Richtige Rahmen?

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
0
wollt mir günstig nen größeren rahmen holen, weil mein 18,5er für meine größe doch zu klein ist.
hab jetzt die möglichkeit nen Kinesis Superlight zu kaufen. Ist leicht gebraucht aber das wär nich so schlimm. primär wollt ich wissen, ob der rahmen steif genug für 90kg is? hab da auch was hier gelesen nur waren das glaube andere rahmen von kinesis, denn nen alu-rahmen mit 1,5kg sollte doch kein problem bei dem gewicht haben oder?
hier nen bild:

cf48_1.JPG


kann einer erkennen, welches modelljahr das ist und sind 100Euro dafür ok?

danke.
 
Hi

ob ein gebrauchter Rahmen beschädigt oder vorgeschädigt ist, lässt anhand von Fotos nicht eruieren. Dafür müsste man den Rahmen ganz genau ansehen und selbst das ist noch keine Gewähr, dass alles proper ist.
Ich fahre auch einen Kinesis Rahmen in Form des aktuellen Radon ZR Litening.
Der Rahmen ist grau eloxiert und wiegt 1552g in der Grösse 20" und hat dabei neu 199€ gekostet
http://www.bike-discount.de/shop/k325/a5756/zr_litening_rahmen.html

Für meine 85kg und jede Betriebsart die ich damit mache, sogar inkl. 11kg schwerer Tochter im Kindersitz montiert auf angeschraubten Gepäckträger, ist der Rahmen genug steif.
Vorher hatte ich den Radon ZR Team 2005er Rahmen, welcher in 20" 1870g wog. Es ist steifigkeitsmässig kein Unterschied zum ZR Litening zu spüren.

Gruss
Simon
 
ist der Radon ZR Litening denn baugleich mit dem kinesis superlight? finde nämlich nichts, wo es den in 20zoll mit 1,52kg gibt. würde ja halbwegs für den radon sprechen.
danke.

nachtragvom verkäufer:
"Dass du keinen kinesis superlight kennst mit dem gewicht ist ganz klar, da es ein kinesIUM ist, das ist ne leichtere variante des superlight aus ner etwas anderen legierung. Hack einfach mal kinesium bei google ein, da spuckt es dir einige ergebnisse aus. Gewicht laut meiner digitalhängewaage mit sattelklemme und schaltauge 1595g. ich wiege ohne ausrüstung 90kg, fahrergewichtsbeschänkungen gibt es bei dem rahmen keine. "
und
"neupreis 279€…"

stimmt das so?
wenn ja, werd ich ihn mir wohl kaufen.
 
Hi

der Nachtrag des Verkäufers ist so durchaus möglich. Die Gewichte variieren jedoch stärker aufgrund der Oberfläche. Ein eloxierter Rahmen ist in der Regel etwas über 100g leichter als der gleiche Rahmen mit Pulverbeschichtung.
Was mich an diesem Rahmen jedoch stören würde, ist die Zug/Leitungsverlegung über dem Oberrohr. Optisch und technisch ist die Zug/Leitungsverlegung unterhalb des Oberrohrs wie zB. beim Radon ZR Litening wesentlich eleganter gelöst.
Diese Kinesis Superlight Rahmen werden unter anderen auch bei Cube eingesetzt. Leichte Variationen gibt es jedoch immer. Der Superlight ist im Wesenlichen 7005 Alu mit dreifach konifizierten Rohrsätzen. Es könnte jedoch sein dass der angebote Rahmen nicht das neuste Modelljahr ist, was aber kein Problem wäre wenn alles am Rahmen ok ist.

Gruss
Simon
 
Zurück