Tipp geschlossenes Zugsystem für Schaltung und Bremsen.

krieger98

Steppenwolf-Biker
Registriert
3. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Da die Außenhüllen in der Regel nicht durchgehend verlegt sind, dringt an Schnittstellen bei nassen Wetter schnell Wasser und Dreck rein und die Innenzüge laufen schwergängig und funktionieren nicht mehr gut.
Die Schalt- und Bremsfunktionen verschlechtern sich dadurch ernorm.
Auf der folgenden Internetseite gibt es eine Anleitung, wie man sich selber ohne großen Kostenaufwand ein geschlossenes Zugsystem schaffen kann.

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Zuege_geschlossen.htm
 
Die Nokon Außenhüllen mit Schaltzug kosten aber zwischen 50,- bis 55,- €. Dieses Verfahren kostet maximal 20,- €.
 
?
ich hol mir zwei Shimano Hüllen beim Fuzzi um die Ecke für 5 Euro, schnapp mir eine Rundfeile, feile die Führungen auf und drück die Hüllen da rein.... wofür soll ich da 20 € ausgeben?

Abgesehen davon: 1 bis 2 mal im Jahr wird das Bike ohnehin komplett zerlegt, Züge säubern und fetten gehört dazu, ich mußte noch keinen Zug ersetzen (außer bei Rahmenwechsel)
 
*LOL*Wer hat da mein Patent geklaut?:lol:
Es fehlt nur das i-Tüpfelchen, die zusätzliche Feder!
Habe ich mittlerweile an meinem dritten Rad gemacht und kann es nur wärmstens empfehlen.:daumen:
Es gibt demnächst noch ein kleines Update zu dem Thema, ich bin nur noch nicht dazu gekommen ein paar Fotos zu machen.:cool:
 
*LOL*Wer hat da mein
geklaut?:lol:
Es fehlt nur das i-Tüpfelchen, die zusätzliche Feder!
Habe ich mittlerweile an meinem dritten Rad gemacht und kann es nur wärmstens empfehlen.:daumen:
Es gibt demnächst noch ein kleines Update zu dem Thema, ich bin nur noch nicht dazu gekommen ein paar Fotos zu machen.:cool:
Hallo,
Wir haben bis vor einigen Jahren ein Bike-Laden gehabt, da gehörte das Verlegen von einem geschlossen Zugsystem zum Tagesgeschäft. Patent-Klau habe ich nicht nötig und davon kann auch keine Rede sein. Diese Art der Zugverlegung haben wir schon vor 15 Jahren gemacht. Auch das mit der zusätzlichen Feder.
 
AW: Tipp geschlossenes Zugsystem für Schaltung und Bremsen.

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Schildbürger
*LOL*Wer hat da mein
geklaut?
Es fehlt nur das i-Tüpfelchen, die zusätzliche Feder!
Habe ich mittlerweile an meinem dritten Rad gemacht und kann es nur wärmstens empfehlen.
Es gibt demnächst noch ein kleines Update zu dem Thema, ich bin nur noch nicht dazu gekommen ein paar Fotos zu machen.

Hallo,
Wir haben bis vor einigen Jahren ein Bike-Laden gehabt, da gehörte das Verlegen von einem geschlossen Zugsystem zum Tagesgeschäft. Patent-Klau habe ich nicht nötig und davon kann auch keine Rede sein. Diese Art der Zugverlegung haben wir schon vor 15 Jahren gemacht. Auch das mit der zusätzlichen Feder.
 
Warum steht da wohl groß *LOL*? ;) :bier:

Hier gibt es noch eine "Krieger" Homepage.
http://kh-krieger.de/Zuege_geschlossen.htm
Ist aber wohl das gleiche. :D
Nur von den zusätzlichen Federn finde ich da nichts.:confused:
Komisch ...:confused:

http://kh-krieger.de/persoenlich.htm
"Refa-Techniker" hat aber nicht unbedingt was mit einer Fahrradwerkstatt zu tun. Wird doch eher in der Industrie gebraucht. Aber egal.

Hier im Forum habe ich schon öfter auf diese sehr Informative Homepage hingewiesen.:daumen:
Für mich kann ich nur sagen das ich beruflich rein gar nichts mit Fahrrädern zu tun habe und es nur als Hobby betreibe.
Ich habe vor zwei Wochen mein drittes MTB aufgebaut und wüsste hier im Umkreis von ca. 10km keinen Fahrradladen aus dem ich nicht ohne ein Schmunzeln oder gar einem Kopfschütteln rausgehe.:lol:
Also :bier: :bier: :daumen: OK?
 
Zurück