Maxxis MTB-Reifen 2008

Registriert
2. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Wirsberg
So, nachdem ich die letzten 2 Jahre auch schon einen Thread mit den Neuheiten erstellt habe, hier wieder die neuen Maxxis Reifen für 2008:

Erst mal zu den bekannten Profilen.

Den Crossmark gibt es 2008 zusätzlich noch in folgenden Versionen:
  • 29x2.10, 52-622, F60, 70a
  • 26x2.25, F60, 60a
  • 26x2.25, LUST120, 62a

Den Advantage wird es zusätzlich noch in folgenden Varianten geben:
  • 26x2.10, LUST120, 62a
  • 26x2.25, 54-559, D60, 70a
  • 26x2.25, 54-559, F60, 60aMP

Außerdem wird es drei neue Profile geben.
  1. Maxxis MONORAIL
    monorail.jpg

    geplante Größen:
    • 26x2.10, 52-559, F60, 70a, 535g
    • 26x2.10, 52-559, FW120, 70a, 480g
    • 26x2.10, 52-559, LUST120, 62a, 690g
    Hier gibts noch weitere Bilder: http://www.bikekulture-mag.com/V2/Eurobike-2007-Maxxis.html?id_document=1794
    .
    .
  2. Maxxis RIDGELINE
    ridgeline.jpg

    geplante Größen:
    • 26x2.10, 52-559, D60, 70a, 595g
    • 26x2.10, 52-559, F60, 70a, 545g
    • 26x2.10, 52-559, FW120, 70a, 490g
    Hier gibts noch weitere Bilder: http://www.bikekulture-mag.com/V2/Eurobike-2007-Maxxis.html?id_document=1793
    .
    .
  3. Maxxis ARDENT
    ardent.jpg

    geplante Größen:
    • 26x2.25, 54-559, F60, 60a
    • 26x2.40, F60, 60a
    • 29x2.25, F60, 60a
    • 26x2.40, DHD60, 60a
    • 26x2.60, DHD60, 60a
    Hier gibts noch weitere Bilder: http://www.bikekulture-mag.com/V2/Eurobike-2007-Maxxis.html?id_document=1792
    und hier:http://reviews.mtbr.com/interbike/maxxis-tires-2008/

So, das wars erst mal.

Gruß

Stefan
 
was sind denn die einsatzgebiete der neuen reifen?
aus dem einen Link:
The Ardent is a aggressive tread design made for all mountain and downhill type riding and covers the gamut of sizes 2.25, 2.4 and a monsterous 2.6.



The Monorail is a fast and light racing tire weighing in at a trim 535 grams for a 2.1, it has an interesting collection of micro knobs down the center. The Ridgeline is a hard pack tire with a very round profile.
 
hi stefan

der monorail scheint nicht so langlebig zu sein - feine "lamellen" auf der lauffläche...
die sind doch schnell weggerubbelt... oder täuscht das ?

der ridgeline hingegen scheint interessant zu sein...

gruss andy
 
Dachte erst der Ardent ist ein Streetreifen, oder so, da er fast wie ein Slick ausschaut, da ist ja kaum Profil, oder täuscht das auf dem Bild nur?
 
Dachte erst der Ardent ist ein Streetreifen, oder so, da er fast wie ein Slick ausschaut, da ist ja kaum Profil, oder täuscht das auf dem Bild nur?
aber auf dem "echten Foto" schaut er besser profiliert aus, vielleicht funktioniert er ja hinten gut.
Zumindest mal ein breiter Touren Reifen in Falt-Version.
Schade das es highroller und minion in 2,5 nur als Drahtverson gibt, hoffte da würde sich 2008 was ändern..
Macht das Bike unnötig schwer, und gibt Grund mal bei er Konkurenz zu schauen...
Bin auch mal gespannt was von Contis "ruber queen " oder so berichtet wird
 
Hier noch wie versprochen die Beschreibungen zu den Reifen:

  • MONORAIL
    Ein extrem modernes Profil für schnelle Strecken: Kleine Stollen, viel Negativprofil, schmale starke Seitenstollen, großvolumig und leicht. Lieferbar ab 2008.
  • RIDGELINE
    Ein schneller Reifen mit sehr gutem Rollverhalten und langer Lebensdauer durch eng stehende flächige Stollen. Als Drahtversion ein überzeugender Alltagsreifen für viele MTB-Nutzer, als eXCeption Version ein schneller Rennreifen für überwiegend harten Untergrund.
  • ARDENT
    Der ARDENT ist ein Universalreifen mit breitem Einsatzbereich, der zwischen HighRoller und Minion liegt. Ab Frühjahr 2008 ist er in einem vielfältigen Größensortiment lieferbar. In der leichten Freerideversion mit faltbarer Karkasse und den Größen 26x2.25, 29x2.25 und 26x2.40. Als Downhillreifen mit
    extrem stabiler DualPly-Karkasse in 26x2.40 und 26x2.60.

...der monorail scheint nicht so langlebig zu sein - feine "lamellen" auf der lauffläche...die sind doch schnell weggerubbelt... oder täuscht das ?
Naja, mir kamen die Stollen schon auch sehr klein/schmal/wie-auch-immer vor. Allerdings sieht der Monorail auf dem Foto bei "bikekulture-mag" nicht ganz so dramatisch (ein anderes Wort dazu ist mir gerade nicht eingefallen) aus.
Ein wirkliches Urteil wird man sich erst bilden könne, wenn man den Reifen mal in den Händen gehalten hat (oder besser damit gefahren ist).


der ridgeline hingegen scheint interessant zu sein...
Da finde ich auch, dass er sehr interessant aussieht. Wenn die Gewichtsangaben halbwegs stimmen, könnte er dem Larsen und dem Ranchero Konkurrenz machen (nur so ne Vermutung meiner seits).


Dachte erst der Ardent ist ein Streetreifen, oder so, da er fast wie ein Slick ausschaut, da ist ja kaum Profil, oder täuscht das auf dem Bild nur?
Ich würde sagen, dass täuscht auf dem Bild (ich dachte auch zuerst - "Was will man denn mit dem Profil in den Größen:confused:". Schau dir doch mal die Bilder bei bikeculture-mag und mtbr an, da sieht man das Profil ganz gut und ich finde, er sieht nicht mal schlecht aus. Wenn ich mir das Bild bei mtbr ansehe, könnte das schon hinkommen mit "zwischen Minion und Highroller".


aber auf dem "echten Foto" schaut er besser profiliert aus, vielleicht funktioniert er ja hinten gut.
Zumindest mal ein breiter Touren Reifen in Falt-Version.
Ich denke, dass er sowohl hinten, als auch vorne gut funktionieren könnte. Auf jeden Fall wird mein Advantage dem Ardent weichen müssen, sobald er lieferbar ist ;) (was nicht heißen soll, dass ich mit dem Advantage unzufrieden bin; ich gehöre zu denjenigen, die mit dem 2,4er sehr zufrieden sind!).


Schade das es highroller und minion in 2,5 nur als Drahtverson gibt, hoffte da würde sich 2008 was ändern..
Macht das Bike unnötig schwer, ...
Ja, darauf hatte ich auch gehofft :( . Deshalb finde ich es gut, dass der Ardent schon gar nicht als Drahtreifen geliefert wird (die DHD60 ausgenommen).

Meine Wunschliste wäre gewesen:
Minion u. Highroller in 2,5 faltbar
Swampthing in 2,5 D60 oder F60
und nach wiederholter Nachfrage ;) - den Larsen TT in 1,90 FW120.
Ein breiter eXCeption Reifen (FW120) wäre auch nicht schlecht gewesen, da es da nur den Ignitor gibt. z.B. Minion o. Highroller in 2,35 oder auch den Larsen TT in 2,35.

Dass es den Crossmark u. Advantage in 2,25 geben wird, finde ich auch ganz gut. Das passt.

und gibt Grund mal bei er Konkurenz zu schauen...
Na, wer tut denn sowas ;) ...

Gruß

Stefan
 
hi stefan

besten dank für die infos

für mich wird sich aber nichts an der nächstjährigen sommerbereifung ändern...
denn ich habe noch einen angefahrenen larsen für vorne und einen neuen für hinten an lager...
der larsen war dieses jahr einfach zu langlebig... ;)

aber danach einen ridgeline... mal schauen...

gruss andy
 
@silberfische:

Gibt es alle Neuerungen erst ab 2008, oder evntl. auch schon früher z.B. den Advantage 2.25 ?

Gruß
fm

Bis jetzt habe ich noch keine Infos bekommen, dass die 2008er (oder auch nur manche Modelle) früher zu bekommen sind. Allerdings war 2007 auch ein Teil schon etwas früher zu haben. Ich werde mal die Fühler ausstrecken und sobald ich weitere Infos habe, werdet ihr es erfahren ;)

Gruß

Stefan
 
Also wenn ihr noch Tester braucht... Ich stehe zur Verfügung.

Ich glaube, wir haben bereits genügend Leute, die für uns Reifen testen, aber du kannst dich ja mal an Bikemarketing wenden, vielleicht wollen sie dich ja sponsern;) .


So, nun noch was zu den neuen Reifen.

Die neuen Profile sollen voraussichtlich erst im Frühjahr (bzw. Anfang) 2008 verfügbar sein. Der Crossmark und Advantage in 2,25 könnte ggf. noch dieses Jahr kommen. Leider habe ich da aber auch noch keine 100%ige Information bekommen.

Stefan
 
Ich habe am Dienstag, als der Cannondalevertreter da war, mal nen MONORAIL in 2.1 in die Hände bekommen. Sieht ganz brauchbar aus und die Stollen sind massiver als es auf den Fotos aussieht. Fahren konnt ich leider nicht.
 
den Ardent gleich noch als UST , dat wärs :D

ich hoffe, das der ADVantage LUST auch 53 mm breit ist, und nicht so schmal wie die meisten anderen Maxxis 2.10er :rolleyes:

Ride On
 
Hier noch wie versprochen die Beschreibungen zu den Reifen:

Der ARDENT ist ein Universalreifen mit breitem Einsatzbereich, der zwischen HighRoller und Minion liegt. Ab Frühjahr 2008 ist er in einem vielfältigen Größensortiment lieferbar. In der leichten Freerideversion mit faltbarer Karkasse und den Größen 26x2.25, 29x2.25 und 26x2.40. Als Downhillreifen mit
extrem stabiler DualPly-Karkasse in 26x2.40 und 26x2.60.
[/LIST]

Gruß

Stefan

Sali zsemma,

wenn der Ardent die eierlegende Wollmilchsau ist und Minon + High Roller ersetzen kann (FR 2,35 F60) und auch dazu noch ein wenig breiter (>> 52-559 ERTO) ausfällt, dann würde ich ihn nächstes Jahr kaufen und gegen meine Fat Albert (60-559 ERTO, 750g) tauschen. Gibt es schon eine ungefähre Idee, wie schwer die Reifen in der leichten Freeride Verison in 2,4 Zoll sein werden?

Bis jetzt kenne ich nur die Fat Albert (und Racing Ralph). Ich würde mich gerne von noch besseren Reifen bekehren lassen. Mein Fahrerprofil ist All-Mountain und alles was "ruppig" und schnell ist. Ich fahre keine Rennen. Dafür bin ich zu schwer (115 kg) und mein Bike (Bionicon Edison) zu schwer. Ich fahre langsam bis ganz langsam die Berge/Hügel hoch und versuche alles wieder runterzufahren. Pannensicherheit ist mir mit am wichtigsten. Ich bin kein Schrauber und hasse nichts mehr als platte Reifen. Ich habe dieses Jahr schon immer auf die Kombi High Roller vorne und Minon R hinten in der leichtesten Version (2,35er) geschielt. Allerdings finde ich die zu "schmal".

Ich kenne mich mit Maxxis-Reifen nicht so aus. Gibt es da auch so was ähnliches wie "SnakeSkin", oder ist das Schwachsinn, weil die Maxxis-Reifen von der Karkasse das nicht nötig haben?
 
Wie breit wird denn der neue Advantage?

Fahre momentan noch 'nen Mythox XC II, der ist aber ziemlich runter. Ein Freund fährt an fast dem gleichen Rad 'nen NN in 2.25 und das gefällt mir recht gut von der Breite her, viel mehr Platz ist auch nimmer.
Vom Fahrverhalten grade im nassen will ich den NN aber nicht und bin jetzt auf den Advantage aus. Hab beim 2.1er nur etwas Sorge, dass er zu schmal ist. Deswegen find ich den 2.25er jetzt sehr interessant, aber der Advantage scheint ja dazu zu neigen saumäßig breit auszufallen...
 
Sali zsemma,

wenn der Ardent die eierlegende Wollmilchsau ist und Minon + High Roller ersetzen kann (FR 2,35 F60) und auch dazu noch ein wenig breiter (>> 52-559 ERTO) ausfällt, dann würde ich ihn nächstes Jahr kaufen und gegen meine Fat Albert (60-559 ERTO, 750g) tauschen. Gibt es schon eine ungefähre Idee, wie schwer die Reifen in der leichten Freeride Verison in 2,4 Zoll sein werden?
Also, beim 2,25er ist eine ETRTI von 54-559 angegeben. Nachdem das die gleiche ist, wie beim 2,25er Advantage, gehe ich davon aus, dass der 2,4er bei ca. 56/58-559 liegen dürfte. Für den 2,25er ist ein Gewicht von 650g (F60 Karkasse) angegeben. Ich vermute mal, dass das reale Gewicht ehr bei 700g liegen dürfte (würde mich allerdings freuen, wenn die 650g stimmen). Für den 2,4er gibt es noch keine Angabe, aber ich gehe mal von ca. 800g aus.

...Ich kenne mich mit Maxxis-Reifen nicht so aus. Gibt es da auch so was ähnliches wie "SnakeSkin", oder ist das Schwachsinn, weil die Maxxis-Reifen von der Karkasse das nicht nötig haben?
Naja, ich würde sagen, von Maxxis gibts was, was noch besser ist, die DHD60 Downhill-Karkassen ;) . Jetzt aber mal im Ernst, ich bin der Meinung, dass die "normale" D60/F60 Karkasse schon recht gut ist und für dein beschriebenes Einsatzgebiet reicht (zumindest klang es nicht so, als ob du auf den übelsten DH-Strecken runter knallst ;) ).

Wie breit wird denn der neue Advantage?

Fahre momentan noch 'nen Mythox XC II, der ist aber ziemlich runter. Ein Freund fährt an fast dem gleichen Rad 'nen NN in 2.25 und das gefällt mir recht gut von der Breite her, viel mehr Platz ist auch nimmer.
Vom Fahrverhalten grade im nassen will ich den NN aber nicht und bin jetzt auf den Advantage aus. Hab beim 2.1er nur etwas Sorge, dass er zu schmal ist. Deswegen find ich den 2.25er jetzt sehr interessant, aber der Advantage scheint ja dazu zu neigen saumäßig breit auszufallen...
Also der 2,4er fällt schon ziemlich breit aus (zumindest für einen Maxxis). Der 2,25 ist mit 54-559 angegeben und sollte somit ziemlich genau zwischen dem 2,1er und dem 2,4er liegen. Ich vermute mal, dass er je nach Felge zwischen 54 und 56mm breit sein wird.

ich hoffe, das der ADVantage LUST auch 53 mm breit ist, und nicht so schmal wie die meisten anderen Maxxis 2.10er :rolleyes:
Ich gehe mal davon aus, dass der LUST 2,1er genau so breit ausfällt, wie die anderen 2,1er Advantage und das ist definitiv breiter, als die "älteren" 2,1er (Ignitor, Highroller). 52-53mm dürften für den 2,1er ziemlich genau passen.



Gruß

Stefan
 
Wider Erwarten ist bereits das erste 2008er Modell lieferbar. Wir haben heute den 2,25er Advantage in der Faltversion bekommen.
Was mich gefreut hat, ist das Gewicht. Angegeben war er mit 700g (worüber ich schon etwas skeptisch war) und die von uns gewogenen Reifen lagen zwischen 668 und 706g (im Schnitt 694g) :daumen: .

Die anderen Modelle werden allerdings leider erst später lieferbar sein.

Gruß

Stefan
 
Hallo!
Super! Endlich gibts den Advantage 2.1 als LUST-Version!!!
Den wollte ich immer mal ausprobieren.So bin ich diese Saison vorne den High Roller gefahren.Hinten werde ich wohl beim Ranchero bleiben.Nächste Saison(Im Winter fahre ich Medusa) werde ich dann den Adv. vorne ausprobieren.Zumal er laut deiner Liste nur 0gr. wiegt.
Bis dann
Oliver
 
@silberfische:

Fahre derzeit einen Advantage 2,4 faltbar.

Der Reifen baut sehr hoch.
Dadurch kommt das breite Profil weit nach außen.

An vielen Bikes läuft der Hinterbau leider dort schon wieder zusammen.
Der Reifen kommt in schnellen Kurven an die Schwinge.
So auch bei mir.

Frage:
Wird der 2008er Ardent 2,4 auch so breit und hoch sein?

Andreas
 
Zurück