Leichte Touren Leverkusen , Bergisch Gladbach und in der Ecke

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Diepholz
moin zusammen, ich wollte morgen gerne eine kleine Tour von Leverkusen aus Starten,

großes interesse hat bei mir die große dhünn talsperre geweckt, bzw rund um altenberg soll es ja auch ohne ende schöne Trails geben...

kennt sich hier vllt jemand aus der wellness Tempo angepasst fährt und morgen was Zeit hat um mir mal die gegen zu zeigen

gruß alex
 
na ich weiss ja nicht was du wellness tempo nennst, allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass eine tour von köln zur talsperre und zurück leicht eine dimension annimmt, die eventuell nicht so wellness ist wie du es dir vorstellst.
angenommen du fährst über schlebusch-> nittum-> engstenberg -> altenberg-> scheuren -> talsperre -> altenberg und zurück, da kommen schon ein paar hm und km zusammen, vorallem unter ausnutzung der wege die gerne gefahren werden.
es ist jedoch sicher eine sehr schöne ecke, es lohnt sich!
 
Das wollen wir so genau garnicht wissen :D ... du bist doch noch jung und stark :daumen:

BTW: Woher kommt mir der Titel des Threads so bekannt vor :lol:

LG Guido

Den hab ich geklaut;)


Aber zurück zum Thema, wollte von Leverkusen, Wiesdorf, Schlebusch, Schildgen, Odenthal oder Opladen aus Starten, abhängig davon ob sich noch jemand meldet, sonst werd ich woll echt bei SIT mitfahren, bei den Mädels:lol:

Die Wanderkarte von NRW sieht ja echt Spannend in der gegend da aus...
 
So nun nach mehr als 6 Stunden sind wir wieder zurück im schönen Leverkusen " was ja soo nah bei Köln ist"

Die Tour hatt uns grob gesagt richtung der großen Dhünn Talsperre geführt angefanfen hatt es ab der Waldsiedlung einstieg auf ewinem kleinen Trail weiter auf diversen Forstautobahnen hoch zum Uppersberg.. von welchem wir weiter sind nach Odentahl und zum Altenberger Dom,

"frage": wieso baut man nen Dom mitten im niergendwo???

kurze Pause eingelegt und die Sonne genossen:love: Auf gehts zum schönen Teil der strecke, neben uns ein kleiner Bach und rechts der Pure Matsch, in Scheuren angekommen, vorbei an kleinen Weiden welche extra für die Mountinbiker umzäunt wurden:lol: :lol: Naja Kerstin von den Kühen geholt und weiter gings;) auf nach Neschen und zum eigentlich Ziel der Talsperre, auf dem Wanderweg x29 nach Lüdscheid und gropbe richtung " Haus Maria in der Aue" bis dort gings auf einem KFL mannier würdigen "Singel, Super Matsch Trail" der so den coolsten Trail seit den Alpen ausgemacht hatt...:daumen:

Zurück gings nach an der Dhünn entlang, noch mal bei Schlebusch einmal im Kreisgefahren weil es so schön war und auf nach Hause zum Essen und Duschen:daumen: :love: :love: :love:
 
schade muss leider bis 19 uhr am samstag arbeiten, sonst wäre ich gerne mit gekommen, wir schaffen es bestimmt noch ne runde zu drehen;)

viel spass wünsch ich trozdem
 
Hey das liest sich nach einer richtig netten Tour die ihr da gestartet habt :daumen: Sollten wir beizeiten mal zusammen wiederholen. Ich kenne da ja auch noch das Eine oder Andere von Felixs Hausrunde.

Zum Dom : Typisch Provinz ... nicht kleckern sondern klotzen :D Scherz beiseite das hat bestimmt seinen Grund mit diesem Gebäude in dieser Gegend.

BTW : Was macht ihr denn jetzt für ein Team auf ?

LOA - Team ?
LVA - Team ?
EVL - Team ?

oder was :lol:

Grüße us Kölle

So nun nach mehr als 6 Stunden sind wir wieder zurück im schönen Leverkusen " was ja soo nah bei Köln ist"

Die Tour hatt uns grob gesagt richtung der großen Dhünn Talsperre geführt angefanfen hatt es ab der Waldsiedlung einstieg auf ewinem kleinen Trail weiter auf diversen Forstautobahnen hoch zum Uppersberg.. von welchem wir weiter sind nach Odentahl und zum Altenberger Dom,

"frage": wieso baut man nen Dom mitten im niergendwo???

kurze Pause eingelegt und die Sonne genossen:love: Auf gehts zum schönen Teil der strecke, neben uns ein kleiner Bach und rechts der Pure Matsch, in Scheuren angekommen, vorbei an kleinen Weiden welche extra für die Mountinbiker umzäunt wurden:lol: :lol: Naja Kerstin von den Kühen geholt und weiter gings;) auf nach Neschen und zum eigentlich Ziel der Talsperre, auf dem Wanderweg x29 nach Lüdscheid und gropbe richtung " Haus Maria in der Aue" bis dort gings auf einem KFL mannier würdigen "Singel, Super Matsch Trail" der so den coolsten Trail seit den Alpen ausgemacht hatt...:daumen:

Zurück gings nach an der Dhünn entlang, noch mal bei Schlebusch einmal im Kreisgefahren weil es so schön war und auf nach Hause zum Essen und Duschen:daumen: :love: :love: :love:
 
am sonntag werde ich wieder ne runde drehen, richtung dhünn sperre, wenn jemand mit fahren möchte einfacher per pm melden.... oder falls sich jemand richtig gut auskennt sofort melden:)
 
Hey das liest sich nach einer richtig netten Tour die ihr da gestartet habt :daumen: Sollten wir beizeiten mal zusammen wiederholen. Ich kenne da ja auch noch das Eine oder Andere von Felixs Hausrunde.

Zum Dom : Typisch Provinz ... nicht kleckern sondern klotzen :D Scherz beiseite das hat bestimmt seinen Grund mit diesem Gebäude in dieser Gegend.

BTW : Was macht ihr denn jetzt für ein Team auf ?

LOA - Team ?
LVA - Team ?
EVL - Team ?

oder was :lol:

Grüße us Kölle

hey guido, schlag mal nen termin vor;) gerne auch nightride sobald meine neue lampe da ist

gruß alex
 
Wenn das Wetter trocken ist werde ich am Sonntag eine kleine Runde, "da in der Ecke" drehen. Start ca. 9:30Uhr. Ab Do. im LMB.
Mir schwebt da so was vor, wie Dhünntalsperre und Linnefetrail. Mal sehen da lässt sich was machen.
Ab übernächster Woche steht mir dann eine kleine Zwangspause bevor.
Edit:
Ich habe die Tour in meinem Fundus gefunden. Es sind ca. 40km und 500hm. Wenn es nicht reicht,es kann noch die eine oder andere Schleife angehangen werden. ;)
 
Hallo Helmut,

da würde ich gerne mitkommen, aber ich bin dann in Ungarn entweder im Thermalbad oder biken in der Puszta (fast ohne Höhenmeter) oder irgendwo wo es Essen und Trinken gibt.....:cooking::bier:

Beim nächstenmal......bin ich dabei:daumen:

Gruß
Achim
 
Hallo Helmut,
da würde ich gerne mitkommen, aber ich bin dann in Ungarn entweder im Thermalbad oder biken in der Puszta (fast ohne Höhenmeter) oder irgendwo wo es Essen und Trinken gibt.....:cooking::bier:
Beim nächstenmal......bin ich dabei:daumen:

Gruß
Achim

Hallo Achim,
wir hatten ja schon mal über eine gemeinsame Runde hier bei mir gesprochen, nur ist die Strecke die ich dafür ausgesucht habe, Stellenweise nicht fahrbar.
In 4-5 Wochen (kleine OP, wenn es dann wieder geht) will ich auch nochmal um die Dhünntalsperre, das wäre doch was?
Start wäre dann in Altenberg am Schöllerhof, sonst haben wir zuviel Straße dabei.

@Alex
Kein Scherz! Meine Schwiegermutter hat sogar ihre Geburtstagsfeier um eine Woche verschoben, wegen der geplanten Tour am Sonntag! :daumen:
 
Hallo Helmut,

meinst Du die kleine oder die große Dhünntalsperre? Die kleine (alte) ist ja schnell umfahren, die große Runde ist doch bestimmt 70 km lang und immer weit vom Wasser weg.

Im November bin ich gerne dabei:daumen:

Gruß
Achim
 
Da ist sie die angedrohte Tour zur GROßEN Dhünntalsperre und dem Linnefetrail.
Weitere Info's dort.

@Achim
"Natürlich" meine ich, wenn ich von "der Dhünntalsperre" schreibe immer die GROßE. :D
Bei der Umrundung der GROßEN Dhünntalsperre, überqueren wir auch die Staumauern der Vorsperren. Die Strecke um die Dhünntalsperre ist recht anstrengend, je nach Route fährt man immer wieder durch die kleinen Seitentäler auf und ab und auf ... :D
Ab Schöllerhof sind ca. 32km (ab/an Schildgen +15km) und ca. 700hm das Höhenprofil dazu sieht aus wie ein Sägezahn.:lol:
Wenn man dann noch die eine oder andere Vorsperre mit umfährt ...
Würde mich freuen, wenn es klappen würde.:daumen:

Oh, fasst nicht aufgepasst:
:b-day: Herzlichen Glückwunsch Alex!:b-day:
 
So mein neues Spielzeug ist heute mal direkt am Rhein getestet wurden, also es hatt schon ordentlich Power laut Hersteller eine 8,4 Watt Led Lampe


Hallo.

Versuch's mal mit 4 Sek. Belichtungszeit bei Blende 2.8, ISO100. Sollte funktionieren. Auf die Automatik würde ich bei solchen Lichtverhältnissen und Motiven nicht vertrauen. Gerade hier ist es wichtig, feste Parameter voraussetzen zu können.

Kann sein, dass Du manuell fokussieren musst.

softcake

Die Bilder sind nach seiner empfehlung entstanden, der Stangen mast ist ca 8-9 Meter entfernt

Ich hab den Vergleich zwischen der aktuellen Ixon von Bumm gemacht, welche mit 4 2600 mAh betrieben wurde und laut Hersteller 17 Lux haben soll

ixon.jpg


So nun die Supernova 48seven, Modell 2004... laut Hersteller 8,4 Watt Leds, wie der Name schon sagt 48 Leds die zusammen wirken

48seven.jpg


der Preis unterschied liegt mit Akku und Lader bei ca 100€

Schade das man keine neuen Reflektor einbauen kann um die macht der Lampe besser zu Meistern, oder weis da einer was anderes?

Gruß Alex
 
Zurück