EggBeater-Lagerschaden zum X-ten mal!!!

3radfahrer

Canyonator
Registriert
17. Oktober 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Ruhrpott
Hallo alle miteinander,

habt ihr auch so vile Probleme mit den EggBeater Pedalen???

Ich habe mir damals die SL Schneebesen gekauft und fand sie supergeil (allein die Optik, nicht nur das Gewicht!!!), aber nach knapp 1000km knackte alles und ich machte mich auf die Suche. Die Ursache war ein Lagerschaden der Pedale.
Dann kaufte ich mir die C Modell - und wieder das Gleiche: Lagerschaden nach ca. 1000km. Das gibts doch nicht. Gut ich habe die Wartung mit dem nachfetten vielleicht etwas vernachlässigt aber sonst habe ich die immer schön sauber gehalten (nicht viel Wasser ;-)).
Habt ihr auch solche erfahrungen mit den Dingern??? Ich hatte vorher die schönen sorglosen XT-SPD`s und nie Probleme und nie geschmiert! Die haben wenigstens mehrere tausend km gehalten!

Jetzt werde ich die neuen Look quartz Pedale probieren. Nochmal 40 Gramm weniger als die Eggbeater-C. Mal sehen, die Lager hören sich vielversprechend an (Nadellager und Industrielager!!!)

Also jetzt euer Feedback!!!:daumen: :daumen:
 
Hi

naja, es gibt schönere Sachen die man mit der gesparten Zeit machen kann, wie alle 1000km die viel zu mikrig und für Pedale absolut ungeeigneten Gleitlagerbuchsen zu tauschen. Gleitlagerung an einem Pedal zugunsten des geringen Gewichtes ist technischer nonsens. Alle User die ich kenne die jemals EB's gefahren sind, fahren nun etwas anderes, vorwiegend Shimano. Der beste technische Kompromiss stellt übrigens das XTR PD-M970 dar. Falls Du noch auf der Suche nach einem neuen Pedal bist, kann ich die PD-M970 nur empfehlen.

Gruss
Simon
 
Hi,

bei mit tun sich bei euren Problemen nur ????? auf.
Fahre am HT seit fünf Jahren EB`s. Im gröbsten Einsatz bei Mara, Alpen X u. den gesamten Winter durch noch nie ein Problem gehabt. (Jahresfahrleistung 3500 bis 5000 km)
Meine Wartung begrenzt sich auf höchsten alle 6 Monate abschmieren.

Und tschüß
 
Dann schaut euch mal die neusten Test in den diversen Bike Magazinen an. Da hat z.b das XTR PD-M970 überall am besten abgeschnitten. Für den täglichen Einsatz unter allen Bedingungen gibt es zu der PDM Plattform keine wirkliche Alternative. Ist ja auch alles Geschmackssache. Wer was schönes am Bike haben möchte kann sich ja einen Schnee Besen dran machen. Ich fahre weiter Shimano
 
Die Eggbeater sind halt anfällig auf Lagerschäde, dafür sind sie von der Klickfunktion unschlagbar! Am Trainingsrad sind sie zu empfindlich, im Wettkampfeinsatz fahr ich nichts anderes (außer auf Straße). Ein - zweimal im Jahr Lager wechseln nehme ich gerne in Kauf, dafür komme ich nach jeder Laufpassage sofort ins Pedal und immer gut raus. Shimano ist zwar super haltbar, aber ich komme damit nicht zurecht. Time sind da besser und halten auch.
 
Hallo nochmal und danke für die ganzen Kommentare.

Ich habe mir jetzt die LOOK Quartz Carbon gekauft und frisch ausprobiert. Wird sich halt zeigen wie gut die Dinger dann sind. Fühlt sich erst mal gut an.

Lagermäßig sind jeweils ein Gleitlager und ein Nadellager verbaut. Hört sich vielversprechend an. Ok, bin auf die Praxis gespannt. Wochenende fahr ich nen schönen 90km-Marathon da wird sich das erst mal zeigen.

Ist nur noch ziemlich ungewohnt in stramme Pedale zu stehen. Die Eggbeater waren mir eigentlich sowieso immer etwas zu locker (Angstphasen bei Sprüngen hatt ich ab und zu!!!).

Bis dann!!!:daumen:
 
Moin!
Der Thread ist zwar schon etwas alt aber was soll's.
Ich hatte auch schon mal die Eggbeater Sl Pedale an meinem Bike, ca. 2 Mon. und 1500 Km dann war ein Lager hin und es knackte erbärmlich. Deweiteren rutschte ich auf technischen ST Passagen immer aus dem Pedal. Ich hab dann wieder die XT Pedale drann geschraubt und gut. Die habe ich Jetzt genau 2 Jahre und ca 20000 Km gefahren und nun sind auch diese hin. Aber in Relation zum Preis haben Sie die Ruhe jetzt auch verdient. Jetzt hab ich mir das neue XTR Pedal zugelegt da sie nicht wesentlich teurer sind. Mal schuen wie die sich schlagen.
Die Eggbeater haben m. E. jedenfalls versagt.
 
Moin!
Der Thread ist zwar schon etwas alt aber was soll's.
Ich hatte auch schon mal die Eggbeater Sl Pedale an meinem Bike, ca. 2 Mon. und 1500 Km dann war ein Lager hin und es knackte erbärmlich. Deweiteren rutschte ich auf technischen ST Passagen immer aus dem Pedal. Ich hab dann wieder die XT Pedale drann geschraubt und gut. Die habe ich Jetzt genau 2 Jahre und ca 20000 Km gefahren und nun sind auch diese hin. Aber in Relation zum Preis haben Sie die Ruhe jetzt auch verdient. Jetzt hab ich mir das neue XTR Pedal zugelegt da sie nicht wesentlich teurer sind. Mal schuen wie die sich schlagen.
Die Eggbeater haben m. E. jedenfalls versagt.

Hi

bei Deinen alten XT Pedalen könnte man die Achslager demontieren, reinigen, neu fetten und neu einstellen (wenn die Lagerlaufflächen noch ok sind). In aller Regel kann dann danach so ein XT Pedal nochmals einige tausend Km's fahren, bis man dann neue Kugeln rein machen müsste. Dies lohnt sich dann aber irgendwann mal nicht mehr.
Hast Du die alten XT (ich vermute PD-M540er) noch?

Gruss
Simon
 
Ich habs zwar schonmal in einem anderen Fred geschrieben, aber trotzdem nochmal: Ich hatte zuerst die allerbilligsten Eggbeater drauf (irgendso 40 Euro Dinger), die haben keine 2 ausfahrten gehalten. Danach hatte das Lager so ca. 3-4mm spiel. Da ich die Funktion der Besen sehr klasse finde, habe ich danach die SL montiert. Seither ist Ruhe. Da ich allerdings im august einen Alpen-X machen will, überlege ich mir momentan schon ob ich mir dafür wieder ganz gewöhnliche SPD's montiere...
 
Zurück