Einstellen FOX 32F RLC und FOX RP 23

Registriert
24. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayrisches Nizza
Servus!

Besitze obige Gabel (100mm) und Dämpfer... Tue mir aber noch schwer mit der Einstellung und weiss nicht ob ich die "beste" Einstellung habe... Sind mir irgendwie zu viele Rädchen :) ... (Die SuFu hat nichts brauchbares gebracht)

Hat jemand vielleicht Tipps mit wievielen Klicks ich die einzelnen Rädchen drehen sollte?

Wiege 80kg bei 1,85 und fahre hauptsächlich Trails und Waldautobahn...
 

Woher kommt bloss der Mythos mit dem Zugstufentest ala "Draufstützen und Loslassen - Rad darf nicht abheben" ? Wer so seine Gabel einstellt berücksichtigt noch nicht einmal das Gewicht des Fahrers....trotzdem liest man es seit Jahren...als grober Richtwert kann es reichen..aber auch nur um annähernd in den Bereich einer fahrbaren Gabel zu kommen....traut niemanden der euch sagt: Gib her..ich stell die dir ein...Einstellen sollte der Fahrer selber und nach eigenen Beliebem..Dafür muss man aber schonmal die Bedienungsanleitung durchlesenund das Prinzip der einzelnen Funktionen verstehen...oder mit einer nicht mal annähernd richtig eingestellten Gabel fahren. Lass dir einfach mal im Shop kurz erklären was die einzelnen Rädchen bewirken..die Einstellerei kommt von ganz alleine...ich brauchte so 100km um das optimale Setup zu finden.
 
Oder Testen, wie oben gesagt braucht das seine Zeit. Ich hab für meine Reba damals 1300km gebraucht!! :mad: Und mit meiner neuen 36 Talas bin ich nach ~40km nicht zufrieden :D Aber mit dem DHX 5.0. Wie du siehst alles unterschiedlich, probiers aus, macht nach ner Weile sogar Spaß! :o
 
Der Sag der Gabel liegt bei ca 2,5 cm... Wenn ich nach "Staub" gehe nutze ich ca 3cm nicht... D. h. ich würde nur ca. 4,5cm effektiv nutzen... Kann das sein :( ?

Das ist bei meiner Foc F32 RL100 leider auch so :confused:
Man sagte mir, die restlichen 3 cm wären "Durchschlagreserve" :rolleyes:

Ich kann die Fox gar nicht so weich abstimmen, dass ich den kompletten
Federweg nutzen kann, zumindest bei meiner Fahrweise nicht.

Da es meine erste Luftgabel ist, deshalb habe ich mich mit der Aussage
"das ist bei Luftgabeln so" abgefunden.
 
Lieber Lautsprecher, habe ihn schon gelesen und auch in die Tat umgesetzt... Kriegs aber irgendwie nicht gebacken...

Ich wollt dir doch damit eigentlich nur sagen das es nicht "das" Setup gibt. Ich fahr die 36 Talas R von 08 und nutze bei einer Tour ohne Drops fast den ganzen Federweg. Durschlagschutz ist geschätzt 1cm. Sag liegt bei ebenfalls geschätzen 3,5cm. Fahr doch einfach mit weniger Luftdruck, deine Gabel hat doch Lockout, notfalls vlt. doch mal vorsichtig in nen Shop schleichen ;) *duckundweg
*
 
Zurück