Frage: kommt Luft ins System wenn man das Bike auf den Kopf stellt?

Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Osburg
Hallo allerseits,

ich habe eine Verstaendnisfrage: Und zwar hatte letztens bei ner Tour jemand nen Platten und hat sich das Bike festhalten lassen und so das Laufrad ausgebaut.
Auf meine Frage warum er es nicht auf den Kopf stellt hat er gemeint, das sonst Luft ins Bremssystem kommt :confused:
Mir ist schon klar das man die Bremsen nicht betaetigen darf, wenn das Bike auf dem Kopf steht. Das wegen der Anordnung der Ausgleichbehaelter dann Luft reinkommen kann ist klar.
Also die Frage an die Experten: Kann ich ein Bike auf den Kopf stellen, ohne das Luft ins Bremssystem kommt? Selbstverstaendlich ohne die Bremsen dann zu betaetigen.
 
Wenn die Bremse richtig entlüftet ist, kannst du das Rad auf den Kopf stellen. Es kann grundsätzlich keine Luft ins System kommen, völlig egal was du mit dem Rad machst, es sei denn irgendwas ist defekt

Wenn die Bremse zwar entlüftet ist, aber nicht sorgfältig genug, kann Luft im Ausgleichsbehälter unter der Membran sein.
Wenn man dann das Rad auf den Kopf stellt kann diese in den Geberzylinder und in die Leitung geraten. Wenn man die Bremse betätigt während das Rad auf dem Kopf steht, bewegt sich die Flüssigkeit, eventuelle Luftblasen lösen sich eher, und der Prozess wird begünstigt.


Also, Luft gehört nur ÜBER die Membran (zwischen Membran und Deckel des AGB), nicht darunter. Der Entlüftungsprozess ist bei jeder Bremse anders - manche haben einen Entlüftungsnippel direkt unter der Membran, was die Sache vereinfacht. Bei anderen (Magura) muss man die Membran am Ende auf den gefüllten AGB drücken und aufpassen, dass dabei keine Luft eingeschlossen wird. Das Resultat ist das gleiche, eine Kopfstandresistente Bremse.


Ein Hinweis noch:
Wenn man den Hebel vor dem Kopfstand zieht und gezogen hält, kann die Luft aus dem AGB nicht ins Bremssystem gelangen, da dieses dann abgedichtet ist. Allerdings ist das trotzdem Pfusch, die Bremse gehört anständig entlüftet, denn nicht richtig entlüftete Bremsen sind unsicher und können mit etwas Pech auch schon für Überraschungen sorgen, wenn man das Rad nur hinlegt (stürzt).
 
Das kann schon vorkommen, aber eigentlich nur bei älteren Bremsen und solchen die immer noch nicht ausreichend durchdacht sind.

Meine Formula Oro und XTR haben damit keine Probleme damit.

In einem Bike-Heftl von 2007 waren Fotos von einem Reifentest. Die Tester haben Ihre Räder auch scheinbar hemmungslos auf den Kopf gestelt.
 
Zurück