Die zwei Schrauben am
Vorbau klemmen diesem am Gabelschaft fest und verhindern, dass er sich verdreht oder nach oben abrutscht. Damit hält der Vorbau auch den Steuersatz fest.
Die Schraube oben auf dem Vorbau (eigentlich auf der
Ahead-Kappe) ist nur eine Montagehilfe und hält den Vorbau beim Einstellen fest. Die Funktion wird klar wenn du alles der Reihenfolge nach einstellst:
- Löse die zwei Vorbauschrauben, so das sich der Lenker sehr leicht gegenüber der Gabel verdrehen läßt.
- Löse die Schraube der Ahead-Kappe ein bischen. Das Vorderrad läßt sich jetzt an der Gabel (hoffentlich) leicht nach rechts und links drehen.
- Ziehe die Schraube der Ahead-Kappe leicht an. Damit fixierst du die Kugellager des Steuersatzes. Dabei soll sich die Gabel immer noch leicht drehen lassen. Ziehst du zu fest an, klemmt die Gabel und die Kugellager des Steuersatzes werden beschädigt. Machst du es zu locker, dann klappert die Gabel.
- Ziehe die zwei Vorbauschrauben leicht an, so dass der Vorbau schon stabil sitzt, du aber den Lenker noch gegenüber dem Vorderrad ausrichten kannst.
- Nach dem Lenkerausrichten ziehst du die Vorbauschrauben fest und prüfst, ob der Lenker sich jetzt ohne Widerstand und Knirschen drehen läßt.
Außerdem sollte der Steuersatz nicht wackeln, wenn du bei gezogener Vorderradbremse den Lenker vor und zurück ziehst.
Die Schraube auf der Ahead-Kappe dient ab jetzt nur noch dazu die Kappe festzuhalten.
Wenn das Knirschen nicht weggeht, ist der Steuersatz entweder im Eimer oder muß mal gereinigt und neu gefettet werden.