Der Teufel steckt wohl im Detail

Registriert
8. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Wendel
Wenn man nicht viel Ahnung hat, soll man es lassen, oder Menschen mit Ahnung fragen!

Und das tue ich jetzt!

Zur Zeit fahre ich ( http://www.hmbike.com/index.cfm?cat=compsx06 ) , dieses Bike hatte ich mir vor 2 Jahren bei Bikemax zugelegt um ein wenig auf Wald- und Schotterwegen zu fahren.

Nun bin ich allerdings auf eine MTB Gruppe gestoßen (u.a. mit dem Streckenscout des St. Wendel MTB Marathon) wo es doch ein wenig ambitionierter zugeht (ca. 5000km p.a.)

Ihr könnt Euch vorstellen, dass mein jetziges Bike aus dem letzten Loch pfeift und in nächster Zeit auseinander bricht. Deswegen suche ich auch ein Neues.

Was haltet Ihr von den folgenden Angeboten?

http://angebote.bikeshops.de/Corratec_X-Vert_Sondermodell_Rock_Shox_2113223311.html

http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=146

http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=145

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-ltd-team/3578.html

Ich weiß, der Teufel steckt im Detail.

Bin 1,76m und wiege 80Kg.
 
Hallo,

beim Corratec kann ich nichts zu den Laufrädern sehen, der Rest passt von den Komponenten her.
Das Canyon 7.0 ist top ausgestattet, kostet dann aber auch 300€ mehr. Sicher das beste Bike unter den 4en.
Natürlich gibts eine rieige Auswahl im dem Preissegment, kommt auch drauf an ob Händler oder nicht. Cube LTD wäre noch ne Möglichkeit, diese könntest du auch bei einem der vielen Cube Händler fahren.

Gruß Walu
 
Die erste und wichtigste Frage ist:

Kannst, resp. willst du schrauben.

Nein: Die Versender fliegen raus.
Ja: die Liste kann man genauer anschauen.


Ausserdem: Dein Gewicht?
 
nimm das canyon crand canyon 7.0 das ist sofort verfügbar und ein absolutes top rad für den Preis. das 8.0 wer natürlich der oberhammer mit den dt swiss LRS x 1800.
das canyon bietet den besten Rahmen von allen der hält dir ewig davon abgesehen hast du 6 jahre garantie. :daumen:
 
zum canyon:
sehr gestreckte geometrie
gute aussattung für den preis
verarbeitung ist in ordnung
eventuell lange lieferzeiten
eher was wenn es dir aus letzte km/h durchschnitt ankommt
nix zum gemütlichen touren

corratec
bin letztens mit einem gefahren und war vom habndling nicht begeistert.
die rahmen sollen nicht so toll sein
ausstattung naja

cube
normal eine gute ausstattung
würde dir aber ein gehobenes modell empfehlen, bei deiner leistung
schau mal bei www.bike-discount.de
oder eventuell radon (ist das selbe)


meine tips
http://www.bike-box.de/de/dept_184.html
<- absoluter preis leistungskracher!
gute ausstattung <- vllt andere bremsen und sattel

http://www.transalp24.de/ <- www.transalp24.de -> MTB FS CC-Touren Serie -> Firestorm Sport Edition -> das für 1299 oder 1199

<- guter fully rahmen. bequem. angenehm für längere touren.
haben beide ne topausstattung für das geld!
die ladenbesitzer sind sehr kulant
hast wunschfarbe!

alternativ ein hardtail von denen für 999
die sidn top ausgestattet und in preisleistung nur schwer zu schlagen
 
ich würde es nicht wegen x9 und formula bremsen nehmen...
formula soll ja angeblich extrem zu faden neigen <- ich würde das nicht ausprobieren wollen. lieber was solides a la magura oder shimano
mit x9 hab ich nur schlechte erfahrungen gesammelt -> lieber shimano

<- gleich gibs wieder haue
 
das canyon bietet den besten Rahmen von allen der hält dir ewig davon abgesehen hast du 6 jahre garantie. :daumen:

Der Rahmen eines HT ist, abgesehen von der Geometrie die passen muss, als Bauteil sowas von irrelevant.

Ein Diamantrahmen zu schweissen ist kein Hexenwerk, in unseren Zeiten.
brechen die auch nicht mehr (Ultralight & Carbon ist eine andere Baustelle).
Die 6 Jahre spielen also keine Rolle, 5 Jahre bekommt man eh fast überall.
Ein Rahmen macht ~10% von Gesamtgewicht, wertmässig auf's komplette Bike bezogen, maximal diese Zahl.

Bleiben also 2 Faktoren: Geometrie & Gewicht - that's it.
Die Anbauteile sind da weitaus wichtiger - und allenfalls der Support.
 
Welche Konsequenz?
Ein Fully hat doch einige bewegliche Teile mehr als ein Hardtail, folglich ist so ein Bike meist auch Wartungsintensiver...und von Wartung habe ich (noch) keine Ahnung.
Ich möchte eher ein Hardtail. In diesem Preissegment ist da glaube ich die Auswahl auch größer.
 
zum canyon:
sehr gestreckte geometriewas ist an einem 595mm Oberrohr bitte gestreckt? ist eine super -Geo ich fahre bei der gleichen Größe ein 60er Oberrohr, ist optimal mit einem 100er Vorbau

Ich binn Schon öfter Canyon Bikes gefahren, die Geo ist super


eher was wenn es dir aus letzte km/h durchschnitt ankommt

nix zum gemütlichen tourennatürlich kann man mit der Geo super touren fahren, ein zu kurzes Obrrohr muss mit einem langen Vorbau ausgeglichen werden, was ein schlechtes Lenkverhalten zur Folge hat, das ist ein Hardtail und keine DH maschiene wo man wie auf einem Chopper sitzt
 
ich würde es nicht wegen x9 und formula bremsen nehmen...
formula soll ja angeblich extrem zu faden neigen <- ich würde das nicht ausprobieren wollen. lieber was solides a la magura oder shimano
mit x9 hab ich nur schlechte erfahrungen gesammelt -> lieber shimano

<- gleich gibs wieder haue


....kann man das so verallgemeinern? Die Formula K18 180/160 am Bike meiner Freundin quietschen vielleicht, aber bevor die faden beginnt muss ich mit meiner Marta 180/160 genau deswegen stehen bleiben. Hab nur Erfahrung aus den Oberallgäuer Alpen oder Lago....ich glaub man kann jede Bremse irgendwie zum Faden bringen....darum würde ich obiges nicht so stehen lassen.

Als Bike kann ich noch FAT empfehlen....sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis....wenn Du früüüüüüüüühstzeitigst bestellst, kommts dann auch noch rechtzeitig an :D . Viel Spaß weiter beim recherchieren :daumen:
 
...achso....zu finden unter http://www.fat-cycles.de/ ....dann unter Hardtails/Projekt XC Race....wer das Ausstattungsmäßig übertreffen kann ist entweder ein Fuchs....oder ein Dieb :-)....aber Du brauchst mit dem Laden Geduld....hast Du keine....geh woanders hin.
 
.....mmmmhhhh...dann FAT project xc sram für 1049,-, plus für 150,- aufpimpen :D .

...Radon gekauft....und sie ist damit seeeeehr zufrieden...nicht allzu gestreckt wie Canyon aber auch kein Tourer....zumindest bei entsprechender Sattelüberhöhung....Ausstattung ist sehr gut....allerdings rate ich von der Fox ab, da diese zwar besser anspricht als die z.B. die Reba....aber wenns ums Warten der Gabel geht kann ich alles selber machen....und die Fox am Radon verliert schon Öl :aufreg: ...inzwischen hat das ZR TEAM ONLY eine Reba....und kostet 999,- http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-Only-7-0-rot-schwarz_id_23456_.htm
 
Zurück