Hallo Radelndes Hühnchen,
ich bin letztes Jahr (2007) dort gefahren, es war meine allererste Tour. (bin eigentlich erst dadurch und die gute Organisation dort zum MTB gekommen und geblieben. (hatte vorher zwei Tage Wochenendurlaub mit Familie in Brugge gemacht.)
Es gibt mehrere Distanzen, sowohl für RR als auch MTB. Nur die offizielle RR-Strecke, auf der am nächsten Tag das echte Rennen gefahren wird, geht von Brugge los. Im letzten Jahr musste die Polizei hier Kolonnen organisieren und eskortieren, weil soviele am Start waren (habs nachher im Belgischen TV gesehen).
ich fuhr die 52 km MTB. Die ging hauptächlich durch Feldwege, allerdings extrem ungepflegte (belgische halt). nur eine grobe Schotterpiste von 500m dabei. gelegentlicher Asfalt. Steigungen auf den ersten 3/4 kurz aber knackig. Singletrail o.ä. nicht das ich mich erinnern kann.
Alle Routen, ob RR oder MTB, führten auf dem letzten Viertel über de Muur/Kapelmuur und den Bosberg. Beim ersten, habe ich eine freiwillige Pause eingelegt, die Beine wollten einfach nicht mehr. Mitten auf der Kapelmuur ist mit zwanghaftem Absteigen zu rechnen, weil es da gnadenlos voll und natürlich sehr eng ist. (Da rollten im letzten Jahr so 12.000 Radler durch!) Da fahren höchstens drei nebeneinander, wenn einer nicht mehr kann ist sofort Stau und sofort Geschimpfe von hinten (Trappen, dappere Mannen !) ich dagegen war recht dankbar für die Zwangspause.
Entlang der Muur sitzen die Bewohner des örtlichen Alterheimes und schaun sich die Bekloppten an.
Beim Bosberg (1400m) war mein Akku vollends leer, den habe ich mir in drei Etappen unterteilt. Oben gabs ein Bierzelt. Das hätte ich unten gebraucht.
Auch beim Rollen über die offizielle Ziellinie kann es zum Stau kommen.
Verpflegung, Saubermachen etc alles sehr gut. Geparkt wird meilenweit schon vor Ninove entlang der Bundesstrasse. Überall winkende Politie. Tipp: Ich habe am Bahnhof bzw. im Wohngebiet gegenüber geparkt, das ist relativ nah dran am Start und sehr ruhig. Die Bezeichnung "Massenveranstaltung" hierfür ist sicher untertrieben.
Voranmeldung ist empfohlen, ich weiss nicht obs am selben Tag noch ging. Und wenn, ist das Chaos nicht zu empfehlen. nochn Tip: Deine Startnummer kannst Du nachher wieder gegen Cash einlösen. Du kannst die aber auch gegen ne Isostar-Werbetasche eintauschen, die sind da recht schnell und stehen direkt bei Ankunft am ParcFerme. Kannst es aber auch gegen Tshirt etc eintauschen, musst halt erst deine Startnummer gegen die Isostarleute verteidigen.
Wenn Du immer brav gestempelt hast, gibts auch ne Urkunde !
2008 denke ich ne Tagestour zu machen, wenns die anderweitige Zeitplanung mit der Familie zuläßt.
Gruß
Eikoor