Brauchen wir ein neues Forum für Tour bis Enduro?

Macht ein zusätzliches Forum für Tour,AM,Enduro Sinn?

  • Ja, ein AM Forum würde vielen Leuten einen Platz zum diskutieren bieten

    Stimmen: 121 46,7%
  • Nein, alle Belange der AM-Fratkion können in anderen Foren disutiert werden

    Stimmen: 138 53,3%

  • Umfrageteilnehmer
    259
Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
108
Hallo wir haben hier schon viel diskutiert über den Sinn eines "Allmountain-Forums", welches Tourenfahren in leichtem bis grobem Gelände beinhaltet.

Es gibt halt für jede Sparte ein Unterforum aber für die (meiner Meinung nach) Mehrheit (Tourenfahrer) einfach kein Forum.
Bevor ich hier alle pro Argumente aufliste, überlasse ich es jeden selbst hier abzustimmen.

Wollt ihr ein Allmountain-Forum? Dies beinhaltet Bikes der Kategorie Tour,AM, Enduro und betrifft Leute die gern ein gemütliches Ründchen drehen, auch mal aktionlastig, aber selbst bergauffahrend.
Abgrenzung: CC-Rennmaschinen haben eine Sattelüberhöhung und sind wenig stabil/haltbar. Freerider sind äußerst stabil, da für weite Sprünge und hohe Drops ausgelegt
Anmerkung: die Grenze zwischen Enduro und Freeride mag fließend sein, aber dafür gibt es ja schon ein Forum
 
das komplette Forum - minus die Sparten zu den speziellen Bikes - ist Touren-geeignet.
Keine Ahnung, warum man für jede neue Worthülse auch noch ne eigene Unterkategorie schaffen sollte.
1. Egal, wie man's nennt, All Mountain gab's schon immer.
2. Für Touren ist alles, was ich brauche, schon voranden; eine Bühne für Selbstdarsteller ist imho nicht notwendig.
-> Die Themen werden entweder gähnend langweilig, oder die threads sind redundant, weil eh alles schon im mal Tech Talk diskutiert wurde.
 
das komplette Forum - minus die Sparten zu den speziellen Bikes - ist Touren-geeignet.
Keine Ahnung, warum man für jede neue Worthülse auch noch ne eigene Unterkategorie schaffen sollte.
1. Egal, wie man's nennt, All Mountain gab's schon immer.
2. Für Touren ist alles, was ich brauche, schon voranden; eine Bühne für Selbstdarsteller ist imho nicht notwendig.
-> Die Themen werden entweder gähnend langweilig, oder die threads sind redundant, weil eh alles schon im mal Tech Talk diskutiert wurde.

Dem schliesse ich mich im Wesentlichen an. Die Allgemeinheit fährt doch sowieso Tour- oder Allmountain! Vor dieser muss man die Minderheiten mit speziellen Unterforen schützen, damit sie im allgemeinen Sumpf nicht untergehen und nicht umgekehrt!
 
Nein, wir brauchen dafür kein neues Forum.
Es gehört nur die Sandhügelhüpferei nicht in ein MTB-Forum.

Für diesen Kirmestingeltangel könnte, gleich den Rennradnews.de, ein komplett neuer Bereich eröffnet werden.
 
was ist denn eigentlich dieses "allmountain"?

Im Grunde gibt es für mich nur 3 grobe Einsatzrichtungen: 1 CC: so schnell wie möglich bergrauf 2. Tour/AM: im jeweiligen Revier (Feldwege bis Alpen, tour bis enduro) gemütlich die Berge rauf und runter 3. Freeride/Downhill: schnell berg runter, am besten überall, hohe drops, sprünge, keine limits

Es geht um Leute die nach der Arbeit ihr Bike schnappen und eine Runde durchs Mittelgebirge drehen, oder am Wochenende Ganztagestouren fahren. Denen es egal ist ob sie durch Gewicht oder Geometrie des Bikes vielleicht 10% langsamer unterwegs sind. Die aber trozdem keine Bikepark-Stabilität wollen.
Es geht um Bikes die einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität, Uphill und Downhillfähigkeit, Komfort und Effiziens haben. Zu maximierendes Ziel ist Nützlichkeit. (mal ganz abstrakt formuliert)

Achja wer nicht erkennen kann, dass es zwischen cc-race und freeride eine große Lücke gibt, der sollte einfach für "nein" stimmen und gut ist. Nennt es Allmountain, Tour oder "normal Radfahren" aber beschwert euch nicht, dass es ein Kunstbegriff ist, denn dieser Begriff war vor den anderen da.

Argumente? z.B. Ich kenne keine Gallerie mit dem Thema Tourenräder (AM, eierlegende Wollmichsäue).
 
Um mal ein wenig zu provozieren. Die Seiten hier nennen sich mtb-news.de.

mtb wie Mountainbike (Bergfahrrad).

Nicht mtb wie Downhill (Bergab), nicht mtb wie BMX (kreuz und quer), nicht mtb wie Freerider (Freifahrer) usw.

Was haben die hier alle verloren? Nur wer sich mit eigener Kraft den Berg hoch kämpft fährt Mountainbike.:D
 
ich hab kein Problem damit, wenn der Gegenwind richtig groß ist (siehe auch hier)
Ich werds nur vom rein Logischen nie verstehen, wieso das Forum so aufgebaut wurde.
 
Um mal ein wenig zu provozieren. Die Seiten hier nennen sich mtb-news.de.

mtb wie Mountainbike (Bergfahrrad).

Nicht mtb wie Downhill (Bergab), nicht mtb wie BMX (kreuz und quer), nicht mtb wie Freerider (Freifahrer) usw.

Was haben die hier alle verloren? Nur wer sich mit eigener Kraft den Berg hoch kämpft fährt Mountainbike.:D

zu deinem letzten satz: hast du schon mal die anfänge unseres sports betrachtet? anscheinend nicht. ;)
 
Ich find's Quatsch, weil ja im Prinzip dit ganze Forum ein "Allmountain-Forum" is, weil die Mehrheit hier nunmal nicht in den Extremen unterwegs ist.
Wozu also noch nen Unterbereich?
z.B. geht's im Techtalk überwiegend um AM-Technik und in "Reise, Routen..." finden sich auch meistens Beiträge, die das "Mittelmaß" betreffen, der Lokalteil denk ich mal ebenso.

Wär ja fast so als wollte man im Fußballstadion ne extra Tribüne bauen, und die is denn aber nur für Fussballfans.;) Ziemlich überflüssig:rolleyes: .
 
Die meisten Unterscheidungen sind doch eh nur Kunstprodukte der Bike-Industrie und ihrer journalistischen Handlanger, die sich insbesondere den jugendtypischen Gruppenzwang für ihre kommerziellen Interessen zunutze machen.

Als ob es nur die strengen CCler gäbe, die keine geschotterte Forstautobahn verlassen, die coolen Freerider, die immer nur supertolle Sprünge machen und das alles ganz "free", vor allem auf dem platten Land, in Durchschnittswäldern.
Wo wird denn die Grenze gezogen, wenn ein normaler MTBler mal einen Sprung auf dem Trail macht, oder wenn ein Freerider die selber Strecke auf ca. die gleiche Weise fährt? Anderes Outfit dabei? Das wird es am Ende sein.
Wenn ich mir anschaue, mit was für Overkill-Federwegen und sonstigen Ausrüstungen die Kids bei uns in den Wäldern unterwegs sind, um letztendlich exakt daher zu fahren, wo ich selbst mit dem HT locker und mit Spaß herfahre, ist das genau so ein Quatsch wie die Sonntagsspaziergänger mit einer Trekkingausrüstung, die manche am Himalaya nicht haben.
Trotzdem ist gerade der Freeriding-Begriff derzeit ein ziemlich geschundener: Sowohl für echtes Fahren ohne Grenzen auf heftigen Naturtrails im Gebirge, als auch die lächerliche Pippijüngelchenvariante auf den künstlich aufgeschütteten Sandhügelchen oder den Europaletten-Northshore für Arme muss "Freeriding" herhalten.
Das ganze ist nur noch vergleichbar mit den immer neuen Musikrichtungen, mit denen der Youth Culture das Geld aus der Tasche gezogen wird, wie es schon seit Elvis' Zeiten geschieht.
Alles unseriöse und hat mit Sport nichts zu tun!
 
wie wäre es mit einem allgemeinem Forum zu Bike-Bravo Themen? Die User dort kämen auf Anhieb mit dem gerade angesagten Glossar zurecht. Ansonsten muß ich ja jedesmal wenn ich die Gabel absenke vom Ultra-Light-Freerider ins Heavy-Duty-CC-Bike Forum zu wechseln.
 
Es geht um Leute die nach der Arbeit ihr Bike schnappen und eine Runde durchs Mittelgebirge drehen, oder am Wochenende Ganztagestouren fahren. Denen es egal ist ob sie durch Gewicht oder Geometrie des Bikes vielleicht 10% langsamer unterwegs sind. Die aber trozdem keine Bikepark-Stabilität wollen.
Es geht um Bikes die einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität, Uphill und Downhillfähigkeit, Komfort und Effiziens haben. Zu maximierendes Ziel ist Nützlichkeit. (mal ganz abstrakt formuliert)
das mache ich ja auch :eek: und nenne es mountainbikefahren und finde, daß es eigentlich im ganzen forum hauptsächlich ebendarum geht.
 
wie wäre es mit einem allgemeinem Forum zu Bike-Bravo Themen? Die User dort kämen auf Anhieb mit dem gerade angesagten Glossar zurecht. Ansonsten muß ich ja jedesmal wenn ich die Gabel absenke vom Ultra-Light-Freerider ins Heavy-Duty-CC-Bike Forum zu wechseln.
leider bin ich auf heftigste angefeindet worden, als ich meinen vorschlag bzgl. glossar in die tat umgesetzt habe.
:(
 
Man könnte ja an den Federbeinen der Gabel oder am Dämpfer eine Skala mit den jeweiligen Begriffen (evtl. auch farblich hervorgehoben) anbringen.
Dann könnten anhand der obersten Farbe schon sofort die Codes abgelesen werden, und man weiß sofort, mit welchem youth slang man zu grüßen oder eben zu ignorieren hat.
Das könnte dann ja auch in die Szenekleidung einfließen: Camouflagemuster in oliv-violett ist die Einstiegsklasse, ochsenblutrot-knochenschwarz wäre dann die Königsklasse der ganz harten Burschen, die auf ihrem Bikeshirt dann auch ein Eisernes Kreuz, Frakturschrift und ganz viele Totenschädel haben dürfen.
Natürlich müssen die Garda-Aufenthalte durch sichtbare Plaketten am Bike kenntlich gemacht werden, schließlich ist ein Moslem nach einer Mekka-Wallfahrt auch etwas Besseres.
-------
Für den dämlichen Rest empfehle ich lieber die meist zutreffendere Rückübersetzung des französischen VTT.
 
Im Grunde gibt es für mich nur 3 grobe Einsatzrichtungen: 1 CC: so schnell wie möglich bergrauf

Falsch, du meinst CC Race, und auch die müssen den Berg wieder runter (oder wird da neuerdings down geshuttelt? :lol: ). Dann sollte natürlich auch CC in schnelle und langsame Fahrer unterteilt werden- das erfordert schließlich ganz unterschiedliche Ausstattungen!

2. Tour/AM: im jeweiligen Revier (Feldwege bis Alpen, tour bis enduro) gemütlich die Berge rauf und runter 3. Freeride/Downhill: schnell berg runter, am besten überall, hohe drops, sprünge, keine limits

Auch CC kann gemütlich sein.

Es geht um Leute die nach der Arbeit ihr Bike schnappen und eine Runde durchs Mittelgebirge drehen, oder am Wochenende Ganztagestouren fahren. Denen es egal ist ob sie durch Gewicht oder Geometrie des Bikes vielleicht 10% langsamer unterwegs sind. Die aber trozdem keine Bikepark-Stabilität wollen.
Es geht um Bikes die einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität, Uphill und Downhillfähigkeit, Komfort und Effiziens haben. Zu maximierendes Ziel ist Nützlichkeit. (mal ganz abstrakt formuliert)

Okay, die nennt man dann aber nicht AM, sondern Enduro.


Achja wer nicht erkennen kann, dass es zwischen cc-race und freeride eine große Lücke gibt, der sollte einfach für "nein" stimmen und gut ist. Nennt es Allmountain, Tour oder "normal Radfahren" aber beschwert euch nicht, dass es ein Kunstbegriff ist, denn dieser Begriff war vor den anderen da.

Nee, am Anfang war das MTB. Bis diese Spalterei ihren unseligen Lauf nahm...

Argumente? z.B. Ich kenne keine Gallerie mit dem Thema Tourenräder (AM, eierlegende Wollmichsäue).

Mach doch eins!

...
 
das mache ich ja auch :eek: und nenne es mountainbikefahren und finde, daß es eigentlich im ganzen forum hauptsächlich ebendarum geht.

eben. dafür gibts ein komplettes forum, während sich die ganzen randgruppen mit ein paar popeligen unterforen zufriedengeben müssen.

aber ich bin der meinung, dass es nicht um das spezifische, besondere des ganzen geht (das ja eben nicht existiert), sondern um die anerkennung und aufmerksamkeit (gerne auch minderwertigkeitskomplex bzw. profilneurose).

das beste argument für so ein forum wäre die unfreiwillige komik und unbeholfenheit des ganzen.
ausserdem wär sicher immer wieder mit lahmen rechtfertigungen zu rechnen.
 
Zurück