Sonntag 30.3.08 bei Potsdam motorisierten Kollegen zuschauen

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
70
Ort
südlich von Berlin
Mal wieder versuche ich den Blick der werten Gemeinde auf aus meiner Sicht verwandte Randgruppen zu richten.
Am Sonntag wird es den ersten Lauf zum mittlerweile sogenannten "ADAC-Offroad-Endurance-Cup" geben. Das heisst viele Motorräder fahren 3 h lang in einem 5km langen sandigen Kreis.

Die Veranstaltung findet statt in Gross Glienicke, nördlich von Postdam bzw. nahe bei Kladow.
Die Strecke liegt fast direkt an der Bundesstrasse 2.
Der Eintritt ist frei.

Ich schätze mal mit dem Radl eine gute halbe h von den Ravensbergen / Katharinenholz...

Es wird wegen der grossen Teilnehmerzahl 2 Läufe geben, so dass von 9-16 Aktion ist.

Noch mehr Infos

schotti

(Ich bin selber wegen der Orga vor Ort und kann da niemand hinführen)
 
Das heisst viele Motorräder fahren 3 h lang in einem 5km langen sandigen Kreis.

is ja ne treffende beschreibung ;)
nee, also wer auf mehr action steht kommt nach Hänchen (bei Cottbus) :daumen: und lässt sich von den mx-mädels beim Ladies' cup mal zeigen wo die schürze hängt. seitenwagen und senioren LM fahren da übrigens auch. alles am sonntag.

cheers :cool:
 
>>>>Sonn<<<<tagstour kreuz und quer durch BBB

Nachdem die ersten zeittechnischen Stolperfallen des Tages umschifft waren konnte ich um 8:17 Uhr mit Will im Zug nach Thyrow Platz nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Glauben an einen schönen Tag mit viiiiieeel Sonne noch nicht verloren. Unterwegs stieg leider nur noch Runterrauf zu und Rennschnecke stand auch alleine in Thyrow am Bahnhof. Wir hatten also schon wieder 2 Mitfahrer schon vor dem Start verloren. Wie immer ging es zügig in die abgelegensten Ecken unserer heißgeliebten und sandigen NoGo-Area. Am Startberg bin ich fast vom Rad gefallen vor Erschöpfung aber zum Glück habe ich es überstanden. Nach einer interessanten und spannenden Ortsdurchfahrt in Trebbin ging es weiter Richtung Rentnerparadies Blankensee. Wir sind dann ewig auf dem E10 (Europawanderweg) u. a. über den Backofenberg und noch unzählige andere durchaus anstrengende Hügel Richtung Potsdam/Saarmund gerollt. Am Flugplatz in Saarmund gabs einen von vielen kleinen Zwischenstopps. Die Betreiber des Flugplatzes hatten sogar extra für uns eine Hubschrauberflugeinlage organisiert. Anschließend ging es dann so langsam in Richtung der Kunstflugexperten am Ravensberg. Dort angekommen mussten wir leider feststellen das niemand mehr da war. Nach meiner Erstbefahrung des kleinen Ravensberges musste ich erstmal kurz ins Sauerstoffzelt aber schon kurze Zeit später konnten wir alle die tolle Aussicht genießen. Da niemand mehr da war entschlossen wir uns noch zum großen Ravensberg, und zum Telegrafenberg zu fahren. Waren wir eigentlich auch am Brauhausberg? Da wir leider niemanden von den mutigen Männern und Frauen auf 2 Rädern gefunden haben gings dann zügig mit bis zu 40km/h durch Potsdam. Unterwegs haben wir dann auch noch "Sympathiepunkte" bei einem einheimischen Rennradlern gesammelt ;) Nachdem wir ihn überholt hatten ging es auch bei ihm schneller vorwärts :D
Wir sind dann mehr oder weniger direkt zu Schotti zu den Motorisierten Zweirädern gefahren. Nach einer ausgedehnten Pause mit Schotti wollte ich mit Will und Runterrauf zur Fähre nach Kladow und vom Strandbad Wannsee dann durch den Grunewald zurück nach Berlin. Rennschnecke hatte sich ja sowieso schon lange entschieden den Rückweg nach KW mit dem Rad anzutreten und hat dazu die Route über Potsdam gewählt. An der Fähre in Kladow mussten wir leider feststellen, dass die nächste Fähre erst in 40 Minuten fährt also gings auf Asphalt zurück nach Spandau und über die Heerstrasse und den großen Stern zum Brandenburger Tor wo sich unsere Wege dann trennten.
Unterwegs konnte es Runterrauf auch zum wiederholten Male nicht lassen die Höchststrafe für Schwucken auszuteilen ... überholen ;) War aber sehr geil :D

Als Fazit kann ich sagen ... ein sehr schöner Tag mit viel Spaß aber eindeutig viel zu wenig Sonne. Wir hatten soweit keine Verletzten falls sich Rennschnecke von Ihrem Lachkrampf beim Schotti-Braek gut erholt und auch bei dem leckeren Gegenwind nach KW nicht erkältet hat.
Sehr schön war auch der Zwischenstopp bei Schotti.

@grege ... gibs ruhig zu ... wir haben Dich Unterwegs mit dem Renner gesehen. Ausreden zählen sowieso nicht ;)


... unterwegs haben wir dann auch die ein oder andere Verschnaufpause eingelegt. Aber alles bei bester Laune wie man sehen kann ;)


Sand ... oder besser gesagt sogar sehr viel Sand.


Jetzt aber schnell zum Ravensberg ...


... und wir waren wirklich da!
 
War ein sehr lohnenswertes Ziel. Die 80km Anfahrt waren nicht umsonst. Der Sport ist sowieso schön anzuschauen, aber das man sich so unkompliziert auf dem Gelände bewegen konnte hat noch mehr Spaß gemacht.:daumen:

2374216143_64ee5a55d2_o.jpg


2375052262_b888431bae_o.jpg


2375052110_33fbe9b01f_o.jpg


2374215625_61e1b49448_o.jpg


2374215445_644f8e0e87_o.jpg


2375050718_88b92348cb_o.jpg


2375050972_56f06b56e4_o.jpg


2374214133_f48a49030d_o.jpg


2374213999_d7ff6fa892_o.jpg


2374213793_a56ef3d621_o.jpg


2374213581_4d54f3922e_o.jpg


2374213377_21cc0f90a3_o.jpg


2375049434_3e7134decb_o.jpg


2374213013_16ec14430f_o.jpg


2375048768_1806365a70_o.jpg


2374212405_7fc53c2396_o.jpg


2375048346_52dd00f20e_o.jpg
 
ja kann sein, allerdings nicht in schwarz. und keine sorge aufm trail fahr ich immer mit helm! ;) übrigens netter bericht oben.
 
ich hab grad mal deine fotos angeguggt, jez kann ich dich auch zuordnen, ich glaub ich war der der da so flott am kreisverkehr war :P und als ich das gelände verlassen hab, seid ihr grade gekommen. achso ich hatte n graues bike
 
Zurück