5050 - Scherzkekse bei Crankbros...

smiley_emoticons_fresse.gif


*klick* (das was da 5 Öcken kostet)...
 
Das "Plate Kit" ändert nichts an der Tatsache, dass man im angelsächsischen Raum mit "Plate Screws" entweder Clickplates an Schuhe oder Nummernschilder an Autos schraubt.

:D
 
Ja die sind wirklich sehr schön aber um die gehts nicht:
die Schrauben, mit denen die Platten festgeschraubt sind, sind nur noch bei dem obigen Link zu haben! Sonst AFAIK nirgends!
Ich habe heute dazu nochmal eine Mail von Crankbros erhalten :

These are actually completely non existent right now, we are waiting
for the right plate screws and we send out screws that will get
people riding again as soon as possible.


Für den Fisch der kein Englisch kann nochmal:
Das sind die Schrauben die die bunten Wechsel-Platten festhalten! NICHT DIE PINS!

Ende.
 
Die von Crankbros können wohl auch kein Englisch, sonst hätten Sie ja die richtigen Schrauben geschickt :D
 
@Fisch, ich wiederhole mich nur ungern, aber: du kannst kein Englisch und anscheinend auch nicht lesen.

Also :
smiley_emoticons_fresse.gif
 
Habe ich jetzt nicht mit Inbus gefunden.
Aber DIN 966 kommt den Schrauben schon sehr nahe.
http://www.schrauben-normen.de/linsensenkkopf.html
http://www.schraubenhandel24.de/pi1532186897.htm?categoryId=931
Oder DIN 7984.
http://www.schrauben-normen.de/zylinderkopf.html
http://www.schraubenhandel24.de/pi-954348196.htm?categoryId=1008
Ich bin gerade zu faul um im Keller nach den passenden Schrauben zu suchen,
aber es gibt genug die passen, geht mal zum Fachhändler.
Ich sehe kein Problem passende Schrauben hier in Deutschland zu beschaffen.
Ich hätte auch kein Problem damit ein anderes Gewinde reinzuschneiden um metrische Schrauben zu verwenden.
Oder mit dem Senker das Loch etwas anzupassen

Nur für den Fall das jemand anderes mal in Verlegenheit kommt und Schrauben braucht.

@cx-fahrer
Du kannst dir deine ja aus den USA schicken lassen. Viel Glück. :daumen:
Falls dir die hiesigen aus Edelstahl nicht gut genug sind. :lol:
 
Die Schrauben sind metrisch und haben das gleiche Gewinde wie die Pins, allerdings einen 3.5mm Linsensenkkopf. Die Anschlagschrauben vom XT-Schaltwerk haben zB einen zu grossen Kopf.
Wenn du deine 5050 mit nem Senker bearbeiten möchtest kannst du das ja dann tun.

Der Fachhändler für Eisenwaren ist hier schon recht gut, danke - du hast diese Schrauben aber ganz offensichtlich auch noch nicht gesehen.

Und ausserdem hab ich ja jetzt welche, wie ich bereits ganz oben schrieb. Vielleicht wollen ja andere mit deinen Basteltips glücklich werden.
 
Du hast es geschafft ...:lol: :daumen:
ich bin in den Keller gegangen und hab mir das blöde Pedal mal vorgenommen.

Klasse, so eine poplige Schraube, das original rechts unten im Bild. :D
Hatte da nicht so genau drauf geachtet.
Daneben eine Linsenkopfschraube, mit Schlitz.
Aber eine Inbusschraube darin hat schon wieder Kultstatus, zumal ich davon genug da habe. ;)

Hat aber sein gutes, so kann sich jeder die Edelstahlpins ansehen.:bier:
Tip wie oben von mir, reichlich Schraubensicherung und die Dinger bleiben drin. :daumen:
 

Anhänge

  • Pedal_klein.jpg
    Pedal_klein.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 782
I dont think anyone would call these tiny bolts a bolt. As You should have noticed when reading the excerpt from the mail crankbros sent me, they themself call them "plate screws" - the correct term for a small screw that fixes the plates to the pedal.
Read . Understand. Write, if You have something to say. Or shut up.
 
Zurück