Ahnungsloser Hamburger benötigt Hilfe bei Kaufentscheidung

Registriert
15. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Sportsfreunde, nach langer Zeit benötige auch ich wieder ein neues Fahrrad und nach ein wenig Internet Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Erst einmal vorneweg möchte ich um Verständnis bitten. Ich kann verstehen, dass viele Threads eröffnet werden und ihr dieselben Fragen immer und immer wieder beantworten müsst, aber ich les mich jetzt seit zwei Tagen mithilfe der Suchfunktion durch das Forum und bin nur noch verwirrter was den Fahrradkauf angeht. :(

Nun zu meinem Anliegen. Ich benötige ein Fahrrad, welches ich jeden Tag auf normalen Straßen ca. 6-8 Kilometer fahren werde und das ich gelegentlich auch im Wald fahren möchte.
Da ich von Fahrrädern überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich um die 400 Euro ausgeben und das Fahrrad bei einem örtlichen Händler kaufen. Nachdem ich mich aber ein wenig durch das Forum gelesen habe, wurde mir klar, dass ich mehr investieren sollte (sollten aber doch nicht mehr als 600 Euro werden) und das Fahrrad am besten im Internet bestellten sollte, da Händler wenig Auswahl anbieten zu haben und vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht wirklich das gelbe vom Ei sind.
Sollte aber jemand einen Händler in Hamburg kennen, der ein gutes Rad für 500-600 Euro anzubieten hat, immer her damit.

So jetzt mal die MTBs, die in die engere Auswahl kommen:

- Das No Saint Urian 2 Deore Bike Suntour für 495,- bei Bornmann.

- Das No Saint Urian 2 Deore Bike für 595,- bei Bornmann.

- Das Cube LTD Comp 2006 für 599,- bei Bike-Discount. http://www.bike-discount.de/shop/k95/a2629/ltd_comp_2006.html

Am liebsten würde ich natürlich das günstigste der 3 nehmen, wenn nichts dagegen spricht von euere Seite aus.


Die Frage ist nur, wie ich das Fahrrad geliefert bekommen würde. Da ich nicht das größte technische Verständnis habe, könnte es schwierig werden, wenn ich selbst großartig irgendetwas montieren muss.
Deswegen könnte unter Umständen ein Rad von transalp24 in Frage kommen, weil ich das dann komplett montiert abholen könnte.
Kann mir jemand von dieser Seite in der Preisklasse zwischen 500 und 600 Euro ein Fahrrad empfehlen?
Edit: Das Stoker VII favorisiere ich im Moment.

Ich hoffe, ich habe mit diesem Post nicht jeden gelangweilt und bekomme einige hilfreiche Antworten.

Jedenfalls schonmal danke im Vorraus!

meth86
 
- Das No Saint Urian 2 Deore Bike Suntour für 495,- bei Bornmann
schaut stimmig aus, federgabel ist zwar nicht besonders (hatte ich selber ein jahr) und über die felgen seh ich jetzt nichts, aber für dein angebenes aufgabenspektrum wohl vollkommen ausreichend.

beim zweiten ist die federgabel schon besser siehe auch SuFu die Felgen Formula Xero XCM 3 sagen mir aber jetzt nichts.

Das Cube hat eine bessere ausstattung wie die beiden NoSaints sowie hydraulische felgenbremsen (vorsicht: entlüften evtl. nötig) einzig beim tretlager scheint es zu schwächeln BB-TS 30 nur Tourney. Zur Gabel muss ich dich auch hier an die SuFu verweisen.

Das Transalp wäre auch mein Favorit da V-Brakes (relativ wartungs-arm/freundlich) und auch ansonsten ein stimmige Ausstattung.

Die Frage ist nur, wie ich das Fahrrad geliefert bekommen würde. Da ich nicht das größte technische Verständnis habe, könnte es schwierig werden, wenn ich selbst großartig irgendetwas montieren muss.

Ihm regelfalle musst du noch den lenker geradestellen und die pedale einschrauben, sicherheitshalber solltest du aber alle schrauben nachziehen. Dafür genügt ein Inbusschlüsselsatz.
Da es sich aber jeweils um Versender-Bikes handelt solltest du aber zwecks späteren Wartungsarbeiten noch mit der Anschaffung von Werkzeug rechnen, sofern du nicht jedesmal zurückschicken bzw. einen Händler aufsuchen willst.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Werde mir jetzt wohl im Laufe der Woche das Stoker VII bestellen zwecks Selbstabholung.
 
Ansonsten würde sich für dich vielleicht lohnen, einen Blick bei B.O.C reinzuwerfen.
Wenn es dich nicht stört, dass da "2 Danger" draufsteht, haben die für deine Preisklasse ein paar interessante neue Modelle, zum Beispiel das Raver LTD. Wurde sogar in der Bike recht gut getestet, wie ich gerade sehe.

Der Vorteil ist halt, dass du immer einen Händler vor Ort hast und bei Problemen nicht auf dich allein gestellt bist bzw. beim Einschicken drei Wochen ohne Bike auskommen musst.

Kannst im Internet unter boc24.de oder in einer der drei Filialen ja mal schauen, ob was für dich dabei ist.
 
Danke für den Tipp. :daumen:
Ich hatte sowieso vor morgen mal beim B.O.C. vorbeizuschauen, werde mir das Bike dann mal genauer anschauen und es hoffentlich Probefahren können. Wie sieht's mit den verbauten Komponenten aus? Für meine Zwecke ausreichend?

Händler vor Ort ist ja schön und gut, nur will ich da nicht alle paar Monate hinmüssen, weil irgendetwas am Rad nicht stimmt. Ein Testergebnis "Gut" lässt zumindest auf gute Komponente hoffen.
 
Bei dem Bike hast du ne komplette Deore-Gruppe verbaut, auch z.B. die Naben (hier wird oftmals gerne gespart).
Ist sicher nicht die leichteste Gruppe, aber qualitativ für deine Zwecke mehr als ausreichend.
Zur Gabel kann ich nicht viel sagen, wird aber in dem Bereich von den anderen liegen.
Die Parts sind von Kore, auch nicht besser oder schlechter als die anderen N.N. Parts.
Und der Rahmen ist wie bei allen anderen auch Kinesis o.ä.

Das am Bike mal was nicht stimmt, kannst du immer haben, egal wie teuer. Gerade wenn du nicht der Schrauber-Typ bist, heißt das beim Versender aber, Bike einschicken und ein paar Wochen ohne auskommen.
Beim Händler vor Ort dauert das dann nur 1-2 Tage.

Solltest du zufällig in den BOC in Harburg gehen, dann frag mal nach Sven, bin morgen wieder arbeiten.
Aber um das klarzustellen, ich krieg dafür weder Prozente noch irgendwas anderes, arbeite da neben dem Studium als Neuradschrauber.
Und die alten Modelle würd ich dir auch nicht empfehlen, nur bei den neuen sind ein paar schöne dabei.
Scheinbar haben diejenigen, die was zu entscheiden haben, endlich begriffen, dass Qualität doch was taugt.
Endlich ...
 
Komme grade aus dem B.O.C. in Harburg und hab mir das Raver LTD und das Pole P näher angeguckt und das Pole P Probegefahren. Beide Räder sind im Laden um 100 Euro teuer als auf der Internetseite. Keine Ahnung, ob das normal ist... wahrscheinlich ja. Aber gut, das Pole P würde ich für 630,- bekommen, also nur 10 Euro teuerer als der Internetpreis inkl. Lieferung.

Schade, dass ich das erst jetzt lese, dass du da arbeitest. Aber vielleicht komme ich Ende der Woche nochmal vorbei.
 
Läuft die 20 % Aktion noch?
Hatten die letzten zwei Wochen 20 % auf alle Bikes, weiß allerdings nicht, ob es das diese Woche auch noch gibt, war gestern nicht da (u fahre gleich erst hin).

Meld dich dann möglichst rechtzeitig, da ich immer nur ein paar Tage in der Woche da bin.
Kannst mir bei Fragen auch einfach ne PN schicken.

Gruß
Sven
 
Ne, anscheinend gibt es die Aktion nicht mehr. Der, der mich beraten hat meinte auch, dass sie die letzten Wochen die meisten Bikes zu günstigen Preisen rausgeschleudert haben und dementsprechend nicht mehr soviel Auswahl haben.

Naja, bin jetzt erstmal am Überlegen, was das Finanzielle angeht, ob ich doch das Stoker holen soll und, und und...
 
@john rico
was hälst du denn von den pole p?
ich habe grad das ältere im netzt bestellt und weil das in meiner größe nicht mehr da ist zu einem spottpreis das neue angeboten bekommen.
taugt das was?
 
War ein paar Tage nicht da, daher erst jetzt meine Antwort.

Meinst du das Pole in schwarz, was auf der Homepage 599,- kostet?
Hat im Vergleich zum anderen Scheibenbremsen, was sicher nicht schlecht ist.
Die Frage ist halt, was für ein Preis sie dir gemacht haben, ansonsten hab ich gerade im Radio gehört, dass BOC heute wieder 20 % u.a. auf Bikes gibt.

Wenn du das Pole für einen ähnlichen Preis wie das Raver bekommst, würde ich das auf jeden Fall bevorzugen!
Ausstattung ist bis auf die Discs fast identisch (Deore), ob die Kore Parts nun besser sind als die 2D möchte ich mal bezweifeln, das Pole ist leichter trotz Discs und die Federgabeln werden wohl ähnlich sein.

Und gerade in dieser JAhreseit wirst du die Discs sehr schätzen, ich fahre momentan noch V-brakes und weiß, dass das manchmal kein Spaß ist.

Hoffe das hilft dir noch.
Gruß
Sven
 
Zurück