Preis Gary Fisher Pro Caliber von 93?

Registriert
22. August 2007
Reaktionspunkte
562
wie der Titel schon sagt...

ich habe noch ein Gary Fisher Pro Caliber mit Suntour XCcomp Ausstattung (Bremsen und Schaltung +Naben) - das Tretlager wurde gerade neu eingeklebt (SKF soweit ich weiss) - das Teil ist in original Frabe von (glaube ich 1993) hellrot-neongelb-schwarz Starrgabel - alles Originalteile im Keller und überlege nun das gute Stück zu verkaufen.

Was meint Ihr, was ich dafür nehmen kann? - ich selbst würde es als Liebhaberstück bezeichnen... oder liege ich da falsch?

Der allgemeinzustand ist für das "hohe Alter" echt gut...
 
wie der Titel schon sagt...

ich habe noch ein Gary Fisher Pro Caliber mit Suntour XCcomp Ausstattung (Bremsen und Schaltung +Naben) - das Tretlager wurde gerade neu eingeklebt (SKF soweit ich weiss) - das Teil ist in original Frabe von (glaube ich 1993) hellrot-neongelb-schwarz Starrgabel - alles Originalteile im Keller und überlege nun das gute Stück zu verkaufen.

Was meint Ihr, was ich dafür nehmen kann? - ich selbst würde es als Liebhaberstück bezeichnen... oder liege ich da falsch?

Der allgemeinzustand ist für das "hohe Alter" echt gut...

In Anbetracht des Kultfaktors (ca. 6-7 auf der KFS) und der tatsache, dass es vom Erfinder des Mountainbikes selbst erdacht wurde, solltest Du schon 100.- wenn nicht sogar 120.- erzielen können!
 
hmm wenn ein klein 28 schafft was ist dann mit einem cunningham ist auch bauxit und ich finde hoeher einzustufen wie ein klein,

die 42 skala ist das die floibische kultfunktion?
 
hmm wenn ein klein 28 schafft was ist dann mit einem cunningham ist auch bauxit und ich finde hoeher einzustufen wie ein klein,

no way, nothing else even gets close. steht so in allen klein katalogen, muss also wahr sein. ein 'ham kommt nah dran aber nur wenn es smoothgeweldet und lackiert ist ;)

bigred1.jpg


carsten
 
no way, nothing else even gets close. steht so in allen klein katalogen, muss also wahr sein. ein 'ham kommt nah dran aber nur wenn es smoothgeweldet und lackiert ist ;)

carsten

Wobei man natürlich einwerfen könnte, daß smooth welding vom Herrn Storck erfunden wurde. Kurz nachdem Gary Fisher das MTB erfunden hat. Oder war es Fischer Karlsruhe?

Immer verwirrter,
Georg
 
Zurück