Haben wir darauf nicht schon alle gewartet?

Ich find interessant. Aber wie angesprochen: es ist riesig. Vielleicht dann doch zu viel für den Lenker. Und billig wirds auch kaum werden...man kommt vorerst sicher besser weg wenn man nen pda nutzt, da kann man seine Software auch selber basteln wenns denn sein muss. Wobei mich genau das dabei reizen würde.
 
@flyingscot
Nur für ein GPS/Fahrradcomputer einen Nabendynamo dranschrauben?
Das ist ja nur zum Laden. Das kannst du auch zuhause über USB machen.

@downgrade
Na ja, das Ding sieht eh so aus, als ob da die größten Transistoren der Welt - aus ehemaliger DDR-Produktion - drin werkeln würden

Nein der ARM ist sogar eine BGA Variante. Das ganze ist halt so gross wie ein PDA oder IPhone, was ja auch einige zum radeln nutzen wollen.

Ich finde die Lösung sehr interessant, da Fehler selber behoben werden können, man z.B. an Garmins super Lizenspolitik vorbei kommt und sich recht schnell eine interessierte Gemeinde bilden Kann.

600€ sind mir nur jetzt noch zuviel.

/Deer_KB1
 
@flyingscot
Das ist ja nur zum Laden. Das kannst du auch zuhause über USB machen.

Ich habe da etwas anderes herausgelesen:
1) nutzen die den Dynamo als Speedsensor
2) dient der Akku nur zur Überbrückung bei langsamer Fahrt und Standzeiten.

Der Edge kann alles bis auf Musikwiedergabe besser, ist kleiner und preiswerter.

Zudem scheint das Projekt bis jetzt nur GPS-Daten loggen zu können...
 
Das ist ja nur zum Laden. Das kannst du auch zuhause über USB machen.

Da steht aber:

Voraussetzungen für Obico
* SON (Schmidt's Original Nabendynamo) - andere Dynamos werden folgen

D.h. der Akku dient wohl wirklich nur der Überbrückung für Fahrpausen. Ist auch kein Wunder, bei einer starken Hintergrundbeleuchtung hält kein Akku lang genug.
 
wenn man beim PDA GPS nutzt, dann ist der Akku in 3-4 Stunden leer, man braucht im Normalfall also den Dynamo. Open Source gut und schön, aber in diesem Fall braucht man eine speziell angepasste Hardware, ansonsten bleibt das ein (teures) Hobby von ein paar Idealisten.
 
wenn man beim PDA GPS nutzt, dann ist der Akku in 3-4 Stunden leer, man braucht im Normalfall also den Dynamo. Open Source gut und schön, aber in diesem Fall braucht man eine speziell angepasste Hardware, ansonsten bleibt das ein (teures) Hobby von ein paar Idealisten.

Naja unter Vollast mit max. Hintergrundbeleuchtung. Da macht aber keiner, min. 6 Stunden hält so ein Akku schon. Ansonsten kann man den Standard Akku gegen einen mit z.B. 3Ah austauschen und dann sind lange Tagestouren kein Problem mehr bzw. es ist kein zwischen zeitlicher Akkuwechsel nötig.
 
Zurück