Apollon
ausgebüchst
hi,
ich bin neulich in der garage auf mein altes Bulls FS8000 gestossen, welches ich seit sicherlich schon 4 Jahren nicht mehr benutzt habe. Nun dacht ich mir wär es viel zu schade das schöne rad, für das ich immerhin über 600 tacken bezahlt habe, einfach weiterrosten zu lassen und vll springt ja sogar noch ein kleiner finanzieller bonus bei einem verkauf für mich heraus
Leider ist das Rad in einem so bedauernstwertem zustand, das ich wohl noch die ein oder andere schönheits-op. vornehmen muss...
meine frage nun bezieht sich auf die dinge, die ich umtauschen/reparieren sollte, um dem rad erneut ein möglichst jungfräuliches aussehen zu verpassen, und es wieder fahrtüchtig zu machen.
hier mal die von mir geplante to do- liste:
1. Neue Reifen sind Pflicht, die alten haben kaum profil mehr und sind rissig. Welche reifendecke, entscheide ich spontan beim schnäppchenkauf
2. die gabel ist momentan auf deutsch gesagt "fürn Arsch". Wie man auf einem der fotos unten sehen kann, ist sie so stark angerostet, das sie sich wie eine starrgabel verhält, also überhaupt nicht mehr einsinkt. Bekommt man das durch auseinanderbauen, reinigen und schmieren/öl nachfüllen wieder hin?? habe leider keine erfahrung im gabelservice
3. neue griffe müssen ran, die alten, abgegriffenen dinger sehen kagge aus und stinken dazu bestialisch
4. Bremsklötze für die V-brake besorgen, neue einstellen etc.
5. dämpfer auseinanderbauen und service durchführen, hoffe das ist irgendwie möglich...
6. neues tretlager. das alte ist komplett gebrochen als ich nen drop gefahren bin (ja, ich bin mit der schrottmühle früher im wald ein paar jumps gemacht
)
7. Umwerfer entrosten.
8. neuen ständer besorgen. es ist ja doch eher eine stadt/trekking- schlampe, da gehört ein ordentlicher ständer dran.
9. neue kassette vll.
10. radnarben auseinanderschrauben, reinigen/fetten, habe leider keine ahnung ob ich das hinbekomme. hinten eventuell eine komplett neue narbe.
11. steuersatz reinigen
12. Rahmen polieren, vll irgendwie überlackieren damit mehr glanz erzeugt wird? kann man die steinschläge/ abreibungen mit irgend nem lack wieder verschwinden lassen? sieht schliesslich nicht gerade toll aus und würde potenzielle käufer eher abschrecken.
ich hoffe meine liste beinhaltet schon möglichst viele punkte...
meine sorgenkinder sind vor allem die gabel, da eine neue relativ teuer wäre, und auch der rahmen, der doch einige macken aufweist
und zuletzt: auf welchen wert würdet ihr das bike schätzen, nachdem es einem gründlichen service, sowie einer 1a reinigung unterzogen wurde?
MfG
ich bin neulich in der garage auf mein altes Bulls FS8000 gestossen, welches ich seit sicherlich schon 4 Jahren nicht mehr benutzt habe. Nun dacht ich mir wär es viel zu schade das schöne rad, für das ich immerhin über 600 tacken bezahlt habe, einfach weiterrosten zu lassen und vll springt ja sogar noch ein kleiner finanzieller bonus bei einem verkauf für mich heraus

Leider ist das Rad in einem so bedauernstwertem zustand, das ich wohl noch die ein oder andere schönheits-op. vornehmen muss...
meine frage nun bezieht sich auf die dinge, die ich umtauschen/reparieren sollte, um dem rad erneut ein möglichst jungfräuliches aussehen zu verpassen, und es wieder fahrtüchtig zu machen.
hier mal die von mir geplante to do- liste:
1. Neue Reifen sind Pflicht, die alten haben kaum profil mehr und sind rissig. Welche reifendecke, entscheide ich spontan beim schnäppchenkauf

2. die gabel ist momentan auf deutsch gesagt "fürn Arsch". Wie man auf einem der fotos unten sehen kann, ist sie so stark angerostet, das sie sich wie eine starrgabel verhält, also überhaupt nicht mehr einsinkt. Bekommt man das durch auseinanderbauen, reinigen und schmieren/öl nachfüllen wieder hin?? habe leider keine erfahrung im gabelservice
3. neue griffe müssen ran, die alten, abgegriffenen dinger sehen kagge aus und stinken dazu bestialisch

4. Bremsklötze für die V-brake besorgen, neue einstellen etc.
5. dämpfer auseinanderbauen und service durchführen, hoffe das ist irgendwie möglich...
6. neues tretlager. das alte ist komplett gebrochen als ich nen drop gefahren bin (ja, ich bin mit der schrottmühle früher im wald ein paar jumps gemacht

7. Umwerfer entrosten.
8. neuen ständer besorgen. es ist ja doch eher eine stadt/trekking- schlampe, da gehört ein ordentlicher ständer dran.
9. neue kassette vll.
10. radnarben auseinanderschrauben, reinigen/fetten, habe leider keine ahnung ob ich das hinbekomme. hinten eventuell eine komplett neue narbe.
11. steuersatz reinigen
12. Rahmen polieren, vll irgendwie überlackieren damit mehr glanz erzeugt wird? kann man die steinschläge/ abreibungen mit irgend nem lack wieder verschwinden lassen? sieht schliesslich nicht gerade toll aus und würde potenzielle käufer eher abschrecken.
ich hoffe meine liste beinhaltet schon möglichst viele punkte...
meine sorgenkinder sind vor allem die gabel, da eine neue relativ teuer wäre, und auch der rahmen, der doch einige macken aufweist

und zuletzt: auf welchen wert würdet ihr das bike schätzen, nachdem es einem gründlichen service, sowie einer 1a reinigung unterzogen wurde?
MfG