24h von Duisburg 2008 mit GT-Team?

B

bofh

Guest
Hallo,

dieses Jahr habe ich in einem 8er-Team an den 24h von Duisburg teilgenommen. Das Ganze war eine richtig schöne Veranstaltung. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall wieder dort starten - nur ein Team dafür fehlt mir noch. Habt Ihr vielleicht Lust, als "GTeam" mitzumachen?
Hier ein paar Links dazu:
Ein Videoclip (ca. 30 MB): http://media.xnx-gmbh.de/bike2b/Duisburg2007/2007_clip_duisburg.wmv
Ein Video von der nicht abgesperrten Strecke: http://tv.mountainbike-blog.com/?p=11
Webseite des Rennens: http://www.24h-duisburg.de/content.php?folder=124

So, nun sagt was! :)

E.
 
Moin Bofh,

mein Zassi und ich würden gerne mit Dir an den Start gehen :daumen:
Wir könnten ja als Vorbereitung bei den 12h von Buchholz in der Nordheide (08.06.2008) an den Start gehen.

Gruß Stefan
 
mein Zassi und ich würden gerne mit Dir an den Start gehen :daumen:
Sehr schön. :)

Wir könnten ja als Vorbereitung bei den 12h von Buchholz in der Nordheide (08.06.2008) an den Start gehen.
Da muß ich mal drüber nachdenken - 250km Anfahrt ist schon eine Ansage.

Grundsätzlich habe ich folgende Grundsätze für das Rennen (in absteigender Priorität):
  1. Verletzungsfreiheit
  2. Durchfahren
  3. Spaß haben
  4. möglichst gut abschneiden

E.
 
Erst mal ein Dankeschön an Muckelchen für das Interesse. :daumen:

An die anderen: Beim 24h-Rennen geht es sportlich um den goldenen Geist von Olympia: Mittendrin statt nicht dabei. Der eigentliche Reiz der Veranstaltung liegt in der Kombination von wirklich großem MTB-Happening und privater sportlicher Herausforderung: das Team nach vorn bringen, die eigenen Rundenzeiten verbessern, sich nicht vom Konkurrenzteam einholen lassen.
Dann hat man noch ein paar Dinge zu erledigen: Teilnahme an der Nudelparty, Nachttaktik (Ablösungen) festlegen, Beleuchtung ans Rad bauen, festlegen, wie man sich bei der Ablösung nachts erkennt, ein bißchen schlafen, Nachttaktik komplett neu machen, weil eine Ablösung nicht geklappt hat, Nightride fahren, schlafen, Frühstücken (das war dieses Jahr fast auf 3***-Hotel-Niveau), selbst noch mal am Wettkampfgericht nach der aktuellen Platzierung schauen, die Einzelfahrer bedauern, die mittlerweile wie zugestaubte Zombies aussehen - und zum Schluß hin die Platzierung des Teams sichern, Siegerehrung mitnehmen und sich freuen, daß niemand aus dem eigenen Team gestürzt ist, daß das Team durchgefahren ist, daß man Spaß hatte - und man sich den Umständen entsprechend sehr gut platziert hat.

Am Besten wird es aber, wenn man schon am Freitag anreist und abends in aller Ruhe aufbaut, noch mal die Strecke abfährt und ein bißchen Party macht.

Also: Gebt Euch einen Ruck! :)

E.
 
wenn ich bis dahin nen gt mtb habe bin ich dabei
Das wird sich wohl einrichten lassen. Zur Not als Leihrad. :D
Ansonsten ist die/der FahrerIn für das Team wichtiger als das eingesetzte Rad. Außerdem hast Du ja ein GT-Rad. Das ist als Qualifikation als GTeam-Mitglied völlig ausreichend.

ansonsten kann ich nur rad am ring empfehlen.
da war ich dieses jahr 6 runden übern nürburgring mim rennrad:)
Das fällt ja dieses Jahr auf einen anderes Wochenende als Duisburg. Da überlege ich, ob ich mir das nicht auch mal antue. :)

E.
 
Ich denke, Zuschauer und Anfeuerer wären Euch schon mal sicher! :D

Und: So weit von Münster nach Buchholz ist es nun auch wieder nicht! :daumen:

Daggi
 
Ich hätte auch Lust nächstes Jahr in Duisburg mitzufahren. :daumen:
Wäre für mich mein erstes Rennen.
Es ist bestimmt sehr anstrengend,aber es macht bestimmt auch sehr viel Spaß und es wäre mir eine Ehre
mit meinem Zassi für das GTeam ein paar Runden einfahren zu dürfen.
 
Ich hätte auch Lust nächstes Jahr in Duisburg mitzufahren. :daumen:
Wäre für mich mein erstes Rennen.
Es ist bestimmt sehr anstrengend,aber es macht bestimmt auch sehr viel Spaß und es wäre mir eine Ehre
mit meinem Zassi für das GTeam ein paar Runden einfahren zu dürfen.
Super! :daumen:

Dieses Jahr bin ich auch direkt nach dem Einstieg als Mountainbiker in DU gestartet. Klar ist es anstrengend, aber die Stimmung an und auf der Strecke ist sehr gut (vor allem, nachdem sich in den ersten Runden die Heißsporne beruhigt haben) und trägt Dich auch die Hügel hoch.
Die Strecke ist bis auf einen 7m-Downhill (den selbst ich fahre) und eine flache Treppe (die ist mit etwas Übung auch für Anfänger zu meistern) technisch absolut anspruchslos.

Damit wäre ein 4er-Herrenteam komplett: Muckelchen, chrrup150, micki260, bofh. Das soll jetzt aber nicht das Ende vom Lied sein. Damen sind auch sehr gern gesehen (eine 8er-Mixed-Mannschaft braucht mindestens 3 Damen!), zur Not auch noch 4 Herren. :D

Noch mal was zu den Platzierungen: Unser Team bestand aus 6 Leuten, ein Teammitglied war eine junge Frau. Bis auf 3 Leute (zu denen ich nicht gehörte), war niemand richtig fit. Trotz dieser widrigen Umstände - zu denen noch der Zwangsabstieg in die 8er Herren-Kategorie kam - sind wir in der 8er-Herrenklasse 27. von 32 Teams geworden. Und nach http://services.datasport.com/2007/mtb/duisburg/RANG092.HTM wäre ich als Einzelfahrer in der 4er-Herrenwertung noch nicht mal Letzter geworden... :lol:
Also: traut Euch!

E.
 
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, daß man mal mit GT (Deutschland) spricht und die dann vielleicht Trikots für die Team-Mitglieder stiften. :winken:

Nur so als denkbarer Anreiz...

E.
 
Ich habe zwar im Moment noch etwas Sorgen wegen meinem Bandscheibenvorfall,jedoch bin ich gerade in Behandlung und habe letzte Woche auch gute 200 Km auf meinem Rad verbracht ohne das ich sagen kann das ich Probleme damit hatte.
Also ich bin dabei :daumen:
 
Ich habe zwar im Moment noch etwas Sorgen wegen meinem Bandscheibenvorfall,jedoch bin ich gerade in Behandlung und habe letzte Woche auch gute 200 Km auf meinem Rad verbracht ohne das ich sagen kann das ich Probleme damit hatte.
Also ich bin dabei :daumen:
Gute Besserung - ich kann es aus eigenem Erleben nachvollziehen: Malessen mit den Bandscheiben ist kein Spaß. Damals war die Zeit auf dem Rad so ziemlich die einzige mit geringeren Schmerzen. Aber jetzt geht es wieder komplett normal.

Damit wir sicher einen Startplatz bekommen, möchte ich die weiteren Interessenten bitten, hier bis 31. 10. 2007 Bescheid zu sagen. Denn am 1. November werde ich das Team anmelden - in einer Stärke ab 4 Leuten aufwärts.
Danach gehen wir dann zur eigentlichen Organisation über. :D

Gruß,

E.
 
Soeben hat sich ein Bekannter aus Münster gemeldet - er ist auch dabei.
Nur hat er momentan kein GT - aber wenn ich tomasius nett bitte, gibt's bestimmt einen kleines Decal für die Leeze meines Bekannten. :D
Apropos...mit tomasius muß ich wegen der 24h auch noch mal reden. Dann wären wir schon zu sechst.

Gruß,

E.
 
@Muckelchen wie sieht es denn mit Manni1599 aus?So wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, hätte manni1599 bestimmt auch Spaß am 24h Rennen.;)

Man könnte ja schon fast ein richtiges GTreffen daraus machen:lol:
 
Da sich hier kaum noch jemand meldet, müssen wir mal der Wahrheit ins konfuse Antlitz schauen: Für ein Vierer-Team sind wir schon zu viele, für ein Achter-Team zu wenige.
Daher ein Kompromißvorschlag: Wir orientieren uns auf ein Viererteam plus ErsatzfahrerInnen. Dabei würde ich die Leute, die sich noch nicht sicher sind ob überhaupt, gerne als Ersatzfahrer beim "Ausfall" eines festen Fahrers (seine Schwangerschaft ist grad am 8. August erfolgreich zuende gegangen, die Katze seiner Tante ist krank etc.) ansprechen. Erfahrungsgemäß gibt es in den letzten Wochen vor dem Rennen solche Ausfälle.
Eine sinnvollere Lösung ist mir noch nicht eingefallen - aber wenn jemand etwas besseres weiß?!
Außerdem müssen wir uns noch über die Finanzierung unterhalten: Das Geld für ein Achter-Team kann ich nicht komplett vorstrecken. Bei einem Vierer wäre es auch schön, wenn ich vor der Überweisung an den Veranstalter schon ein bis zwei Anteile hätte.

Mit der Bitte um konstruktive Diskussion,

E.
 
Da sich hier kaum noch jemand meldet, müssen wir mal der Wahrheit ins konfuse Antlitz schauen: Für ein Vierer-Team sind wir schon zu viele, für ein Achter-Team zu wenige.
Daher ein Kompromißvorschlag: Wir orientieren uns auf ein Viererteam plus ErsatzfahrerInnen. Dabei würde ich die Leute, die sich noch nicht sicher sind ob überhaupt, gerne als Ersatzfahrer beim "Ausfall" eines festen Fahrers (seine Schwangerschaft ist grad am 8. August erfolgreich zuende gegangen, die Katze seiner Tante ist krank etc.) ansprechen. Erfahrungsgemäß gibt es in den letzten Wochen vor dem Rennen solche Ausfälle.
Eine sinnvollere Lösung ist mir noch nicht eingefallen - aber wenn jemand etwas besseres weiß?!
Außerdem müssen wir uns noch über die Finanzierung unterhalten: Das Geld für ein Achter-Team kann ich nicht komplett vorstrecken. Bei einem Vierer wäre es auch schön, wenn ich vor der Überweisung an den Veranstalter schon ein bis zwei Anteile hätte.

Mit der Bitte um konstruktive Diskussion,

E.

Ist doch selbstverständlich,schicke mir einfach per pm deine Kontodaten wenn
du die Anmeldegebühren überwiesen haben möchtest.
Habe heute mit Manni geredet,er wollte es sich mal überlegen.
Gruß André

Wie viele fehlen denn noch für ein achter Team??
 
Wie viele fehlen denn noch für ein achter Team??
Wenn wirklich alle fahren (davon kann man aber erfahrungsgemäß nicht ausgehen) und Manni sich zu einer Zusage durchringt: Eine(r).

And now for something completely different: Wir brauchen noch einen Teamnamen. G und T müssen drin sein, es sollte kein Nick aus dem IBC sein und "Das muß fetzen muß das!" (Werner Beinhart) :D

E.
 
Wenn wirklich alle fahren (davon kann man aber erfahrungsgemäß nicht ausgehen) und Manni sich zu einer Zusage durchringt: Eine(r).

And now for something completely different: Wir brauchen noch einen Teamnamen. G und T müssen drin sein, es sollte kein Nick aus dem IBC sein und "Das muß fetzen muß das!" (Werner Beinhart) :D

E.

Wie wäre es mit....GT Race Edition oder GT Race stable oder

GT Enthusiast Racing Team......
 
Wie wäre es mit....GT Race Edition oder GT Race stable
Klingt mir zu offiziell - als wären wir DAS GT-Team. Daß wir die Größten sind, ist unstrittig. Klarer Fall. Aber bei GT Race Team oder so wird GT (wie ich finde zu recht) sagen: nee, Kinder laßt mal...

GT Enthusiast Racing Team......
Damit kann ich eher leben.
Mir persönlich schwebt eher was mit Esprit vor, kurz und treffend, dabei auch noch witzig. Beispiele von Teamnamen 2007, die mir gefallen: "Carabon-Kareten", "Vieralle", "LOS PEDALEROS", "Die 4 Muskeltiere", "schweinshaxe", "Team Bergschänke", "Team Materialfehler", "nonstop 40+", "Die Füße Gottes", "Spätzlespower", "Team Tachonadel", "Die Muskelkater "...

Ich stelle mal als Anfang einen Ausspruch von Wallace (der "menschliche" Teil von Wallace & Grommit) zur Diskussion:
"GuTe GüTe"

E.
 
Ist doch selbstverständlich,schicke mir einfach per pm deine Kontodaten wenn
du die Anmeldegebühren überwiesen haben möchtest.
Habe heute mit Manni geredet,er wollte es sich mal überlegen.
Gruß André

Sehe ich genauso!

Um auch mal was zur Teamnamen Diskussion beizutragen:

Triple Triangel RacinG Team

oder

Enthusiast RacinG Team

Stefan
 
Zurück