Canyon Nerve XC 6.0

Schleudersturz

720° gestanden :)
Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe interesse an dem neuen 2008er Canyon nerve XC 6.0 Ich möchte mir kein XC 7.0 holen, da ich bereits einen Nope N75 Athmosphere Sapim Laufradsatz habe, und der einzige Unterschied zwischen dem XC 6.0 und dem XC 7.0 im Laufradsatz und dem Lenker besteht! Meine Rahmengröße wäre 20".

So nun zu meiner Frage:
Ich habe mal die Gewichte der einzelnen Teile, die ich finden konnte aufgeschrieben. Jetzt fehlen mir aber noch ein paar Gewichte. Das Bike soll als Marathonbike und Tourenfully dienen, und ich möchte gerne mit möglichst geringem Kapitaleinsatz das kleins mögliche Gewicht erreichen :) So jetzt aber genug geschrieben, ich brauche eure Hilfe da wo ein Fragezeichen steht!

Rahmen: Nerve XC Race, 7005 Series Aluminium Opti-Size Alloy Tubeset 2390g 18" 2500g-2600g (20")
Dämpfer: FOX RP 23 213g (?)
Gabel: FOX 32 F 100 RLC 1530g
Steuersatz: Integrated Headset ????
Schaltwerk: SRAM X.9 255g
Umwerfer: SRAM X.9 160g
Schaltgriffe: SRAM X.9 Matchmaker 262g
Bremsgriffe: Formula Oro K24 817g
Bremsen: Formula Oro K24 180/160
Naben: Shimano Deore XT 679g
Zahnkranz: Shimano Deore 11-34 358g
Felgen: DT Swiss X 430 Disc 860g
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25" 1140g
Kurbeln: Shimano Deore XT FC-M 770 Hollowtech II 853g
Kettenblätter: 44/32/22 Bei Gewicht von Kurbel
Innenlager: Shimano Deore XT "
Vorbau: Syntace F139 Länge(105) 137g
Lenker: Iridium Ultralight Riserbar ????
Sattel: Selle Italia Filante 200g (?)
Sattelstütze: Thomson Elite Länge 367 mm 221g
Speichen: DT Competition 382 g
Schaltzüge: ???? ????
Kette: HG 53 (73) 304 g
Griffe: Iridium ????
Schnellspanner: (vermutlich) XT 124g
Felgenbänder: ???? ????
Schläuche: ???? ????

Wenn ich jetzt alle Gewichte für den 20" Rahmen zusammen rechne komme ich auf 11095g... Das heißt ,das eine Differenz von 1205g von den 12300g Herstellerangabe für die Teile, die mit Fragezeichen versehen sind übrig bleiben!

Wenn ihr mir helfen könnt wäre das SUPER!!! :daumen: :daumen:

Gruß Julian!

***********************EDIT********************
Habe bei Canyon angerufen und ein paar Gewichte, sowie Längenangaben erhalten! Über das Iridium Zeugs werden aber leider nur Schätzungen abgegeben :( Der Lenker zwischen 300 und 500g ?! und die Griffe sollen unter 100 Gramm wiegen...
 
Der Syntace Vorbau 139 wiegt ca. 139gr. Das Gewicht ist abhängig von der Länge und die ist abhängig von deine Angabe an Canyon ob du sportlich, komfortorientiert o.A. bevorzugst und die individuele Anpassung der Geometrie gemäß deine Maße. Sprich: Canyon fragen welche Länge sie bei dir einbauen werden und dann in der Webpage von Syntace nachschauen=> http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=780

Das selbe gilt für die Sattelstütze.

Iridium ist die Eigenmarke von Canyon also können nur sie dir Infos geben. Es sei denn, jemanden hier hat sein eigenen Lenker bereits gewogen und kann da Infos leisten.

Das Gewicht des Bikes wird sicher nicht auf dem Gramm die Herstellerangaben entsprechen. Das angegebene Gewicht bezieht sich außerdem nur auf Rahmen in Größe M.

Was Gewichtstuning angeht, es ist sicher viel lukrativer es beim Kauf des Fahrrades einbzueziehen, als die Teile nachträglich anzuschaffen.
 
Hallo, danke schon mal für die schnelle Antwort! Ich möchte mir kein absolutes leichtbuabike bauen, sondern mein Ziel sind so ca. 11,40 Kg... mein Laufradsatz ist schon mal mit 3459g Komplett mit Schläuchen Reifen und Scheiben und Schnellspannern ne Ersparniss.
Und direkt 300 öcken draufzulegen, nur damit ich nen anderen Laufradsatz habe, finde ich schon viel... von daher habe ich mir gedacht, dass ich das Geld in tuning stecke und so noch nen schönen 2. laufradsatz fürs Training habe. :) bitte um weitere Vorschläge und Infos :)

***********Edit*********
NAch einem bisschen hin und her rechnen erscheinen mir 11,40 KG doch etwas realistischer :-P
 
Hallo, Ich denke schon, dass das relativ realistisch ist... da ich ja wie gesagt einen Laufradsatz habe, der Komplett mit NN Bereifung 3459g (Inkl.Schnellspanner, Scheiben, Schläuchen, Felgenbänder und Xt Kassette und NN 2.25er Bereifung... wobei ich eigentlich auch mit den 2.1er sehr gut klarkomme :) ) wiegt... im gegenteil zu der Serienausführung mit 4043g ist das doch schon ne ansehnliche Ersparniss! Deshalb denke ich, dass ich mit ein paar detailausbesserungen schon an die 11,4Kg kommen könnte...
 
der iridium riserbar an meinem xc4 wiegt 270g. weiß aber nicht, ob das der gleiche ist. habe ihn sofort gegen einen kcnc sc bone flat getauscht.

gewicht spraen könntest du noch an der sattelstütze, als naben würde ich die dt swiss 240s empfehlen. sattel geht mit z.b. dem slr auch noch leichter. die griffe fand ich auch mist. was hast du für pedale? da ist häufig auch noch was gewicht drin. kette würde ich auch noch tauschen und, wenn nicht unbedingt benötigt, auf den 32er krank wechseln, wenn der jetzige runter ist.

ich habe mein xc4 ohne extremtuning auf 11,9kg inkl. flaschenhalter und klongel gebracht. teileliste guckst du hier:

http://larsison.de/mtb/bike.htm
 
Hallo,
Als Naben habe ich wie gesagt Nope N75... die sind leichter als die 240S ;)
habe Eggbeater C... aber werde mir wahrscheinlich die Eggbeater SL holen! Was ist denn an der Sattelstütze so schwer?? ich finde das geht eigentl. Gewichtsmäßig!

Danke schon mal für die infos! :-)

Gruß Scheludersturz
 
da kann ich auch mal ein paar Gewichtsangaben beifügen:

ich habe ein Nerve XC 9.0 Special Edition in Größe L
aus dem Herbstspezial welches mit
Bar Ends von Canyon mit Pedalen von Ritchey (370g älteres Modell )
und Tacho Ciclo 414.auf 12,1kg kommt.
Die Laufräder: DT Swiss 240 IS / DT Swiss 4.2d /
und Schwalbe Nobby Nic 2,25 mit
CONTINENTAL Schlauch light vorne 1690g /
hinten inc. Zahnkranz 2070g
alsokomplett 3760g.
Sattel Selle Italia SLK inc. StützeSyntace P6 Carbon 430g.

Würde eigentlich auch gerne noch die 12kg Marke knacken
obwohl ich weiß das es ja eigentlich nicht `s bringt!!!
 
Hallo,
Als Naben habe ich wie gesagt Nope N75... die sind leichter als die 240S ;)
habe Eggbeater C... aber werde mir wahrscheinlich die Eggbeater SL holen! Was ist denn an der Sattelstütze so schwer?? ich finde das geht eigentl. Gewichtsmäßig!

Danke schon mal für die infos! :-)

Gruß Scheludersturz

Oh, das mit den Nope hatte ich überlesen. Bezüglich der Sattelstütze:

z.B. KCNC Pro Lite
- Gewichte bei 350mm Länge: nur 140g (27.2), 149g (30.9) bzw. 159g (31.6)
- Gewichte bei 400mm Länge: nur 152g (27.2), 170g (30.9) bzw. 172g (31.6)

Ist allerdings nur was für Leichtgewichte und die Klemmung nicht jedermanns Sache :D Also die Thomson ist schon i.O. :daumen:
 
Zurück