>>>>Sonn<<<<tagstour kreuz und quer durch
BBB
Nachdem die ersten zeittechnischen Stolperfallen des Tages umschifft waren konnte ich um 8:17 Uhr mit Will im Zug nach Thyrow Platz nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Glauben an einen schönen Tag mit viiiiieeel Sonne noch nicht verloren. Unterwegs stieg leider nur noch Runterrauf zu und Rennschnecke stand auch alleine in Thyrow am Bahnhof. Wir hatten also schon wieder 2 Mitfahrer schon vor dem Start verloren. Wie immer ging es zügig in die abgelegensten Ecken unserer heißgeliebten und sandigen NoGo-Area. Am Startberg bin ich fast vom Rad gefallen vor Erschöpfung aber zum Glück habe ich es überstanden. Nach einer interessanten und spannenden Ortsdurchfahrt in Trebbin ging es weiter Richtung Rentnerparadies Blankensee. Wir sind dann ewig auf dem E10 (Europawanderweg) u. a. über den Backofenberg und noch unzählige andere durchaus anstrengende Hügel Richtung Potsdam/Saarmund gerollt. Am Flugplatz in Saarmund gabs einen von vielen kleinen Zwischenstopps. Die Betreiber des Flugplatzes hatten sogar extra für uns eine Hubschrauberflugeinlage organisiert. Anschließend ging es dann so langsam in Richtung der Kunstflugexperten am Ravensberg. Dort angekommen mussten wir leider feststellen das niemand mehr da war. Nach meiner Erstbefahrung des kleinen Ravensberges musste ich erstmal kurz ins Sauerstoffzelt aber schon kurze Zeit später konnten wir alle die tolle Aussicht genießen. Da niemand mehr da war entschlossen wir uns noch zum großen Ravensberg, und zum Telegrafenberg zu fahren. Waren wir eigentlich auch am Brauhausberg? Da wir leider niemanden von den mutigen Männern und Frauen auf 2 Rädern gefunden haben gings dann zügig mit bis zu 40km/h durch Potsdam. Unterwegs haben wir dann auch noch "Sympathiepunkte" bei einem einheimischen Rennradlern gesammelt

Nachdem wir ihn überholt hatten ging es auch bei ihm schneller vorwärts

Wir sind dann mehr oder weniger direkt zu Schotti zu den Motorisierten Zweirädern gefahren. Nach einer ausgedehnten Pause mit Schotti wollte ich mit Will und Runterrauf zur Fähre nach Kladow und vom Strandbad Wannsee dann durch den Grunewald zurück nach Berlin. Rennschnecke hatte sich ja sowieso schon lange entschieden den Rückweg nach KW mit dem Rad anzutreten und hat dazu die Route über Potsdam gewählt. An der Fähre in Kladow mussten wir leider feststellen, dass die nächste Fähre erst in 40 Minuten fährt also gings auf Asphalt zurück nach Spandau und über die Heerstrasse und den großen Stern zum Brandenburger Tor wo sich unsere Wege dann trennten.
Unterwegs konnte es Runterrauf auch zum wiederholten Male nicht lassen die Höchststrafe für Schwucken auszuteilen ... überholen

War aber sehr geil
Als Fazit kann ich sagen ... ein sehr schöner Tag mit viel Spaß aber eindeutig viel zu wenig Sonne. Wir hatten soweit keine Verletzten falls sich Rennschnecke von Ihrem Lachkrampf beim Schotti-Braek gut erholt und auch bei dem leckeren Gegenwind nach KW nicht erkältet hat.
Sehr schön war auch der Zwischenstopp bei Schotti.
@grege ... gibs ruhig zu ... wir haben Dich Unterwegs mit dem Renner gesehen. Ausreden zählen sowieso nicht

... unterwegs haben wir dann auch die ein oder andere Verschnaufpause eingelegt. Aber alles bei bester Laune wie man sehen kann

Sand ... oder besser gesagt sogar sehr viel Sand.

Jetzt aber schnell zum Ravensberg ...

... und wir waren wirklich da!