Wer es schafft, innerhalb der ersten 12 Stunden des neuen Jahres wieder einigermaßen fit zu werden, für den haben wir hier hoffentlich das Richtige:
Neujahrstour der DIMB IG Rhein-Taunus
Gestartet wird um 12 Uhr am Parkplatz Oberursel-Hohemark. Die Streckenführung wird der Wetterlage angepasst. Viel schlechter als letztes Jahr kann das Wetter ja kaum werden.
Zum Anspruch: Die Geschwindigkeit wird dem Langsamsten angepasst. Da wir aber soviele Trails wie möglich fahren wollen und das u.U. auch bergauf, sollte eine gewisse Grundfitness für die dreistündige Tour vorhanden sein. Fahrtechnisch werden keine Wunder erwartet. Auf besonders anspruchsvolle Stellen wird vor der Einfahrt hingewiesen. Wer sich überfordert fühlt steigt nach eigenem Ermessen dann zur Not kurz ab, bevor er "zwangsabgestiegen" wird.
Letztes Jahr waren wir zu zehnt. Wäre prima, wenn wir diese Zahl diesmal toppen könnten.
Allerdings sollte aus Gründen der Umwelt- und Sozial ferträglichkeit die Gruppenstärke maximal 15 Personen betragen. Meldet euch für die Übersichtlichkeit bitte im LMB an: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=5626
Ein geeigneter Helm auf dem Kopf und ein technisch intaktes Mountainbike sind Vorraussetzung für die Teilnahme, die Beachtung der DIMB-Trailrules ist selbstverständlich, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB IG Rhein-Taunus und des IBC DIMB Racing Teams
Neujahrstour der DIMB IG Rhein-Taunus
Gestartet wird um 12 Uhr am Parkplatz Oberursel-Hohemark. Die Streckenführung wird der Wetterlage angepasst. Viel schlechter als letztes Jahr kann das Wetter ja kaum werden.

Zum Anspruch: Die Geschwindigkeit wird dem Langsamsten angepasst. Da wir aber soviele Trails wie möglich fahren wollen und das u.U. auch bergauf, sollte eine gewisse Grundfitness für die dreistündige Tour vorhanden sein. Fahrtechnisch werden keine Wunder erwartet. Auf besonders anspruchsvolle Stellen wird vor der Einfahrt hingewiesen. Wer sich überfordert fühlt steigt nach eigenem Ermessen dann zur Not kurz ab, bevor er "zwangsabgestiegen" wird.

Letztes Jahr waren wir zu zehnt. Wäre prima, wenn wir diese Zahl diesmal toppen könnten.

Ein geeigneter Helm auf dem Kopf und ein technisch intaktes Mountainbike sind Vorraussetzung für die Teilnahme, die Beachtung der DIMB-Trailrules ist selbstverständlich, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB IG Rhein-Taunus und des IBC DIMB Racing Teams