Die Leidige Frage - Steuersatz...

MikeyBaloooooza

IBC-Großaktionär des Jahres 2024
Forum-Team
Registriert
17. April 2003
Reaktionspunkte
79.183
Ort
Holiday in Bavariae
Hi Folks..

Der Stufu zum Trotz (es gibt schon ein paar themen, aber irgendwie brummt mir der Kopf jetzt mehr als Vorher...) hoffe ich mal hier passende Antworten zu erhalten.

Was suche ich:

Einen Reduziersteuersatz von 1.5 auf 1 1/8 für mein Bullit, kombiniert mit ner 66 und nem Superforce Vorbau.
King fällt raus, nicht des Preises wegen, soviel sei mal gesagt.

Favoriten bis jetzt wären:

Hope (nicht gerade ein Preiskracher)
Syntace (ist der evtl. ein bisschen Unterdimensioniert?)
Sunline V-1 (weiß ich sogut wie garnix drüber...)

Acros wäre jetzt auch nicht uuuunbedingt ein Favorit. Kein Plan warum, Reset hab ich mir auch schon angekuckt...

Einbauhöhe kann getrost außer Betracht gelassen werden, ich liebe die Konstrukteure von Santa Cruz:love:

...Haut in die tasten,
Sich auf eine Sachliche Diskussion freuend - Michl
 
fahre einen Reset wan.5 Steuersatz und muss sagen, dass dieser der mit Abstand beste Steuersatz ist, den ich jemals in einem Fahrrad hatte. Absolut perfekt verarbeitet, zigmal gedichtet... nur zu empfehlen das Teil
 
Danke,

ich hoffe hald auch durch den Thread herauszufinden, was zb. den Preisunterschied rechtfertigt, also zb. ein CK besser kann als ein Reset oder ein Syntace..

wie gesagt, ich such mir die Sachen jetzt nicht unbedingt nach dem Minimalprinzip aus, aber wenn ein Steuersatz für 50e genauso gut geht wie einer für 130 geschweige denn 200 und dazu noch leichter ist - why not..

Syntace würde hald in die Linie mit dem Vorbau passen, hab allerdings gehört, dass er grad mit Langhubigen Gabeln öfters mal zum knacken neigt, und sowas kann ich garnciht brauchen..
 
dann probieren wir mal den Acros in deine Favorites zu nehmen.

Vorteil

made in Germany
Preislich ok
Dichtung top
Funktion top
haltbarkeit top
farbauswahl top

Nachteil

kein CK
 
Zum Syntace: habe schon oft gehört, dass der höchstens für leichte CC-Feilen taugt.
Zum Sunline: ein befreundeter Händler hat den in den Rahmen seines Sohnes eingepresst und trotz aller Vorsicht kaum mehr rausbekommen, weil so streng drin saß. Außerdem baut der wohl so flach, dass es bei diversen Rahmen Platzprobleme mit der Gabel gibt. Alos vorher genau testen, der verschwindet fast völlig im Rahmen.

Zum CK: ich hab meinen jahrelang gefahren, einmal eingestellt, kein Thema mehr. Umgebaut, einstellen, weiterfahren. Nächstes Bike, einbauen, weiterfahren. Ich glaube besonders im Bikebereich gar keinem Hype mehr, aber der King genießt seinen Ruf zurecht. Ich würde dem Kunden beim Aufbau eines Bikes auch immer zum King raten.
Was mich eigentlich nie interessiert, aber guck mal die Pros an: die fahren fast durchgängig Chris King, unabhängig vom Sponsor.

Die Sachen, die Acros und Reset machen, machen aber auch einen top Eindruck.
 
Holla, bewegt sich ja doch was! Cool!

Guuuude: Tja...ich hab sie mir auch schon ganz genau angekuckt, werden bei uns auch hauptsächlich gefahren - allerdings auch ohne jegliche Probleme...

Deinen Angeführten Nachteil - hab ich ja shcon im Eingangspost entkräftet ;-)

San Andreas:
Muss ich Dir rechtgeben, ich fahr ja auch den Normalen Threadset im HT, jetzt übergangsweise im Großen, der macht seine Arbeit auch super, und widersteht allen Holz/Hammer/Schlamm/ was weiß ich/Misshandlungen. Läuft.
Allerdings hab ich jetzt def. keinen Bock mehr drauf.

  • Grottige Verfügbarkeit - wir warten jetzt (als Händler..) schon ewigkeiten drauf
  • Kumpel hat jetzt Endlich einen-allerdings nicht in Gold, Preloader Passt nicht durch die 66, läuft nicht sooo, wie man es sich vorgestellt hat (Drei!!! Erfahrene Schrauber konnten trotz penibelster Montage kein befr. Ergebnis erzielen)

Das mit dem Synace hab ich jetzt eben auch schon gehört. Aber er würde sooo gut passen..*

Sunline: Na gut, generell ists ja nicht schlecht, wenn er gut drinsitzt..soll auch nicht ewig rein-und raus;)
..ich habs jetzt eh shcon geschafft, diese Saudummen Reduzierhülsen von SC einzupressen, dann werd ich dem wohl locker her ;-)
Und: Bauhöhe wäre kein Problem, kuck Dir mal das Unterrohr an, selbst ohne ! Steuersatz hätte ich 3-4 mm luft zur Gabelkrone...

Weiter, Marsch Marsch'!
 
Ich fahr' genau die gleiche Rahmen/Gabel/Vorbau Kombi und bin mit meinem NC 17 1.5 R sehr zufrieden für seine 75 Euro. Einbauen und vergessen ist da meine Erfahrung mit...
 
Heißt das, Du hast schon Reduzierhülsen drin ? Dann ginge ja auch ein ganz normaler 1 1/8 King. (Die Farbe Mango ist übrigens der Hammer !).
Mit dem Preloader habe ich noch keine Erfahrung.
Kann ich da nicht trozdem eine normale Kralle in die Gabel einschlagen, und den Preloader weglassen und den Steuersatz wie beim normalen Threadset einstellen ? Das merkt doch der Steuersatz nicht, wie er justiert wird.

Habe neulich mal den Alutech mit Reducer verbaut. Der ist auch ordentlich gemacht, aber halt ziemlich schwer.
 
Das wäre auch ein gangbarer Weg. Beim Bullit sind doch schon Hülsen mit dabei. Sieht zwar bissi komisch aus, aber dann kannst Du den 1 1/8 King weiterfahren...
 
Danke für die Tips - aaaaber: Grad mit diesen Hülsen bzw. dieser unsagbar Hässlichen Flaschenhals-Optik kann ich mich üüüberhaupt nicht anfreunden.

..die Reduzierhülsen durft ich übrigens mit ner Hydraulikpresse einpressen, nachdem ich 2 Einpresswerkzeuge geschrottet habe und mit der Holzklotz-methode erstmal eine Schöne Kerbe in den Lack geschlagen hab..
die stehen immernoch 1-2mm über...

Also von daher fallen konventionelle 1 1/8er schonmal raus.

Danke für den Tip mit dem NC-17, werd ich mir gleichmal anschauen!

Zum Preloader: Ich war leider nicht pers. dabei, sonst hätt ichs mir gleich ansehen können. Fakt ist aber, dass ich nun inzwischen def. garkeinen Bock mehr auf den hab ;-)
 
@Bachmeier: Fährst Du den jetzt? Hattest ja mal ein ähnliches Problem, wenn mich niht alles täuscht..

Wie siehts denn bei dem aus, Verarbeitung, Wertigkeit, Einbau, Er"Fahr"ung?
 
@ MikeyBaluhsa: ;)

einbau: astrein (aber ob8: große einpresstiefe)
verarbeitung: astrein
wertigkeit: s.o.
er"fahr"ung: noch keine :D
denke mir aber, dass die dichtungen besser sein könnten.. naja wozu gibts fett.
find halt ganz gut dass er recht wenig rausschaut. siehe oben links
 
was hälste denn von nem Fett-Set Reduce???

ps:hätte zufällig einen zu nem guten preis abzugeben.is 2 monate alt und durch das wetter nich wirklich viel gefahren...
 
Nix für ungut, aber die Cane Creek, die ich bisher in der Hand und in der Werkstatt hatte, waren eher sehr einfach gestrickt. Aber vielleicht ist der Neue ja besser. Außerdem: irgendwas braucht der bachmeyah ja auch noch zum tunen...:D
 
altaaaah kann keiner meinen namen schreiben :D
nö der cane creek war für mich die beste wahl, aus verschiedenen zur auswahl stehenden steuersätzen. geld war da nicht der limitierende faktor ;) .
die entscheidenden faktoren muss sich jeder selbst setzen und priorisieren: gewicht preis einpresstiefe stack height usw.
da kommt man dann ratz fatz an den richtigen.
auch der 1.5 der nun in meinem kleinen bike rumdödelt ist astrein verarbeitet und funzt.
klar ist es kein ck, aber mir reichts und noch ist kein grund fürn austausch/tuning vorhanden. aber die seesong issja noch lang.
 
Es gibt da nen echt guten von NG.
ISt glaub ich baugleich mit Double Xc Flush von Cane Creek.

Und kostet nur 50EURonen.
Jeden den ich kenne, der den fährt hat nur gute Erfahrung mit dem gemacht.

Vorteil, der baut so gut wie nicht auf.
 
was hälste denn von nem Fett-Set Reduce???

ps:hätte zufällig einen zu nem guten preis abzugeben.is 2 monate alt und durch das wetter nich wirklich viel gefahren...

Neee Du, Danke für den Tip, aber der is mir def. zu Klobig, Unförmig und vorallem zu Schawer..

Zum Hope gibts noch keine Erfahrungsberichte, oder?

...Hintergrund:
Schwanke grad extrem zwischen NC17, Hope und Sunline..Syntace wurde schon gestrichen.
 
vom gewicht her würd ich den Acros AI-25 nochmal in die runde schmeissen dioe acrospage gibt leider keinen genauen wert her, ich meine aber das der ziemlich leicht is für 1.5
 
vom gewicht her würd ich den Acros AI-25 nochmal in die runde schmeissen dioe acrospage gibt leider keinen genauen wert her, ich meine aber das der ziemlich leicht is für 1.5

144gramm ;-)

Ich muss euch im Allgemeinen mal ein Lob aussprechen, super wie der Thread bis jetzt verläuft!
 
und es gibt ihn seit neuestem auch in verschiedenen farben...

werd nix anderes mehr kaufen, allein der kundenservice ist es schon wert...

Aber du meinst jetzt die BigBalls Serie, oder?
gibt es denn da wenigstens einen goldenen Reducer, weiß das jemand?
Denn dann wäre die kaufentscheidung ja sofort gefallen...*

Die Seite gibt da leider rel. wenig her..
 
Zurück