GerhardO hat wahrscheinlich mein Bike verhext
: Nachdem mein Torque ES am Mittwoch angekommen war, habe ich beim Zusammenbauen festgestellt, dass keine Luft im Monarch drin war. Das kam mir ungewöhnlich vor, da ich mich noch erinnern konnte, dass der Pearl meines ESX gepumpt war. Als ich den Monarch einstellen wollte, habe ich auch beim Pumpen gemerkt, dass das Ventil locker war. Trotzdem konnte ich bis zu ungefähr 11 bar reinpumpen und hatte damit den gewünschten Sag eingestellt. Leider geschah nach kurzer Zeit, was ich befürchtet hatte: der Luftdruck ging runter. Mein erster Gedanke war, die Canyon-Werkstatt zu kontaktieren, aber die Herren sind ja bis Dienstag mit dem Umzug beschäftigt. Ich wusste selbstverständlich, dass da nicht zu viel zu erwarten war. Deswegen habe ich im Internet kurz recherchiert, und bin auf den âReviewâ von zwei Leuten auf der MTBR-Seite gestoÃen. Die zwei einzigen Einträge erwähnen Ventilprobleme. Nach einer kurzen eMail-Diskussion mit Tiffster (sehr netter Schotte), hat er mir den Tipp gegeben, dass ich den Monarch kurz in Wasser prüfen soll. Nachdem ich das Ventil mit einem 7mm Schlüssel festgemacht habe, habe ich 10 bar reingepumpt und dachte, dass ich damit meine Probleme los wäre. Eine böse Ãberraschung habe ich trotzdem erlebt, als ich den unteren Teil des Monarch ins Wasser gelegt habe: Luftblasen aus der unteren Dichtung (Neon Grün auf dem Bild).
So jetzt meine Fragen an euch: Hat jemand mit dem Monarch auch eine solche Erfahrung gemacht? Wenn ja, gibt es einen Weg, es selbst zu beheben, ohne die Garantie zu riskieren? Oder soll ich einfach warten, bis die Werkstatt wieder öffnet?
Was mich beim Monarch total wundert, ist, dass der Canister sich sehr leicht von Hand drehen lässt. Ist das bei euch auch der Fall?
Um ehrlich zu sein, mir wäre es lieber das Teil tauschen zu können. Aber wer weiÃ, vielleicht hat einer von euch eine Idee. Ich kann auch noch ein bisschen geduld zeigen, bis die Werkstatt wieder geöffnet ist...

So jetzt meine Fragen an euch: Hat jemand mit dem Monarch auch eine solche Erfahrung gemacht? Wenn ja, gibt es einen Weg, es selbst zu beheben, ohne die Garantie zu riskieren? Oder soll ich einfach warten, bis die Werkstatt wieder öffnet?
Was mich beim Monarch total wundert, ist, dass der Canister sich sehr leicht von Hand drehen lässt. Ist das bei euch auch der Fall?
Um ehrlich zu sein, mir wäre es lieber das Teil tauschen zu können. Aber wer weiÃ, vielleicht hat einer von euch eine Idee. Ich kann auch noch ein bisschen geduld zeigen, bis die Werkstatt wieder geöffnet ist...