer kurzen Beschreibung, wer, wo fotografiert wurde.

Ich werde dann auf der www.dimb.de und auf den Unterseiten einen Fotobericht erstellen (lassen).
Wenn dir die I-Net-Qualität reicht, findest du das gesammelt im IDRT-Fotoalbum. Wer soll den Bericht denn eigentlich verfassen?

Daniel @Schwarzer Kater, mal eine Frage:

Wird in der neuen DTN ein Rennbericht über TG 2007 sein?
Wenn nicht, werde ich Norman bitten, da einen Seite für frei zu machen.
Bisher war nur eine Erwähnung des Starts im Bericht mit drin, da für einen Live-Bericht der Redationschluss (war ja offiziell schon) zu früh lag. Wenn der Bericht bis Mitte nächste Woche Zeit hat (TG läuft ja noch bis zum WE und einige Berichte kommen sicher erst am Montag), kann das aber noch geschehen.
 
Wenn dir die I-Net-Qualität reicht, findest du das gesammelt im IDRT-Fotoalbum. Wer soll den Bericht denn eigentlich verfassen?

Bisher war nur eine Erwähnung des Starts im Bericht mit drin, da für einen Live-Bericht der Redationschluss (war ja offiziell schon) zu früh lag. Wenn der Bericht bis Mitte nächste Woche Zeit hat (TG läuft ja noch bis zum WE und einige Berichte kommen sicher erst am Montag), kann das aber noch geschehen.

Danke, Sportreferent, wie immer auf Zack und blitzschnell wie 'Dein' Team.:daumen: :D

Wenn es auf Website der DIMB kommt, dann reicht I-Net-Quali.
Wenn es in die DTN kommt, dann nicht.

Wg. Bericht: Keine Sorge, Du nicht.:D
Hätte Dich vorher gefragt.;)

Die Fotos und die Berichte sind so klasse, die müssen rein. Punkt.:o

VG Martin
 
Weiter so jungs, sehr gut :daumen: . Fahrt weiter mit dieser Leistung dann kommt ihr sicher noch weiter vor. Hoffe Kraft und Bikes halten die zweite Rennhälfte noch.

@ Martin. Spare noch ein paar Körner für die JBT :D
 
Weiter so jungs, sehr gut :daumen: . Fahrt weiter mit dieser Leistung dann kommt ihr sicher noch weiter vor. Hoffe Kraft und Bikes halten die zweite Rennhälfte noch.

@ Martin. Spare noch ein paar Körner für die JBT :D

Habt Mitleid mit einem alten Mann,
der als Quereinsteiger sich in die Rennthematik reinarbeitet.:heul:

Wat is denn JBT??? Hä??? Brauche Nachhilfe! :D
 
Zurück