Cube Sting Dämpfer-Problem

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Servus!

Seit heute bin ich praktisch stolzer Besitzer vom Sting Laser. Aktuelles Modell.
Folgende Problematik hat sich bei Rücksprachen mit Bekannten ergeben.

Mein Sting hat den Fox RP3 Dämpfer drin. Laut Cube wird das Sting allerdings mit dem RP23 ausgeliefert. Dies ist mir vor dem Kauf schon aufgefallen. Nach Rückfrage meinte der Händler, dass das Sting original mit RP3 ausgeliefert wird. Von daher hab ich das so hingenommen.

2 Bekannte/Freunde von mir meinten allerdings ich solle ihn morgen sofort ausbauen lassen. Deren persönliche Erfahrungen spiegeln sich auch mit einigen Foren-Beiträgen wieder... (Dämpfer sackt komplett bei Kälte ein, Einschicken, Wochen warten etc.) Bei dem Einen ist es 2mal passiert und einmal zu einer Bike-Reise...

Was mach ich nun? Wie liefert es denn Cube original aus? Anfrage bei Cube habe ich zeitgleich gestellt! Gibt es Veränderungen bei dem RP3-Dämpfer zu 2006 und 2007? Hält er mittlerweile gut oder hat mich mein Händler mit 'nem "Ladenhüter" (insofern zutreffend) über den Tisch gezogen?

Wäre über Feedbacks sehr dankbar!
Vielleicht kann mir auch ein Sting-Besitzer sagen, ob der RP3-Dämpfer zur Original-Ausstattung gehört oder nicht etc. etc.

Schönen Abend!
Gruß, Marco
 
Ergänzend vielleicht noch Folgendes:

Wenn man hinten am Sattel das Bike leicht anhebt besteht schoch leichtes Spiel bzw. man hört ein leichtes Klacken. Händler hat mich von allein daruaf hingewiesen und meinte, dass es beim Sting normal wäre und wir es beobachten sollte ob es mehr wird.

Wird die Meinung hier geteilt? Stimmt die Aussage?
 
mein sting klappert bislang überhaupt nicht, in keiner der so oft hier erwähnten situationen. allerdings prügele ich das material auch nicht, d.h. ich droppe im grunde überhaupt nicht und nutze das sting tatsächlich im vorgegebenen einsatzbereich als "race-fully".

in 2006 war der rp3 montiert, die modelle aus dem jahr 2007 werden sowohl im katalog als auch auf der cube-website mit dem rp23 angepriesen. in den stings die ich bislang gesehen habe war auch immer ein rp23 verbaut, waren allerding inklusive meinem auch nur 3 stück.
 
hi! interessant zu hören! wäre der erste verdacht, dass ich nen 2006er modell habe oder der händler nen anderen dämpfer reingemacht hat.

worann erkenn ich das 2007er modell? also die maguras sind rot. die xt schrifftzüge sind graviert. spricht eigentlich alles für 2007, oder irre ich mich?

das nervt voll... und ich muss das rauskriegen. wenn es nämlich negativ ist, steht der bock morgen wieder beim händler. allein vom prinzip, da es ja sonst ne glatte lüge und verarxxxx war... ;((((((
 
was hast du für eine gabel ? bei fox kann man die jahrgänge 2006 und 2007 z.b. sehr gut auseinanderhalten. wie sieht es mit den anderen komponenten aus, xt shifter, schaltwerke und co haben ja dieses tolle product placement, was bei den vorgängern noch nicht der fall war. stell doch einfach mal ein pic rein, allein die lackierung/eloxierung sollte den jahrgang zeigen. 2006 war z.b teamline noch mit einem silberstreifen.
 
hi!
pic könnte ich machen, aber net mehr heute vom aufwand. aber vielleicht hilft es so weiter...
es handelt sich um ein sting laser. also das graue. allerdings ist es schwarz, weil es die probleme mit der eloxierung gab. was mich allerdings weniger stört. die komponenten gleichen der spezifikation für das cube sting laser wie auf der cubeseite mit dem louise-modell. abgesehen von dem dämpfer. heißt also reba race u-turn. komplett xt, dt swiss naben felgen etc. syntace vorbau, lenker, sattelstüze etc. gobi sattel usw. alles wie auf der produktseite außer dämpfer. pic kann ich ja morgen mal reinstellen.... hm, ich bin irgendwie grad konfus!
 
Ich habe eben mit Cube telefoniert. Hatte eine nette Dame dran und das Gespräch war sehr angenehm. Auf jeden Fall habe ich das aktuelle Modell. Der Händler kann auch nicht direkt etwas für. Cube hat bei der Montage einfach den RP3 verbaut, als der RP23 nicht mehr auf Lager war. Aus diesem Grund habe ich den drin. Der Händler könne aber einen Nachbestellen. Geringe Kosten muss er übernehmen... Tja, okay die Welt geht davon nicht unter, aber irgendwie müsste man doch dazu mal ne Info bekommen. Naja! Jetzt bin ich gespannt wie der Händler reagiert, da er ja meinte das das Sting so ausgeliefert wird.

Zu dem leichten Klappern konnte sie mir leider auch nix sagen. Sie meinte ich solle dem Händler vertrauen, wobei sie einsah, dass in der heutigen Zeit gern mal Schmarn erzählt wird. Aber da warte ich einfach die Inspektion ab, da noch long Garabtie drauf ist. Sowas kann man ja auch nachbessern....

Was haltet ihr davon?
 
@tutterchen... bzgl. klappern. vielleicht kannst du nochmal bei dir schauen. es ist kein richtiges klappern/klacken sondern ein leichtes spiel wodurch man einen leichten klack hört. wenn das bike auf festen untergrund steht. man mit dem finger leicht am sattelende das bike anhebt ohne das die reifen den bodenkontakt verlieren, dann merkt man das leichte spiel. dabei ist es leicht zu heben und zu senken. mehr als 1-2mm dürften es aber nicht sein. beim fahren merkt man davon nix. ist das bei dir definitiv nicht?
 
so, hab mit meinem händler telefoniert. meinte wäre kein problem. ihn hatte es ihm nachhinein auch gewundert und hat 2 dämpfer nachbestellt, da es bei nem anderem sting auch sei. ich soll fahren wie ich will und wenn der dämpfer da ist, dann wird er kostenfrei getauscht.

würde man sich nicht selber kümmern, da wäre ich wohl den rp3 bis zum einsacken gefahren. aber so kann ich dennoch sagen, dass alle seiten sich gekümmert haben und es kundenfreundlich abwickeln. somit war meine aurfegung zwar gestern berechtigt, aber umsonst und ich bin wieder mit meinem sting glücklich...

so on... happy riding
 
@tutterchen... bzgl. klappern. vielleicht kannst du nochmal bei dir schauen. es ist kein richtiges klappern/klacken sondern ein leichtes spiel wodurch man einen leichten klack hört. wenn das bike auf festen untergrund steht. man mit dem finger leicht am sattelende das bike anhebt ohne das die reifen den bodenkontakt verlieren, dann merkt man das leichte spiel. dabei ist es leicht zu heben und zu senken. mehr als 1-2mm dürften es aber nicht sein. beim fahren merkt man davon nix. ist das bei dir definitiv nicht?

nein, habe es gestern extra noch einmal überprüft. kann da kein spiel feststellen.
 
Zurück