- Registriert
- 18. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, Ihr!
Ich weiß nicht, ob ich bald zu Euch gehören werde: Das Lux hat es mir schon angetan, leicht (mit barends), stabil, preiswert...
1. Frage: Angenommen die Igorion-Sotware in der BIKE-bravo hat recht und das Teil wippt, macht das so viel aus, wenn man nicht im Wiegetritt unterwegs ist. Genauer: Sind die Übergänge fließend, was die Effizienz von Wiegetritt zu Normalfahren angeht, oder hat das Lux mit diesem Konstruktionsfehler nur im cc-Bereich einen Nachteil, weil man bei besonders langen Rennen auf Beschleunigung eher verzichten kann + Belastung des Hinterrades bei Anstiegen sowieso sinnvoller ist)
Hat jemand Erfahrungen gemacht, was die Sensibilität des Hinterbaus im Uphill angeht, wenn man den Dämpfer prall aufgepummt hat?
2. Ist der Wartungsnachteil tatsächlich so hoch, das sich der günstigere Anschaffungspreis am Ende nicht lohnt, oder hat mir der Specialized-Händler (!) da einen Bären aufgebunden?
Ich weiß nicht, ob ich bald zu Euch gehören werde: Das Lux hat es mir schon angetan, leicht (mit barends), stabil, preiswert...
1. Frage: Angenommen die Igorion-Sotware in der BIKE-bravo hat recht und das Teil wippt, macht das so viel aus, wenn man nicht im Wiegetritt unterwegs ist. Genauer: Sind die Übergänge fließend, was die Effizienz von Wiegetritt zu Normalfahren angeht, oder hat das Lux mit diesem Konstruktionsfehler nur im cc-Bereich einen Nachteil, weil man bei besonders langen Rennen auf Beschleunigung eher verzichten kann + Belastung des Hinterrades bei Anstiegen sowieso sinnvoller ist)

Hat jemand Erfahrungen gemacht, was die Sensibilität des Hinterbaus im Uphill angeht, wenn man den Dämpfer prall aufgepummt hat?
2. Ist der Wartungsnachteil tatsächlich so hoch, das sich der günstigere Anschaffungspreis am Ende nicht lohnt, oder hat mir der Specialized-Händler (!) da einen Bären aufgebunden?
