SUCHE 400€ MTB Bike!!!

dennisklingbeil

LinkinPark Korn...BillyT.
Registriert
29. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenhagen bei Berlin(viele Wälder)
Hallo ich wollte doch nochmal extra einen neuen Thread aufmachen,
weil es ins alte(Unterschied zwischen Ferderung) nichht ein bisschen reinpasste. So, ich habe mich auch schon selber umgeschaut und bin mir eigentich sicher eines von denen aufgelisteten bikes zu nehmen!Jedoch nehme ich auch gerne noch andere Links und Angebote an!

1.http://www.jehlebikes.de/bergamont-blades-dirt-disc-2005.html

2.http://www.jehlebikes.de/commencal-combi-2007.html

3.http://www.jehlebikes.de/haibike-hai-power-2006.html

Was haltet ihr von diesen Beispielen und was sind die grundlegenden Unterschiede?


Freu mich auf Antworten!!!
 
Das Bergamont hat eine Scheibenbremse, sowas in dem Preissegment zu suchen, ist nicht sinnvoll, also Finger weg und lieber gescheite Schaltkomponenten dafür kaufen.

Ich würde das Hai nehmen.
 
Zuallererst gibts das Bergamont dort nur noch in 52cm, das Haibike nur in 40cm. Wenn Du halbwegs normalgroß (ca. 1,75-1,85) bis, paßt weder das eine noch das andere...
Wollt's nur sagen, bevor Du Dich für eins entscheidest, dass es gar nicht mehr in Deiner Größe gibt.
 
Zu allen deinen Fragen bezüglich Rahmenhöhe, Scheibe/V.Brake usw. gibt es mehr als genug Antworten. Die Suchfunktion sollte helfen. Man hat dir ja bereits in deinem anderen Thread schon die links gegeben.
 
Es geht nicht (nur) darum, dass die Scheibenbremse vermutlich nicht gerade dolle ist, sondern es geht in erster Linie darum, dass die Scheibenbremse trotzdem sie nicht einmal gut ist, unnötig teuer ist und dafür an anderen Komponenten gern gespart wird.
 
Also ich würde Dir das Cube empfehlen, die Alivio Sachen sind net so übel, und die Naben und Speichen an dem Teil sind wenigstesns stabil. Die SR fährt sich für den Anfang ganz nett, solltest Du aber bei Zeiten austauschen und ggf Andere Bremsen anbauen, als V-Brake kann ich Dir dann nur empfehlen die XT nachzurüsten.

Für den Anfang solltest Du dann erstmal etwas Biken können, wenn Du dich dann dafür entschieden hast, in welcher Richtung es auf dem Bike weitergehen soll, dann kannst Du Dir ein Bike mit dem Einsatzgebiet kaufen.

Gruß Papa
 
Ok danke für deinen Bericht!!

Allerdings bin ich nicht der extrem mountainbiker,
ich fahre halt "nur" auf Feldwegen, holprigen Straßen mit Wurzeln usw...
Also ich stehe grade vor der Entscheidung, ob es das Cube oder GT sein soll.
Ich werde nochmal im Internet nachschauen und drüber schlafen. Habe noch bis Weihnachten zeit, denn dann kriege ich Geld:)
 
Im Wachstum ist das immer so eine Sache, also würde da eher mal eine Nummer größer nehmen, in die du reinwächst, denn ein Bike ist für dich als Schüler sicher kein Saisonprodukt.

Ich hab z.B: damals mein MTB schon grenzwertig klein gekauft, als ich so alt war, wie du (lang, lang ist es her) und mich wenige Jahre später mit einem zu kleinen Rahmen rumgequält, das macht wenig Spaß und das Bike steht halt in der Ecke rum.
 
du solltest auf jeden fall ne 62er rahmenhöhe nehmen. besser 65.
und geh auf gar keinen fall zum händler um es zu testen. bevor du das nächste mal ne hose kaufst, probier sie auf gar keinen fall an sondern frage vorher in einem forum, welche dir wohl passen könnte.


ansonsten rate auch ich dir zum cube.
 
Bitte nur Bedenken, ob das Fahrrad Dich auch größen und - gewichtstechnisch "aushält". Die günstigeren Bikes, die original (nicht reduziert) so bis 400€ liegen, haben oft das Problem, daß die Federgabel nur bis zu einer gewissen Gewichtsklasse geeignet ist. Also gut überlegen, für welchen Zeitraum diese Anschaffung zu tätigen ist. Wenn es für länger sein sollte, musst Du wahrscheinlich etwas mehr ausgeben.
 
beim gt bezahlst du in erster linie den rahmen. ausstattung ist murks..
das cube ist wohl neben dem hai am sinnvollsten ausgestattet.
da steht deore hg30 kassette.:D (schreibfehler?)
am hai gefallen die xlc parts. aber die kurbel ist unterirdisch schlecht.
ich denke eine 50ger rahmenhöhe ist sinnvoll. mit 170cm bis 185cm noch fahrbar, denke ich. ist dein vadder sehr groß? :)
rahmenhöhe und oberrohrlänge kann man ausrechnen lassen. da gibts genug rechner im netz. musst mal ein bischen suchen.
wie gesagt. das cube ist sehr gleichmäßig ausgestattet und hat keine absoluten schrottteile verbaut wie teilweise die anderen favouriten von dir..
 
Zurück