Tach,
ich habe derzeit eine Deore Oktalink Hollowtech FC-M510 dran. Diese dürfte 687 g ohne Bolzen wiegen, das Innenlager dazu müßte bei 265 g liegen. Die Bolzen wiegen 37 g. Also 989 g alles komplett. Ich fahre aber nur mit 32er Kettenblatt. Das 44er wiegt 77 g, das 22er finde ich nicht mehr.
Die Frage ist: Was spare ich, wenn ich auf die neue XT (860 g) wechsele und das 44er und das 22er abnehme? Ist das große KB nicht aus Alu? Wäre ja dumm, wenn es kaum noch was bringen würde, weil ein Großteil in dem abmontierten KB gesteckt hätte.
Alternativ würde mich auch die Ersparnis bei Wechsel auf Hone interessieren.
ich habe derzeit eine Deore Oktalink Hollowtech FC-M510 dran. Diese dürfte 687 g ohne Bolzen wiegen, das Innenlager dazu müßte bei 265 g liegen. Die Bolzen wiegen 37 g. Also 989 g alles komplett. Ich fahre aber nur mit 32er Kettenblatt. Das 44er wiegt 77 g, das 22er finde ich nicht mehr.
Die Frage ist: Was spare ich, wenn ich auf die neue XT (860 g) wechsele und das 44er und das 22er abnehme? Ist das große KB nicht aus Alu? Wäre ja dumm, wenn es kaum noch was bringen würde, weil ein Großteil in dem abmontierten KB gesteckt hätte.
Alternativ würde mich auch die Ersparnis bei Wechsel auf Hone interessieren.