Vorderbremse linker Seite

Registriert
7. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hallo, hab gestern mein neues Rad bekommen und mußte feststellen, daß die Vorderbremse am rechten Bremshebel betätigt wird. Nach 32 Jahren Motorradfahren wollte ich mich nicht mehr umgewöhnen und hab die Leitungen getauscht.
Gibt es eine logische Erklärung warum beim Fahrrad anders gebremst wird als beim Motorrad?
 
Entweder du bist 32 Jahre lang alte englische Motorräder gefahren, oder du verwechselst hier was. Beim Fahrrad ist die VR Bremse normalerweise links, beim Motorrad rechts.

Warum das so ist weiss keiner so genau, aber es gibt für Fahrräder sogar eine entsprechende DIN Norm. Ich halte das für eine dieser unerklärlichen Traditionen, die nicht aussterben wollen "weil man das schon immer so gemacht hat". Aber mir als Linkshänder kommt es entgegen :)

Das Thema gab es hier schon öfter:
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=178062&highlight=VorderradBremse+rechts

http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=85159&highlight=VorderradBremse+rechts

http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=48819&highlight=VorderradBremse+rechts
 
Bei vielen älteren Billigrädern war es auch verkehrt rum...
Es ist nur eine Gewohnheitssache.
Rechte Seite ist normel hinten für Schaltung und Bremse...
 
stimmt so nicht. Da gibts imho eine DIN Norm, dass eine handbetätigte Bremse am Rad auf die rechte Hand geht. Räder mit Rücktrittbremse haben also die Vorderbremse auch rechts montiert.

Egal, für Rechtshänder ist die Vorderbremse rechts besser, weil mehr Kraft und mehr Gefühl im der rechten Hand.
Das kommt zwar nur richtig zum tragen, wenn eine Abfahrt mal sehr ruppelig, steil und lang ist.

Ein schon ewig und drei Tage zu längeren Diskussionen führendes Thema.
 
beim mopped is die vr-bremse rechts und hr-bremse links weil es z.b. im motocross sinnvoller ist wenn man in die kurve fährt, denn dann bremste hauptsächlich mit der hr-bremse und die is dann links, damit du gleich wieda nach dem bremsen mit rechts beschleunigen kannst (kumpel von mir fährt selber motocross...), beim fahrrad ist die hr-bremse rechts, weil es überwiegend rechtshänder gibt => mit rechts hat man mehr kraft die auf den bremshebel wirken kann....
 
beim mopped is die vr-bremse rechts und hr-bremse links weil es z.b. im motocross sinnvoller ist wenn man in die kurve fährt, denn dann bremste hauptsächlich mit der hr-bremse und die is dann links, damit du gleich wieda nach dem bremsen mit rechts beschleunigen kannst (kumpel von mir fährt selber motocross...), beim fahrrad ist die hr-bremse rechts, weil es überwiegend rechtshänder gibt => mit rechts hat man mehr kraft die auf den bremshebel wirken kann....
Käse.
Beim Motorrad ist die HR Bremse rechts. Und zwar am rechten Fuss. Und warum sollte man mit der stärkeren Hand die unwichtigere und leichter zu blockierende HR Bremse betätigen?
 
was is wohl sichere am bike? mit voller kraft die hr oda die vr bremse ziehn z.b. wenn man ganz plötzlich bremsen muss?
und bei vielen motorrädern is die hr-bremse links....gerade im motorcross...weiß nich wie es in anderen bereichen ist....also kein käse!
 
bei meinem mopped isses so: alles was bremst ist rechts, alles was zum schalten da ist, ist links. anders kenn ich das eigendlich nicht, auch nicht von mx'ern.

am fahrrad hab ich auch die vordere links, die hintere rechts: ist mir eigendlich relativ ladde. wenn ich mopped fahre, dann fahr ich mopped. wenn ich fahrrad fahre, dann hab ich automatisch die fahrradreihenfolge im kopf. für mich isses also kein problem.
ich würds auch nicht ändern wollen.
 
was is wohl sichere am bike? mit voller kraft die hr oda die vr bremse ziehn z.b. wenn man ganz plötzlich bremsen muss?
Glaubst du, die Kraft in der linken Hand des durchschnittlichen Rechtshänders wäre nicht genug um sich damit über den Lenker zu schmeissen? Was ist wohl sicherer wenn man plötzlich bremsen muss, etwa dass man die VR Bremse mit der Hand bedient mit der man ohnehin schon weniger Gefühl hat?

und bei vielen motorrädern is die hr-bremse links....gerade im motorcross...weiß nich wie es in anderen bereichen ist....also kein käse!
Am Motorrad ist links die Kupplung. Auch bei Motorcrossmaschinen. Zeig mir ein einziges Motocrossmotorrad, bei dem das nicht so ist.
 
was is wohl sichere am bike? mit voller kraft die hr oda die vr bremse ziehn z.b. wenn man ganz plötzlich bremsen muss?
und bei vielen motorrädern is die hr-bremse links....gerade im motorcross...weiß nich wie es in anderen bereichen ist....also kein käse!
nicht das plötzliche ZIEHEN der Bremse ist von Belang, sondern das danach - wenn überbremst - wieder LOSLASSEN können. Das kann die "stärkere" Hand besser, weil sie gefühlvoller ist.

Zeigt sich sehr gut bei wirklich miesen Bedingungen (rutschig, Schnee, feuchter Boden, Laub, Wurzeln, ...). Da schieben plötzlich viele Leute, während andere einfach weiterfahren.


PS, aber das haben die anderen auch schon genannt: KEIN Motorrad hat links eine Bremse, dort ist die Kupplung.
 
Als passionierter Motorradfahrer habe ich auch umgebaut auf vorne rechts u. hinten links. So gehts viiiiel besser!

Habe mir auch jahrelang eingeredet, dass ich mich daran nicht gewöhnen kann und immer die Seilzüge von den Felgenbremsen getauscht. Inzwischen habe ich jetzt 3 Bikes mit Scheibenbremsen und festgestellt, dass man sich ganz automatisch umstellt...
 
dann fahr mal am Gardasee den Rüttelweg durchs Val del Tovo ;)
Da merkst dann sofort, wieso die stärkere Hand besser die wichtige Bremse bedient.
Rutschige, schwierige Verhältnisse (Bremse reaktionsschnell aufmachen) hab ich auch schon genannt.

im Val del Tovo seh ich jedes Mal gestandene Querfeldeinfahrer weinen, weils mit ihren verkrampften Händen den Lenker nicht mehr halten können. Üblicherweise ausgestattet mit den extremsten Bikes, superduperhydros mit 203er Scheiben und auch ansonsten gut ausgerüstet.
Richtig spaßig lächelnd daran vorbeizufahren
(und dann ein paar Meter weiter, außer Sicht, selber die nötigen Pause zu machen) :D

PS: Teilweise wirklich echtes weinen, wie'n beleidigtes Vorschulkind. :rolleyes:
Idealerweise Leute, die sich vorher über den geringen Federweg, die mechanische Disc, sonstwas, bei wem anderen lustig gemacht haben. Dann werden die Pausen nochmal extra kurz angelegt und der Weg nicht nach Moser vorzeitig beendet, sondern geradeaus der Rüttelweg weiter Richtung Ausgangspunkt gefahren. hehehe
 
Zurück