Bianchi Martini Racing Stahlrahmen, NOS, 19", Bj.96/97, ganze 1750g leicht

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
116
Ort
SI
bevor ichs in die Bucht werfe wollte ich es den Forumsjüngern anbieten, find ich besser als es an irgendjemand "da draußen" zu veräußern.

´97er Rahmen, NOS, 19", langes OR, ca. 57cm, 1 1/8"
Bianchi Team Rahmen, für einen Stahlrahmen wirklich leicht: 1750 g
(Die Titanversion mt gleichem Finish wiegt genausoviel)

nicht unter 350.--€

1578103045_02627d45a2_b.jpg


1581853934_035dcfbca1_o.jpg


1580891061_bd86d88141_o.jpg


1581773346_ddf3c2a079.jpg


1581774444_6432ee6b38.jpg


1580889129_616ef0fc05_o.jpg


1580894967_2ba47276c6.jpg


1581038235_959ec7ab15.jpg


nur ein Aufbaubeispiel (ein anderer Rahmen):
1581785878_3125f7eb75_o.jpg
 
das ist ein problem mit diesem schönen rahmen,es gibt nicht eine einzige federgabel (zeitgemässe) die farblich dazu passt. :(

auf jeden ein schickes teil. :daumen:
 
das ist ein problem mit diesem schönen rahmen,es gibt nicht eine einzige federgabel (zeitgemässe) die farblich dazu passt. :(

auf jeden ein schickes teil. :daumen:

thanx :) - doch es muss leider gehen, habe es schon länger und zudem 2 Rahmen davon (einmal in Ti). Aber es muss nicht um jeden Preis weg ;)

Hab es mal mit schwarzen Teilen aufgebaut gesehen... naja... aber es beisst sich nicht.
Zudem hat er mind. eine 80mm-Gabel drin, ich denke das geht schon i.O.:

Klick

Ansonsten könnte der Olli noch eine passend gepulverte Starrgabel haben die dazu passt wie die Faust aufs Auge.
 
Hallo Leute,

also die angesprochene, passend gepulverte Gabel, gibts nun bei mir
zu holen.
Wenn sich jemand dazu entschliessen sollte, diesem Rahmen etwas
Leben einzuhauchen, bekommt er die Gabel quasi für ein Butterbrot.

lG Michael
 
Nochmal nachgemssen: Der Rahmen hat definitiv ein 58er Oberrohr bei 49,5cm Rahmenhöhe (Mitte bis Oberkante Sattelrohr, ca. 46cm RH Mitte-Mitte gemssen), Hinterbaulänge 42,5 cm.

War mein Rad, die Gabel ist eine SID, kann man aber vergessen, fährt sich absolut nicht vernünftig, deshalb ist meines auch wieder weg.

Achtung SID ist nicht gleich SID
Zudem wissen wir jetzt noch nicht wieviel Federweg die Schwarze nun hatte!?

Die blaue Gabel ist auch eine SID, die mit 63 mm, die geht in jedem Fall
wie auch Judy SL, Judy XC aus den Baujahren auch mit jeweils 63mm.
Zudem könnten niedrig bauende 80mm-Gabeln oder welche mit U-Turn gut passen.

(Etwas OT: Zu einem ähnlichen Preis (+50 E) habe ich einen neueren ebenfalls ungefahrenen Trek-OCLV-Rahmen aus 2003/2004 oder so - super geeignet für Diejenigen die partout eine ganz moderne Gabel fahren möchten)
 
Achtung SID ist nicht gleich SID
Zudem wissen wir jetzt noch nicht wieviel Federweg die Schwarze nun hatte!?

Muß ich dir vollkommen recht geben!
Ich kann doch nicht ernsthaft einen XC Rahmen von ´97 mit einer
modernen Federgabel von ´07 aufbauen, ohne Einfluß auf das Fahrverhalten zu erwarten.
Dazu braucht man nur die Einbauhöhen zu vergleichen.
Natürlich gibts auch Beispiele wo das wunderbar harmoniert.

Nach langem Experimentieren hab ich mich für die PACE RC31 mit
420mm Einbauhöhe entschieden. Fahr das Teil nun schon über ein Jahr
in den Alpen, gelegentlich auch Rennen, und das ohne Probleme.

Toller Rahmen :love:

Grüße
 
Hallo
Für 350 Euro würde ich ihn wahrscheinlich nehmen.
Bräuchte zur finalen Entscheidungsfindung nochmal die gesamten Maße

Oberrohr (Mitte-Mitte)
Sitzrohr (Mitte-Oberkante)
Steuerrohrlänge
Umwerfer top- oder down-pull
Sattelsütz-Durchmesser
Gewicht (selbst gewogen)

Danke und Gruß

Michael
 
Hallo
Für 350 Euro würde ich ihn wahrscheinlich nehmen.
Bräuchte zur finalen Entscheidungsfindung nochmal die gesamten Maße

Oberrohr (Mitte-Mitte)
Sitzrohr (Mitte-Oberkante)
Steuerrohrlänge
Umwerfer top- oder down-pull
Sattelsütz-Durchmesser
Gewicht (selbst gewogen)

Danke und Gruß

Michael

Hi Michael,
ok, Oberrohrlänge hatte ich oben nach genauer Messung nochmal neu angegeben - genau 580 mm Mitte-Mitte
Sitzrohr Mitte bis Oberkante Sattelrohr 495mm
Sitzrohrdurchmesser 27,2 mm
Umwerfer Toppull 28,9 mm
Steuerrohrlänge 105 mm
Gewicht nachweisbare und ganz genaue 1750 g auf meiner digitalen Soehnle-Waage, nochmal mit Fischwaage gewogen bestätigt das Ergebnis.
 
das regelwerk ist euch bekannt nehme ich an :rolleyes:


also keine bemerkungen über die untauglichkeit des rahmens so dieser nicht offensichtlich defekt oder beschädigt ist oder der verkäufer "nichts gutes im schilde führt"

UND AUCH KEINE

mutmaßungen über gabeln die ev. passen könnten (wenn das nicht selber probiert wurde! 20mm veränderung der einbauhöhe entsprechen etwa 1° veränderung des lenkwinkels) oder die geistige/charakterliche unzulänglichkeit des anderen ...

ciao
flo
 
OK, nochmal zusammenfassend:
bauzeitnahe Gabeln starr oder mit 63mm Federweg - OK
ältere 80mm - Federgabeln - ausprobieren
moderne 80mm Gabeln - grenzwertig (oder ausprobieren)
also grob: Äpfel<>Birnen

-> Fundus sichten, Gabel herauskramen, einbauen, fahren+testen.

Rahmen ist aber so gut wie weg, die 2 Fast-Käufer lassen jeweils dem anderen den Vortritt :p
 
Zurück