Die leichtesten Kettenblätter für XTR 960?

Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
39
Ort
bei Bamberg
Hallo,

welche sind die leichtesten Kettenblätter für eine 960er Kurbel? Es gibt welche von Stronglight und TA. Die Gewichte der TA habe ich bei den ww gefunden (21,34,64g). Die der Stronglight leider nirgends. Die TA sparen 29g lt. ww (34,44,70g für die Original-Blätter). Gibt es noch leichtere, evtl. auch einen Mix. mit dem man noch mehr sparen kann?

Die Suche habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.

viele Grüße
coparni
 
Hi Stefan,

ich glaube mit den TA sparst Du nur 12-15g.
Aber wenn ich bedenke, daß meine FC-M970 792g auf die Waage bringt, solltest Du sie locker schlagen können :daumen:
 
Ihr mit euren Bleikurbeln, eine XTR würde ich NIEMALS kaufen :D

Stronglight sollen wesentlich besser schalten (um auch mal was Konstruktives zu schreiben!)
 
Mit den TA spare ich 29g lt. den weightweenies. Somit sollte ich unter 770g kommen. Die CT2-Blätter fahre ich schon auf dem Rennrad und bin sehr zufrieden. Aber ich suche die leichtesten. Hab bei den WWs auch gesehen, dass ein 22er LK 64 von der Truvativ Hussefelt nur 17g wiegt. Wieder 4g gespart. :D Sollte doch auch drauf gehen, oder?

Die Blätter sind für die 960er auf meinem Hardtail. Die 960er von Sharpe bekommt die alten Blätter und Schrauben und dann ab auf Enduro.

Gruß
Sebastian;)
 
Mit den TA spare ich 29g lt. den weightweenies. Somit sollte ich unter 770g kommen. Die CT2-Blätter fahre ich schon auf dem Rennrad und bin sehr zufrieden. Aber ich suche die leichtesten. Hab bei den WWs auch gesehen, dass ein 22er LK 64 von der Truvativ Hussefelt nur 17g wiegt. Wieder 4g gespart. :D Sollte doch auch drauf gehen, oder?

Die Blätter sind für die 960er auf meinem Hardtail. Die 960er von Sharpe bekommt die alten Blätter und Schrauben und dann ab auf Enduro.

Gruß
Sebastian;)

die ist sogar schon unterwegs

aber meine letzten 960er Kettenblätter lagen bei 131g
dann kannst Du Dir je ausrechnen, was Du mit den TA C116 sparst
WW hat einen Fehler bei dem 22T, das wiegt doch keine 34g sondern wie alle
21-23g, vielleicht bist Du da reingefallen
 
die ist sogar schon unterwegs

aber meine letzten 960er Kettenblätter lagen bei 131g
dann kannst Du Dir je ausrechnen, was Du mit den TA C116 sparst
WW hat einen Fehler bei dem 22T, das wiegt doch keine 34g sondern wie alle
21-23g, vielleicht bist Du da reingefallen

Hm, dann spare ich ja gar nicht soviel. Wobei die weenies ja auch 148g für die 960er-Blätter angeben. Muss ich doch ne EDE machen.:D
 
hm und wie sieht es mit der Steifigkeit aus bei den leichteren Möglichkeiten? merkt ihr einen spürbaren unterschied?

Eine XTR Kurbel habt ich nicht noch zum verkauf rumliegen oder :)?
 

Ah, jetzt versteh ich ;)

Die Fangzähne der FRM Blätter (auch Steighilfen genannt) sind sehr gut. Schaltverhalten auf XT / XTR Niveau.

Leider greifen sich diese Fangzähne auch brutal die Kette, einmal gefangen gibts kein loslassen mehr, bzw. erst wenn die Kette auffm größeren Blatt liegt (soll ja auch so :lol:
Nachteil ist halt, dass ein Kettenklemmer verherend sein kann. Da zieht es die Kette gnadenlos an der Kettenstrebe vorbei nach oben, egal ob Platz da ist oder nicht (hatte ich z.Glück erst einmal und mein Rahmen hatte da ne Stahlplatte aber die hats mächtig angenagt ;-)
Wegen Fangzahnverlust (mei hat Damonsta ein Gedächtniss): an meinem 44er ist einer der Fangzähne vermutlich bei nem ruppigen Schaltmanöver rausgefallen.... futsch. Macht sich aber weiterhin nicht negativ bemerkbar.
 
beim menschen nennt man das in dieser größenklasse zinken, und nicht rüssel, und ja der is so groß dass selbst mike krüger eifersüchtig werden könnte:lol:
 
Hallo,

welche sind die leichtesten Kettenblätter für eine 960er Kurbel? Es gibt welche von Stronglight und TA. Die Gewichte der TA habe ich bei den ww gefunden (21,34,64g). Die der Stronglight leider nirgends. Die TA sparen 29g lt. ww (34,44,70g für die Original-Blätter). Gibt es noch leichtere, evtl. auch einen Mix. mit dem man noch mehr sparen kann?

Die Suche habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.

viele Grüße
coparni
Bau noch das lager der 970er ein, damit sparst du auch noch ein paar g ;)
 
Oder meines aus dem Verkaufe Thread... da kann ich dir nen deal vorschlagen ;) Meld dich mal wieder, muss eh was berichten.
 
TA C116 schalten genial gut, halten sehr lange und sehen top aus!
Am liebsten würde ich von einer neuen 960 sofort die Shimanoblätter runterreissen.

da musst du ganz andere C116 fahren als ich, mein 20+32 waren nach nur 1500 km völlig frack, absolut indiskutabel :spinner:
Orig. Shimano halten mindestens doppelt so lange. Da pfeife ich auf die paar Gramm Ersparnis.
 
Kommt ja nicht nur auf die KB an. Wo und wie wird gefahren, welche Kette, wie wird diese gepflegt und und und.

Logisch. Einsatzbedingungen und Pflege waren identisch.

Nur die Kette:

Früher immer HG 93. Auf den C116 bin ich eine KMX X9-SL gefahren, die hat länger gehalten als die HG 93 (=Kette härter, Blätter schneller platt?)

Jetzt fahre ich wieder Orig. Shimano Blätter, Kette allerdings CN-7701.

Macht die Kette soviel aus? Lieber eine 'weiche' Kette fahren? :confused:

@bikeaholics:

Erachtens = Erfahrung? Wieviel km jeweils?
 
Zurück