Xc717 klackert

Cpace

Billigrahmenfahrer
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Moin zusammen,



hab da ein Problem mit meinen neuen Felgen. Es handelt sich um die Xc717 von Mavic, habe damit keine Probleme und bin zu frieden, aaaber: Die Dinger klappern, in beiden Felgen hat sich ein kleines Metallstückchen gelöst, das jetzt hin- und herrutscht. Und das nervt, besonders in der Stadt. Wieso löst sich das Ding und wie kann ich das Klackern beseitigen, weiß wer Rat?




grüße,
cpace
 
Danke für den Hinweis, wird sofort beseitigt ^^

Hatte auch das selbe Problem, da der lrs gerade nicht in Betrieb war ist mal schnell zu Mavic gewandert...

Der Händler wo ich dieses scheiß Laufrad (xt,comp,xc717-hr) gekauft habe und um die 120€ bezahlt habe hatte gemeint das lr sei schrott und muss eingeschrickt werden, wär ihm zu gefährlich:mad:

Er meinte dann Mavic gewährt keine Garantie, doch in Wirklichkeit hat das Ars****** das Lr garnicht eingeschickt:mad: :mad: :mad:

Naja, zu meinem Dealer gebracht, eingeschickt, geklebt, läuft wieder ohne Prob´s:daumen:

Lg Sven
 
Hab mir mal ne Dose Bauschaum besorgt, mal schauen, wie das funktioniert.

Fahre auch XT + DT Comp + Xc717, bin sehr zufrieden damit.
 
Meine hintere XC-717 klackert auch, finde ich nicht schlimm, höre ich nur beim Kette ölen.
Dieses Steckteil ist doch nicht relevant für die Stabilität, da die Felge doch zusätzlich noch geschweisst ist, oder?

Wie sieht das zB bei den XM317 aus, die sind nur gesteckt, keine Schweissnaht zu sehen? Halten die überhaupt? Hab mir gerade eine gekauft.

Noch eine andere Frage:
Ich hab mir gerade eine neue XC717 gekauft. Daheim festgestellt, dass der Verschleissindex fehlt. Den Händler angerufen, dieser hat dann mit Mavic telefoniert. Die sagten ihm, dass die XC717 noch nie einen Verschleissindex hatte. Dummerweise hab ich zwei XC717 bei denen der Verschleissindex austauschen anzeigt.
Bei Mavic auf der HP und bei jedem Onlineshop wird die XC717 mit Verschleissindex angeboten.

Hat jemand in letzter Zeit eine XC-717 gekauft? Wenn ja, hat sie die Ausfräsung innen und den Hinweis auf den Verschleissindex auf dem Aufkleber?

Ich finde es schon stark, dass einfach behauptet wird dass es die noch nie mit Verschleissindex gab obwohl ich zwei hab.
 
Hi!
Hab mal grad ins Regal geschaut. Ist schon lustig! Die schwarzen XC 717 haben einen Verschleißindikator, die silbernen nicht. :confused:
Gruss
Z.

P.s.: Kleiner Nachtrag! Die Kisten mit schwarzen XC717 die zuletzt geliefert wurden haben auch keinen mehr!!
 
Danke für die Info.

Da wird wohl gespart ohne die Händler zu informieren, dass die Felge nun den Indikator nicht mehr hat.
Ich fahre nun mal zum anderen Händler um noch eine oder gleich zwei "alte" 717 mit dem Verschleissindikator abzugreifen.
Die neue 717 ohne Verschleissindikator werde ich umtauschen.

Ich überlege, ob ich nach über 10Jahren Mavic nicht mal auf DT umsteige.
 
So, war beim lokalen Händler. Dieser sagte mir, dass bei den neuen XC 717 der Verschleissindikator in der Hohlkammer ist und deshalb nicht zu sehen ist. Aber es ist auch kein Hinweis auf dem Aufkleber der Felge wie früher.
Meinem Händler glaube ich diese Aussage aber, im Gegensatz zu dem Online Shop Verkäufer, der angeblich bei Mavic nachgefragt hat und die Antwort bekam, dass die XC 717 nie einen Verschleissindikator hatte. Er meinte noch, dass man sich auf die Aussagen von Mavic verlassen kann. Ich darauf: So, hatte nie einen, ich hab zwei XC 717 mit Verschleissindikator am Rad... Ich hab mich eh gewundert, dass er Freitags um 16Uhr am Brückentag bei Mavic jemand erreicht hat. Sowas nenne ich echt verarsche. Der Versender hat bei mir echt Punkte verloren, obwohl ich bisher zufrieden war.

Kann jemand bestätigen, dass der Verschleissindikator der neuen XC 717 in der Hohlkammer ist, oder ist er weggespart worden?
 
Öhm, habe mir unlängst 2 Xc717 geholt, die haben noch den Verschleißindikator, der von innen in die Felgenflanke gefräst ist...
 
Hab mir die neue XC 717 eingespeicht, zweimal gefahren und nun klackert die auch ;(
Jetzt klaperts hinten und vorne bei langsamem Rollen. Hat mal jemand versucht die Fügestücke wieder fest zu bekommen? Kleber oder Körner und Hammer (tut das der Felge gut?)
 
Ein Klecks Sekundenkleber oder etwas Bauschaum und es ist wieder ruhig.

Hammer und irgendwelche Gewaltakte sind unnötig und nicht gut fürs Material.
 
Zurück