Also im Normalfall haben die Rock Shox Gabeln ohne Federwegsverstellung (u-turn oder 2-step) innendrin sogenannte All Travel Spacer.
Bei der Solo Air funktioniert das Traveln, Anleitung auf der
SRAM website.
Logischerweise sollte es bei einer Coil auhc funktionieren.
Im Prinzip musst du die Gabel dazu zerlegen, dann kommt auf die gegenüberliegende Seite der Feder (bei der Gabel heißt das, Feder oben, Negativfeder -unten) ein Spacer. Je nachdem wie dick der Spacer ist hast du weniger Federweg, weil die Negativfeder der Positivfeder entgegenwirkt und die Gabel nur noch auf z.B. 170mm ausfedern lässt.
Falls du mutig bist UND VOR ALLEM! falls du einigermaßen schrauben kannst, öffne einfach mal die linke Seite von deiner Totem Coil. Viel ist da nicht drin. Die Feder lobbelt irgendwo drin rum, stützt sich irgendwo ab und falls irgendwelche Spacer drin sind hast du sowieso gewonnen.
Möglicherweise sind auch Spacer drin, die die Vorspannung der Feder regeln, bei den Boxxers war das manchmal so. Die Spacer sind nämlich nicht gemeint
Falls du dir aber nicht sicher bist, laß es lieber sein und bring sie zu irgendwem der es kann. Alugewinde gehen btw. leicht kaputt. Beim Einschrauben der Topkappe also bitte keine Schneckennudel in die Totem machen, das wäre schade.
Grüße
Znarf
PS:Ich will niemanden persönlich angreifen, ihr bekommt meinen angestauten Frust ab, nehmts mir nicht krumm. Aber wenn jemand in einem Forum freundlich etwas fragt, dann kann man ihm auch normal und freundlich eine Antwort geben, falls man keine Ahnung hat sagt man halt nichts dazu. Irgendwelche Kommentare, die NICHTS mit der Frage zu tun hat, die kann man sich auch einfach sparen.
Immerhin ist das hier ein Forum für Mountainbiker und die sollten zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Wären wir auf nem Battlerap Contest, dann gings drum uns gegenseitig möglichst fies zu DISSEN. Aber wir sind ja in nem Forum.