Stereo 2008: K18 oder The One?

Registriert
28. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi,

bin ganz begeistert vom Cube Stereo. Dürfte im Gelände deutlich mehr Spass machen als ein Crossbike. :eek:

Bis jetzt war ich eher für das K18. Kostet auch so schon eine ganze Stage Geld.
Jetzt stelle ich mir (und hiermit Euch) die Frage, ob der Mehrpreis beim The One gerechtfertigt ist, oder The One sogar der bessere Deal sein könnte?
Oder bekomme ich mit dem K18 ohnedies einen super Rahmen mit ordentlichen Komponenten, die einfach ihren Job gut erledigen und dabei langlebig sind?


€: 2.200 -> 2.600
400€ Unterschied machen schon was aus.

Bremsen: K18 -> The One
Sind Formula The One wirklich um so viel besser als die K18? oder tun die K18 auch ordentlich ihren Job?

Federgabel: Revelation -> Pike
Ok, bei der Pike muss ich für die Absenkung nicht lange drehen. Aber gleich 400€ für diesen kleinen Komfortgewinn?
Edit: verwechselt mit der Fox Talas. Also spare ich mir bei der Pike nicht mal das Drehen. Also ist die Pike bloß steifer (Steckachse) und damit auch schwerer.

Schalthebel: LX -> XT
Ist das von Bedeutung? Schaltwerk und Umwerfer sind ohnedies bei beiden Modellen XT(Shadow).


Bei 200€ Aufpreis würde ich zum The One greifen. Aber 400€ ist schon ganz schön viel für ein wenig "nice to have"?

Danke für Eure hoffentlich auf viel Erfahrung basierte Einschätzung :)
Dave

Ausstattungsliste Stereo 2008: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/STEREO_id_20821_.htm#anker
 
Moin,

stehe evtl. auch bald vor dieser Entscheidung.

Bremse: The One gibts afaik noch gar nicht. Insofern wird ne Aussage schwer, ob die wirklich besser sind. Eventuell zieht sich damit auch der Liefertermin nach hinten.

Gabel: Wieso muss man bei der Pike weniger drehen? Gibts da etwa nen Unterschied zwischen Air und Coil U-Turn?

Beim Unterschied zwischen den beiden Schalthebeln muss ich passen.
 
Deine Zweifel sind berechtigt! Kannst ja mal mit deinem Händler reden, ob er dir nicht die Schalthebel und die Bremse wechselt für Mehrkosten unter 250,-
Bei der Gabel würde ich da sogar die Revelation vorziehen.
 
Bremsen: K18 -> The One
Sind Formula The One wirklich um so viel besser als die K18? oder tun die K18 auch ordentlich ihren Job?

Ich hab das 07er mit K18-Ausstattung.
Mit den Bremsen hab ich überhaupt Probleme, gelegentlich klirrt die hintere Scheibe etwas.
Das heißt natürlich nicht, dass dies bei anderen Formula-Modellen nicht vorkommen kann bzw. dass es vorkommen muss...


Federgabel: Revelation -> Pike
Ok, bei der Pike muss ich für die Absenkung nicht lange drehen. Aber gleich 400€ für diesen kleinen Komfortgewinn?

Wieso musst du nicht lange drehen? Die RVL wie auch die Pike sind doch über U-Turn abzusenken.
Die Revelation ist eine klasse Gabel. Ich glaube nicht, dass sich 1 cm mehr Federweg wirklich gravierend auf die Eigenschaften des Stereo auswirken.
Ab 2008 scheint eine Stahlfeder-RVL verbaut zu sein...

Schalthebel: LX -> XT
Ist das von Bedeutung? Schaltwerk und Umwerfer sind ohnedies bei beiden Modellen XT(Shadow).

Nein, nicht wirklich von Bedeutung.


Bei 200€ Aufpreis würde ich zum The One greifen. Aber 400€ ist schon ganz schön viel für ein wenig "nice to have"?

Sehe ich ähnlich. Ich finde nicht, dass 400€ gerechtfertigt sind, nur wegen besseren Schalthebeln, einer angeblich bissfersteren Bremse und 1cm Federweg mehr.
 
Bei der K18 ist das Problem, dass ne Kombination von 180/160 für Fahrer bei 80 kilo einfach zu lasch ist. Besser 180/180 oder 200/180. Darauf solltest du achten oder evlt. eine groessere Scheiben holen. Oder an deiner Bremstechnik feilen, anders bremsen und auch weniger Spass haben...

Den aufpreis von 400 euro für Gabel / Bremse finde ich zu teuer. Das bekommste auf dem After-Sales markt ja zum Selbstkaufspreis hin.
 
Bei der K18 ist das Problem, dass ne Kombination von 180/160 für Fahrer bei 80 kilo einfach zu lasch ist. Besser 180/180 oder 200/180. Darauf solltest du achten oder evlt. eine groessere Scheiben holen. Oder an deiner Bremstechnik feilen, anders bremsen und auch weniger Spass haben...

Den aufpreis von 400 euro für Gabel / Bremse finde ich zu teuer. Das bekommste auf dem After-Sales markt ja zum Selbstkaufspreis hin.

Super Alpha,

gehe ins Canyon Forum und nerve da die Leute. Bei 80 kg reichen 180/160 nicht aus. Ich lach mich schlapp. Ich bin alles andere als ein guter Techniker , aber die Bremskombi mit Juicy 7 klappt ohne Probleme. Bei Deinen Stunts, brauchst Du gar keine Bremse. :lol:

Ich bleibe dabei, Du bist ein Dummschwätzer und Wichtigtuer und hast Null Ahnung. :(

Ich habe ja schon wenig Ahnung, aber gegenüber Dir bin ich ein absoluter Fachmann. Bitte verwirre nicht unsichere User mit Deinen unqualifizierten Ergüssen.
 
Tach auch!;)
Ich stehe vor dem selben Problem.
Ich habe mich nach der Eurobike in den Stereo Rahmen verliebt, bin aber von der Revelation und von der Pike nicht wirklich überzeugt, sodass ich am liebsten die Talas am Stereo hätte und die K18:P
Meint ihr ein Händler könnte das zusammenbasteln und welchen Aufpreis würde das bedeuten? Die Lx Schaltgreife stören mich wenig. Leider bin ich preslich bei ca. 2400 Euro eingeschrenkt, da ich noch Schüler bin...
Naja also was sagt ihr zum Aufpreis von Revelation zu Talas?
Mfg, Timson
 
Laut Ausstattungliste ist beim K18 sowieso vorne und hinten ne 180er Scheibe montiert ;).
Bei Bedarf freundlich mit dem Händler reden, und über ne 200er Scheibe vorne verhandeln.

Hab auch vorhin noch entdeckt, dass beim The One XT Kassette und Kette montiert sind, anstatt Deore. Da das aber sowieso Verschleißteile sind, würde ich mir da keine großen Sorgen machen.

Ne andere Sache, und wo wir grade beim Thema sind: Bei beiden Varianten ist ja der DT Swiss XRC180 Laufradsatz verbaut. Wie ist der so stabilitätsmäßig? Wiege bissl über 100kg, muss ich mir da Sorgen machen oder hält der problemlos?
 
Hi,

ich würde sagen die Revelation ist was für Bergauf (400 g leichter!, weniger Federweg) die Pike für Bergab (geringfügig steifer, 10mm mehr Federweg, etwas feineres Ansprechen, aber schwer).

Die Bremsen (übrigens v./h. je 180er Scheibe, nicht wie oben diskutiert!) würde ich ähnlich bewerten.

Also, abgesehen von Preis würde ich sagen, wenn du eher Richtung Marathon und Waldautobahn fährst K18, wenns auf Bergab ankommt The One.

Übrigens baut mir mein Händler ein K24 um. Schaltung/ Bremsen ein XT/XTR mix (203/180 Bremsscheiben). Preislich etwas günstiger als das Original K24, mit Rabatt (ein bischen wird Dir dein Händler wohl auch auch geben ;) ) kostet es etwas mehr als der Listenpreis des The One. Das K24 hat neben der Talas auch noch den Mavic Crossmax LRS :)

Gruß
GAT
 
ich würde sagen die Revelation ist was für Bergauf (400 g leichter!, weniger Federweg) die Pike für Bergab (geringfügig steifer, 10mm mehr Federweg, etwas feineres Ansprechen, aber schwer).

Also, abgesehen von Preis würde ich sagen, wenn du eher Richtung Marathon und Waldautobahn fährst K18, wenns auf Bergab ankommt The One.

Da bin ich anderer Meinung: Die RVL, wie auch die Pike sind bedingt durch U-Turn gleichermaßen uphilltauglich (abgesehen vom höheren Gewicht).
Des Weiteren ist es mit der RVL sehrwohl gut möglich, abwärts zu fahren.
Die Einsatzbereiche beider Gabeln sind laut RS, ja auch fast die selben.
Die RVL All-Mountain/Marathon, die Pike auch All-Mountian, richtung Enduro tendierend.
 
ja bin beide gabeln schon gefahren.
es ist übrings freiwillig den fox service durchzuführen.
also was denkt ihr wäre der aufpreis für eine fox in der k 18 aussattung?
 
wie acuh immer? aufpreis?

Wenn du nen guten Händler erwischt, der dich mag, dann wird der dir nur die reine Preisdifferenz zwischen beiden Gabeln berechnen. Die Revelation behält er und verkauft sie selber irgendwie weiter. Evtl. noch Umbaukosten, evtl. noch zusätzlich nen schönen Zuschlag deinerseits, weil er ja den Aufwand mit Gabel verkaufen etc. hat.
Mehr kann da wirklich nur dein Händler selber sagen.

Alternativ: K18 ganz normal kaufen, zusätzlich ne Fox Talas bestellen, und dann selber umbauen. Die Revelation kannste dann bei Ebay oder hier verhöckern.

Ne Fox Talas RLC kostet bei bikediscount grade 800€, Rock Shox Revelation wohl irgendwas um die 400-500€, wäre ne reine Preisdifferenz von 300-400€. Beim Verkaufen bekommt man eh nie den Neupreis, dazu evtl. Umbau, je nach Händler, tipp ich auf irgendwas um die 500€.
Wie immer ohne Gewähr ;)

/Edit:
Kann niemand was zum verbauten Laufradsatz sagen? Siehe meine Frage oben.
Der Aussage meines Händler trau ich nicht, "hält schon" hab ich bei meinem Bulls auch gehört ( auch wenn ich meinen jetztigen Händler nie und nimmer auf das gleiche Niveau von meinem Bulls Händler setzen würde ;) ).
 
Die Einsatzbereiche beider Gabeln sind laut RS, ja auch fast die selben.
Die RVL All-Mountain/Marathon, die Pike auch All-Mountian, richtung Enduro tendierend.

Na ja, das zweifle ich doch etwas an. Rock Shox beschreiben ihre Gabeln vielleicht nicht optimal.
Die Revelation (wie auch die Fox 32 talas) ist eine leichte Tourengabel, um leichte bis mittelschwere Trails flüssig zu fahren.
Die Pike spielt in einer ganz anderen Liga. Bis vor einem Jahr war die Pike DIE Enduro-Gabel schlechthin. Sie wurde und wird von vielen Leuten benutzt um die härtest-möglichen Trails zu fahren, zu denen es keinen Lift gibt.
Sie hat zwar nur 1cm Federweg mehr als die Revelation, aber von der Stabilität her liegen Welten zwischen den beiden Gabeln.

Eine Pike am Stereo empfinde ich fast als übertrieben, da die Pike problemlos Sachen wegsteckt, die der Rahmen nicht überstehen würde.

EDIT:

/Edit:
Kann niemand was zum verbauten Laufradsatz sagen? Siehe meine Frage oben.

Die Suchfunktion hilft bei solchen Fragen. Aber guck mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245744
Nächstes mal musst du aber selber suchen. ;)

Nach dem was in dem Thread steht, scheint der LRS etwas unterdimensioniert für das Stereo. Evl. könnte man natürlich das günstigere Stereo k18 nehmen, den LRS verkaufen und für die Preisdifferenz zum The One einen schön stabilen LRS dazukaufen. Hat man vermutlich mehr von, als vom The One.
 
... Schalthebel: LX -> XT
Ist das von Bedeutung? Schaltwerk und Umwerfer sind ohnedies bei beiden Modellen XT(Shadow) ...
Wenigstens mit Formulabremsen ist die Bedeutung sehr groß. Die LX und auch die XT-Hebel sind da ziemlich unbrauchbar. Entweder XTR-Hebel oder verbastelte LX/XT aussen montieren und die Bremshebel innen.

Man muß nur beobachten, wie fast alle Leute mit Formula/XT Kombination bremsen. Immer mit zwei Fingern. Wenn es dann extrem holprig wird, dann am liebsten mit einem Finger bremsen um den Lenker besser zu halten. Aber mit welchem? Zeigefinger scheidet aus, da man das ganze Graffl am Lenker nicht soweit nach innen schieben kann, da man sonst die Schalthebel nicht mehr so erreicht, wie es brauchbar wäre und sonst ist der Bremshebel in eigentlich jedem Fall zu weit aussen? Mit dem Mittelfinger zu bremsen ist Mist, da man wieder den Lenker nicht fest genug im Griff hat.
 
Na ja, das zweifle ich doch etwas an. Rock Shox beschreiben ihre Gabeln vielleicht nicht optimal.
Die Revelation (wie auch die Fox 32 talas) ist eine leichte Tourengabel, um leichte bis mittelschwere Trails flüssig zu fahren.
Die Pike spielt in einer ganz anderen Liga. Bis vor einem Jahr war die Pike DIE Enduro-Gabel schlechthin. Sie wurde und wird von vielen Leuten benutzt um die härtest-möglichen Trails zu fahren, zu denen es keinen Lift gibt.
Sie hat zwar nur 1cm Federweg mehr als die Revelation, aber von der Stabilität her liegen Welten zwischen den beiden Gabeln.

Eine Pike am Stereo empfinde ich fast als übertrieben, da die Pike problemlos Sachen wegsteckt, die der Rahmen nicht überstehen würde.

Meiner Ansicht nach ist der Einsatzbereich trotzdem fast der selbe.
Abgesehen von Sachen wie Steifigkeit.
Und als ausgesprochene Tourengabel würde ich die RVL auch nicht gerade bezeichnen, genauso auch nicht als leicht.

Warum bist du dir so sicher, dass der Rahmen Sachen, die die Pike problemlos wegsteckt, wie du schreibst, nicht aushalten würde?
 
Meiner Ansicht nach ist der Einsatzbereich trotzdem fast der selbe.
Abgesehen von Sachen wie Steifigkeit.

Die Steifigkeit ist aber einer der wichtigsten Anhaltspunkte dafür, was mit einer Gabel fahrbar ist (guter Fahrer vorausgesetzt). Der Federweg ist nicht allein entscheidend. Eine MZ Dirt Jumper z.b. hat nicht viel Federweg, aber sie ist stabil genug um härteste Trails inklusive Sprüngen etc. in schnellem Tempo zu fahren.
Deshalb ist der Einsatzbereich bei weitem nicht der selbe. Die Pike verkraftet ziemlich hohe Belastungen, inkulsive gemäßigten Sprüngen. Die Revelation oder Fox 32 sind da nicht annähernd so robust. Dafür kurbelt man mit der Pike über ein viertel-Kilo mehr Gewicht den Berg hoch.


Meine Einschätzung, dass der Rahmen weniger aushält als die Pike, beruht hauptsächlich darauf, dass die Pike einfach extrem stabil für eine Gaberwiesenermaßen gröbste Misshandlungen in bösartigem Gelände wegsteckt.
Deshalb sind die Rahmen, in denen man die Pike oft findet (z.b. der alte Ghost Enduro), auf viel größere Belastungen ausgelegt und deutlich steifer als das Stereo. Entsprechend schwerer sind die Rahmen natürlich auch.
 
Zurück