Welche dieser Scheibenbremsen?

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
541
Ort
Ortenau
Hallo zusammen,
habe mich mal nach Scheibenbremsen umgeschaut.Nun habe ich mal vier rausgesucht die ich nicht schlecht finde. Würde gerne eure Meinung/Erfahrungen hören.
Avid Juicy Ultimate 185/160
Hope Mono M4 183/183 (normale Disc)
Magura Louise 07 180/160
Formular Oro Puro 180/160

Der Zweck der Bremse sollte für Touren sein und leichte Trails. Eine 180/160er müsste bei meinem Gewicht von 80kg reichen oder sollte ich doch lieber 180/180 wählen?
 
Mein Favorit: Formula Oro
Habe K24. Ist leicht, bissig und standfest

Aber wenn Du die Suchfunktion bemühst, wirst Du zu allen vier Bremsen Meinu ngen von "Die allerbeste" bis "der letzte Mist" finden. So hat halt jeder seine Erfahrungen und das ist nicht unbedingt objektiv...
 
Habe schon gesucht. So dürfte ich garkeine kaufen, da es zu jeder negative Meinungen gibt.
Wollte wissen, welche von denen für mein Einsatzgebiet am besten geeignet ist und welchen Durchmesser ich nehmen sollte.
 
Habe schon gesucht. So dürfte ich garkeine kaufen, da es zu jeder negative Meinungen gibt.
Wollte wissen, welche von denen für mein Einsatzgebiet am besten geeignet ist und welchen Durchmesser ich nehmen sollte.

Wie gesagt, Formula ist für mich top.
Habe 180/160 und bin bis auf Quitschen (mit Swiss Stop Belägen besser) sehr zufrieden. Wiege zwar jetzt unter 80Kg, war aber auch schon drüber und hatte keine Probleme. Einsatzbereich Tour, Trails und Marathon in Mittelgebirge und Alpen. Keine harten Downhills. Bike: Fusion Raid SL.

Gruß
Carsten
 
Na da hast du dir ja von jedem Hersteller jeweils die (fast) Teuersten ausgesucht :daumen:
Kommt natürlich drauf an wie viel Geld dir die Bremsen wert sind.
Sicherheit ist schließlich wichtig.
Mein Favourit wäre die entweder die Formula Oro K24 oder deine vorgeschlagenen Avids.

Könntest ja mal überlegen entweder eine Ultimate oder vielleicht auch eine Code zu kaufen. Die kostet nicht so viel wie die Ultimate und bremst midestens genauso gut.
Das einzige Problem was sich ergeben könnte sind die 4 Kolben. Die Dosierbarkeit ist Super aber das einstellen ist nicht immer einfach. Beim ersten Versuch wäre ich fast durchgedreht :D:D:D
Aber von den ZweiKolben-Bremsen würde ich wirklich die Formula K24 empfehlen.
 
also ich würde die avid nehmen. ich liebe carbon. ich wqeiß nämlich nich wie das bei der formula ist,die hat glaube keine druckpunktverstellung.

Doch, kann man. Sowohl Druckpunkt alsauch Hebelweite. Apropos Hebel: Die hat einen Kugelkopf zwischen Hebel und Pumpe, der rauspringt, wenn man mal unglücklich auf den Hebel fällt. Geht zwar schwer wieder reinzudrücken, ist aber nix kaputt.
 
Der Unterschied zwischen der K24 und der Oro Puro ist ja nur das Gewicht oder?
Habe heute im Laden ne Avid Juicy Seven gesehen, die sieht ja auch ganz nett aus und vom techn. ist die wohl der Ultimate gleich, nur dass sie kein Carbon hat und günstiger ist.
 
Der Unterschied zwischen der Oro K18 und der K24 ist einfach der Hebel für die Druckpunktverstellung bei der K24.
Gewicht und Funktion sollten gleich sein.
An sich ist auch die Juicy Five identisch wie die Juicy Seven, nur dass die Seven eine Druckpunktverstellung ermöglicht (aber an einem Rädchen :D).
Da ich aber noch nie eine Ultimate gefahren bin, kann ich dir nichts dazu sagen, außer das ich die sehr schön finde :D.
 
Der Unterschied zwischen der K24 und der Oro Puro ist ja nur das Gewicht oder?
Die Konstruktion ist die gleiche, aber durch andere Leitungen und mir nicht bekannte Unterschiede an den anderen Teilen ist die Oro leichter. Ich hätte sie schon gern, gerade weil sie leichter ist, aber von der Funktion tuts die K24 bestens.
 
So habe mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. Also die Louise und Hope scheiden nun aus.
Also ihr meint, dass es eine K24 reicht. Bei den Avids bin ich nochnicht weiter, die Ultimate sieht halt Hammer aus aber kostet auch mehr wie die Seven.
Was meint ihr was ich für meine HS33, ca. 1,5 Jahre, rote Bremsbeläge, Brakebooster bekommen könnte?
So 80-100 Euro schon oder?
 
Fahre die Juicy Seven seit Oktober und bin super zufrieden. Meines Wissens hat die Seven ne bessere Hitzeableitung und ein größeres Flüssigkeitsvolumen woraus eine größere Hitzebeständigkeit resultieren sollte.
Außerdem gibts die Ultimate mit max. 180/160. Weiß nicht obs da Bastellösungen gibt.
Wie ist denn die Dosierbarkeit der K24?
 
na ein Satz HS33 Mod07 kostet 130.
NEU +Garantie!
100 bekommste auf keinen fall. ;-)

Also ich bin von einer Julie auf einer Avid seven. Kann nur sagen klasse bremse!
Optik find ich geil!
Druckpunkt ist verstellbar, hebelweite auch und man kann die Brems hebel recht oder links montieren auch großer PLUS Punkt!
Von der Leistung her sehr gut! man hat ein Druckpunkt, aber wie soll man sagen diese ist nicht so "jetzt kommt ein wiederstand und ich steh mit dem vorderad" sondern man kann recht gut fühlen wie die bremse schön kräftik zu beißt ohne bissig zu sein (überschlaggefahr) mein system gewischt liegt so bei 100kg!


GREETZ
 
Hab ich vergessen: 60kg mit 180/180 am Hartteil.
Der Druckpunkt ist hart (nach peniblem entlüften) aber gut dosierbar. Nicht wie bei zB.Magura (weich und schlecht dosierbar) oder Hayes (hart und mäßig dosierbar).
 
So also die Avid Ultimate, Avid Carbon und Formula Oro Puro sind nun ausgeschieden. Da ist mir der Mehrpreis für die paar Gramm und das bessere Aussehen doch zu hoch. Schliesslich soll sie ja "nur" bremsen und tech. sind die sich ja gleich.
Jetzt schwanke ich nurnoch zw. der K24 und der Seven.
So langsam werdens weniger.
Weiss jemand ob es zur Eurobike nen Nachfolger für K24 und Seven gibt?
 
Habe eine Seven für ca. 200 Euro gefunden, ist vorne 185mm und hinten 160mm. Jedoch das Model 2006 aber mit Rechnung und Garantie. Was fährt ihr für ne Seven? 2006 oder 2007?
 
Habe eine Seven für ca. 200 Euro gefunden, ist vorne 185mm und hinten 160mm. Jedoch das Model 2006 aber mit Rechnung und Garantie. Was fährt ihr für ne Seven? 2006 oder 2007?


2006 und 2007 unterschied Farbe Silver bei 06 und kind of balck bei 07...
zweites ding die neue G2 scheibe beim 07 model hat fuer mich zuviel flex, habe sie am hinterrad mit 160mm, am vorderrad habe ich 06 standart disc ohne flex...,meine brake ist ein 2006 satz.
 
Ich fahre die 06er allerdings mit G2 Clean-Sweep. Das flexen ist da, stört aber nicht wirklich.
Bezahlt habe ich 190€ für den Satz (neu).
Die K18 fand ich persönlich nicht gut dosierbar. Blockiert hinten sehr schnell.
 
Zurück