Die besten Lampen baut man sich selbst

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
45
Ort
Baden, Österreich
z.B:

Fenix L1D --> zu schwach :rolleyes: , leuchtet nicht lange genug
veränderte SF 6P (Cree P4, Flupic, 18650 Li-Ion) --> zu groß :rolleyes: :rolleyes:

Daher: Inova T1
(mitte, bzw. oben rechts)

ap469ilmg480ybp84.jpg
 
  • per Freeze-pop geöffnet
  • Durchmesser 18.5 für Li-Ion Zelle reindrehen lassen
  • von vorne einen "Sitz" für das Kühlblech des Emitters reindrehen lassen
  • Kühlblech gebastelt
  • Emitter draufgeklebt (angeblich Q2)
  • Kontakte und Schaltung gelötet + geklebt
  • Reflektor montiert + geklebt
  • "Lichtmaschine" in den Lampenkörper gepresst + geklebt
  • Vorderteil reingepresst

ap46bxfx5qrxkwqk4.jpg
 
Infos:
Schaltung ist ein Flupic V 2.1, eine umfassend einstellbare Schaltung für Li-Ion Zellen. Hier in der Version ~900 mA zum Emitter.
Hält für ca. 2.5 Stunden volle Stärke, danach geht die Leuchtkraft stark zurück (die Zelle liegt dann so bei 3-3.1 Volt, man kann also nix hinmachen)

Pro:
- wirklich hell (900 mA zum Emitter)
- noch kleiner als die veränderte SF 6P
- 2.5 Stunden volle Pulle
- umfassende Leuchteinstellungen (beinahe zu "intelligent") :D
- passt auch in diese billigen Lenkerhalterungen für 3 AAA Lampen (und funktioniert dort gut)

Con:
- der verwendete Reflektor ist ein 17 mm (und der war noch 1 mm zu lang) und der 19er in der 6P (unten Mitte im 1. Post) macht einen noch besseren Leuchtpunkt
- obwohl ich wie ein Verrückter aufgepasst hab, ist mir ein Staubkorn innen reingekommen (das direkt über dem Metallring der Cree, das andere ist außen) + irgendein Schmutz sitzt am Reflektor (unten links) :(
Hat zwar beides keine echten Auswirkungen, aber es nervt

ap46cj7db8k33jvqs.jpg


nur so kommt man zu "seinem" Licht und eigentlich ist viel einfacher als gedacht
 
Respekt, wußte gar nicht, dass du auch so im Lampengeschäft drin bist! Echt richtig gut von den Eckdaten.

Gruß td, hatte ich das schon gesagt, RESPEKT!
 
ich bin noch neu im led-sektor, und kenne mich da noch nicht allzu gut aus.
ist dass das non-plus-ultra, was die lichtleistung angeht?
ich würde mir zukünftig gerne auch eine led-funzel bauen, die ich auch als taschenlampe verwenden kann, mit deren leuchtkraft ich aber immer wieder jeden beeindrucken kann.
kommt die lampe da in frage?
wie hoch waren deine materialkosten?
 
Um Leute zu beeindrucken, kauf Dir eine Fenix L2D-CE, die reicht dazu mehr als aus, keine Angst.
(da gibts mehrere Quellen auch hier in D/Ö, ich habe meine Fenix von www.Fenix-Store.com oder www.lighthound.com)

Die beiden Mods sind dann noch eine Stufe extremer, weil da mehr Strom über die Emitter fließt: ca. 850-900 mA im Vergleich zu den ~650-700 bei der Fenix und weil die teuren Reflektoren deutlich besseres Licht liefern.

Mir ging es weniger um die absloute Leuchtkraft (schon auch, aber ... ;) ) sondern um Laufzeit, daher die 18650 Li-Ion Zelle.
Kosten sind eher "extrem". Die SureFire hatte ich schon, die Inova im Abverkauf bekommen. Schaltung so um die 20,--, Reflektor um die 12,--, Emitter irgendwas mit 8,--; dann noch 5,-- Kosten für Kaffeekasse im Drehshop und das Alu für das Kühlblech + den Kleber habe ich hier zuhause.

Kosteneffizienter ist sicher die Fenix.

PS: heute die Teile für die Dreifachlampe bekommen :rolleyes:
 
Um Leute zu beeindrucken, kauf Dir eine Fenix L2D-CE, die reicht dazu mehr als aus, keine Angst.
(da gibts mehrere Quellen auch hier in D/Ö, ich habe meine Fenix von www.Fenix-Store.com oder www.lighthound.com)

Die beiden Mods sind dann noch eine Stufe extremer, weil da mehr Strom über die Emitter fließt: ca. 850-900 mA im Vergleich zu den ~650-700 bei der Fenix und weil die teuren Reflektoren deutlich besseres Licht liefern.

Mir ging es weniger um die absloute Leuchtkraft (schon auch, aber ... ;) ) sondern um Laufzeit, daher die 18650 Li-Ion Zelle.
Kosten sind eher "extrem". Die SureFire hatte ich schon, die Inova im Abverkauf bekommen. Schaltung so um die 20,--, Reflektor um die 12,--, Emitter irgendwas mit 8,--; dann noch 5,-- Kosten für Kaffeekasse im Drehshop und das Alu für das Kühlblech + den Kleber habe ich hier zuhause.

Kosteneffizienter ist sicher die Fenix.

PS: heute die Teile für die Dreifachlampe bekommen :rolleyes:

ist die l2d-ce die hellste fenix, die es gibt?

mir ist noch nicht ganz klar, was deine lampe alles in allem gekostet hat. und wie lädst du sie?
 
Bin im Augenblick nicht mehr up to date, da es jetzt auch Modelle für die CR123 Batterien gibt, aber die L2D-CE war immerhin die hellste davon, bei der die weniger starken Leuchtlevels auch funktionieren.
(ist mM nach das bedeutendste Feature. Nur ein/aus und hell gibts bereits Konkurrenten, wenn auch qualitativ schlechter --> www.dealextreme.com)

Kosten: :rolleyes:
naja, dummes Thema, weil doch jeder von uns einen an der Waffel hat. :D
Beispielsweise kostet alleine die Endkappe mit Schalter der Surefire mehr als eine komplette Fenix, aber ich habe mir das eben eingebildet (übrigens immer witzig die Surefire-Jünger damit zu ärgern, weil sooo gut ist die gar nicht)
Aber in nem Radforum, wo es Leute gibt, für die ein Rad gerade einmal mit 5000,-- beginnt, ists auch egal.

konkret: die Preise sind immer in Dollar, weil ich das alles von da drüben hatte (und auch nicht absolut genau, was ich noch so im Kopf habe).
Inova T1 (Abverkauf): 33,--
Schaltung: 21,--
Led: 10,--
Reflektor: 14,--
Kleinteile (Klebstoff, Alu, Wärmeleitpaste, Schaumstoff) nicht berechnet,
"Arbeitszeit" schon gar nicht, ist eher ein Hobby und Zeitvertreib
:rolleyes:

Geladen wird alles in dem Ladegerät.
Die Batterien sind ein wenig größer als die exemplarisch daliegende Mignonzelle der L1D

ap5t7zg1gns326d84.jpg


An sich ginge es auch billiger: anstatt der Superschaltung eine, die nur ein/aus macht, anstatt des teuren Alureflektors eine Optik oder ein billiger Kunststoffrefli. Halbiert die Kosten jeweils.
Macht bei einer einzelnen Led nicht viel aus, aber wenn man jetzt 3 oder 4 (oder 8!) Led betreibt, dann summiert sich das auf.
(Allerdings ist der Unterschied bei den Cree ein gewaltiger, mit Seoul-led kann man dagegen die günstigen IMS Reflektoren verwenden, da sieht man kaum nen Unterschied).
 
Moin, musstets du die 6P aufbohren um den 18650 zu nutzen?
Wie sind die Runtimes mit dem 18650?
Hast du vielleicht Beamshots zur 6P?

Aja, wie alt ist die? Scheint wohl was älter zu sein wenn ich die mit der neuen 6P vergleiche.

Sorry, bin total vernarrt in die 6P (eher bekloppt? ;))
 
yupps, mußte aufgebohrt werden.
in dem originalen Körper den ich hier habe, passt zwar keine rein, aber ausgehen müsste es sich, dass der weit genug aufgebohrt werden kann.
Es gäbe auch fertige Lampenkörper von LeefBody (auf lighthound hp nachsehen), aber deren Preis: :(
von dealextreme gibts auch Led-Inserts für die 6P und für den Preis sind die echt toll. Habe eins davon hier in einem 2*18650 Setup, die Led ist ein wenig stark auf der blauen Seite, aber ansonsten wirklich gut


ein paar Lampen finden sich da in der Lampenkiste noch... :D
(mann, diese unter 60 KB / Pic sind sooo mühsam)
v.l.n.r.:
die gemoddete 6P (ursprünglich ca. 10-15 Jahre alt) [18650]
Frankenstein 6P, original sind nur der Körper + das LA [2*CR123]
Streamlight Scorpion 18650 (von den Halos die hellste) [18650]
billige Dealextreme Halo 18650 (gar nicht schlecht) [18650]
PalmBlaze [lux K2, 2*CR123]
Inova T1 neu [2*CR123]
Inova T1 alt, gemodded [18650]

finde Halo einfach nicht mehr gut, in dieser Größenklasse kommt der Output nicht mehr mit, außerdem leuchten die Lampen trotzdem nur unter 1 h, während die 18650 Led Dinger deutlich über 2 Stunden leuchten (~950 mAh an der Led) und dimmen kann man Halo auch nicht (gut).

PS: verglichen mit meinem Eindruck gerade eben, finde ich die led in den Pics viel stärker blau, die erscheint mir in Natura weißer.

Vergleichspics 6P mit der Cree und die "originale" 6P;
bei allen Shots wurden einfach die Dinger so genommen, wie sie in der Lampenkiste lagen.
Heißt: die 18650 in der Streamlight wurden die letzten 2 Monate nicht verwendet, die CR123 der 6P ebenfalls nicht (die CR wurden noch überhaupt nicht verwendet, liegen aber hier rum)
 

Anhänge

  • Lampen.jpg
    Lampen.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 70
  • P4 vs 6P 01.jpg
    P4 vs 6P 01.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 57
  • P4 vs 6P 02.jpg
    P4 vs 6P 02.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 48
  • P4 vs 6P 03.jpg
    P4 vs 6P 03.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 67
  • P4 vs 6P 04.jpg
    P4 vs 6P 04.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 76
wirklich interesant sind dafür die Ergebnisse der Streamlight Scorpion 18650,
unmittelbar nach dem Kauf hatte ich die gar nicht gemocht, dass sie doch so stark ist ... :confused:

die kommt selbst gegen die Led gut, scheint ja beinahe gleich stark (Pic 1+2)

& stellt die SF problemlos in den Schatten - denn der Lichtkegel kann ja fokussiert werden.
(ist übrigens mal wieder im Abverkauf bei lighthound)
 

Anhänge

  • P4 vs Scorpion 01.jpg
    P4 vs Scorpion 01.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 39
  • P4 vs Scorpion 02.jpg
    P4 vs Scorpion 02.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 50
  • Scorpion vs. 6P 01.jpg
    Scorpion vs. 6P 01.jpg
    43 KB · Aufrufe: 33
  • Scorpion vs. 6P 02.jpg
    Scorpion vs. 6P 02.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 31
Ah! Also doch aufbohren.
"Impressive" die Shots der 6P Led.

Was meinst du: 6P + Led Dropin, oder 6PL und dann mal n neues Dropin? Wenn ich mir so die Nightshots im cpf anschaue unterliegt die Serien 6PL?!?

Ich meld mich morgen nochmal, jetzt hab ich wenigstens einen vernünftigen Ansprechpartner gefunden (bezieht sich auf andere Foren, Fragen -> PN)

Ich dank dir erstmal soweit, die blonde Gerste hat mich zu sehr verführt ;)
 
und wieder einen Einsatz perfekt hinter sich gebracht:
Kumpel Holger überredet mich zu einer schnellen Stundentour, ich pack mir in eine kleine Nierentasche neben 2. Paar Handschuhen, Taschentüchern und Handy sicherheitshalber auch die beiden Lampen + Halterungen dazu ein.
Wie wir nach 2 Stunden oben ankommen, ist es auch endlich dunkel genug die Lampen zu montieren und sie machen genau was sie sollen:
KLEIN und leicht sein, trotzdem viel Licht geben und das lange!
Reichen beide aus nen netten Trail unbeschadet runterzukommen und fallen beim Transport nicht auf - nehmt mal spaßhalber zwei "richtige" Bikelampen nur auf Verdacht mit ...

(nur die Inova hat mit den ihr eigenen Meriten genervt, leider ist das Ding eine echte Mogelpackung, was "Robustheit" angeht. Wenn das die Fans alles wüssten ... ) :rolleyes:
 
Zurück