Kurbeln für 83mm Innenlager

Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
suche für meinen DHler ne möglichst leichte Kurbel, die man mit nem 83er Innenlager fahren kann. Eingefallen sind mir nur:
- die Saint (zu schwer)
- Race Face (auch zu schwer)
- FSA Gravity Light (die einzige mit passablem Gewicht die mir einfällt)
weiss jemand noch weitere?

greetz
 
Ich fahre momentan die Holzfeller Oct Kombi an meinem Terminator und werde wohl warten bis die Shimano Xt Kurbel in 83mm Breite rauskommt. Das dürfte dann die wohl mit am Abstand beste, leichteste und vor allem bezahlbare Kurbel sein.

Mfg.

B.Simon
 
Ich fahre momentan die Holzfeller Oct Kombi an meinem Terminator und werde wohl warten bis die Shimano Xt Kurbel in 83mm Breite rauskommt. Das dürfte dann die wohl mit am Abstand beste, leichteste und vor allem bezahlbare Kurbel sein.

Mfg.

B.Simon

danke schonmal für die antworten!
@ slayer: weiss zwar das genaue gewicht von den holzfeller nicht, aber möchte incl. innenlager aufjedenfall gut unter 1000g kommen
@ simon: wann soll eine XT in 83mm rauskommen?

greetz
 
Ich fahre momentan die Holzfeller Oct Kombi an meinem Terminator und werde wohl warten bis die Shimano Xt Kurbel in 83mm Breite rauskommt. Das dürfte dann die wohl mit am Abstand beste, leichteste und vor allem bezahlbare Kurbel sein.

Mfg.

B.Simon

Wann soll denn ne Xt in 83mm rauskommen,frühstens wohl erst in der 09er Produktpalette oder?

cya
Julian
 
Einen ähnlichen Thread gabs schonmal. Die Alternativen für 83er Innenlager sind echt sehr rar:

Shimano Saint mit ca. 1100g tutti kompletti
Truvativ Holzfeller OCT mit Howitzer Team hat exakt 1066g (170mm / 38er KB)
FSA Gravity Lite bringt mit nem 38er KB ca. 850g auf die Waage
Middleburn RS7 mit FSA Platinum DH oder Truvativ Giga Pipe Team DH wird je nach KB auch in dem Bereich von 850g aufwärts liegen

Die Problematik die sich stellt ist das Saint und Holfeller OCT vergleichsweise noch recht schwer sind, dafür aber ohne große Probleme erhältlich und erschwinglich.
Die Middleburn fällt durch die maue Auswahl an Innenlagern meiner Meinung nach wieder raus, da man dort nur die bregrenzte Wahl zwischen den beiden 2 bleichschweren Isis-Lagern hat. Das würde das geniale Gewicht der Kurbelarme wieder zunichte machen. Ist für mich wie Perlen vor die Säue zu werfen. Und dazu auch noch recht teuer. Unter rd. 300€ ist da kaum was zu machen.
Die leichteste Kombi wäre die FSA, die allerdings lt. FSA-Vertrieb erst ab Januar/Februar zu haben ist. Ob und mit wieviel die 83er Variante dann mehr zu Buche schlagen wird bleibt auch noch abzuwarten.
Die XT in 83mm wäre vom Preis/Leistungsverhältniss natürlich der Knaller, allerdings schließe ich mich der These an, dass Shimano auf eine 83er Version verzichten wird, da dieses Maß für eine CC-Kurbel wohl eher selten ist und bleiben wird. Allerdings fände ich die Hone in 83mm durchaus überdenkenswert.
 
Also wenn Ihr 1100g für sämtliche Kurbeln durchgehen lässt, dann müsst Ihr auch die Race Face Diabolus in Betracht ziehen.
Die wiegt in 83mm und 175mm Länge 971g + 120g Lager (beides von mir nachgewogen).
d.h. in 170mm oder 165mm, die Längen die man viel eher im Dh fährt, ist das nochmal etwas leichter.
 
Die KCNC ist mit keiner anderen Kurbel baugleich soweit ich weiß. Allerdings sind die Angaben zu den Maßen und Gewichten der Kurbeln auch alles andere als übersichtlich. Ich hab mich deshalb vor 2-3 Wochen auch mal mit Pitwalk, dem Deutschland-Vertrieb von KCNC, in Verbindung gesetzt, allerdings konnte man mir selbst da auf Anhieb nicht direkt weiterhelfen wie es mit 83er Gehäusebreiten ausschaut. Auf deren Seite gibt es derzeit eine DH und eine FR-Kurbel, wobei es angeblich nur die DH-Variante für 83mm gibt. Allerdings bringt die auch schlappe 1480g (inkl. Innenlager, Kettenblatt und Bash) auf die Waage. :rolleyes: Die 950g die da angegeben werden stimmen definitiv nicht bzw. beziehen sich lt. D-Vertrieb nicht auf die komplette Kurbel. Die 1480g wurden vom D-Vertrieb auf der Eurobike selbst nachgewogen.
 
Seh ich auch so,
hier bestellen kommst du mit zoll usw so um die 200-220€

Gewicht der FSA Gravity light megaexo 1053g incl. 2 kettenblätter und Plastik-Bashguard, 827g Kurbeln, Lager, Spacer
 
Zurück