Zuerst: Entweder "Fotograf" oder "Photograph" - deine Kreation ist laut Duden nicht zulässig.
Die Webseite hatte ich mir gestern angesehen. War ja nicht weiter schwer zu finden. Und unter einem "Auszug" versteh ich etwas anderes.

Dein "Auszug" stammt von der Webseite der Agentur. Das bedeutet ja nicht, dass er für alle Kunden der Agentur als Fotograf tätig war. Was beweist das also? Prüf mal deine Fakten...
Ob er nun DER Fotograf ist oder nicht sei mal dahingestellt. Vielleicht mangelt es ja an Konkurrenz.
Zum Bild: Seit einigen Jahren missfällt mir zunehmend, dass der Blitz einfach im Übermaß verwendet wird. Ist eben nicht meine Sache, dass die Biker wie geleckt und mit praller, kalter "Sonne" im Gesicht durch den Sensor wandern. Ich denke, ein bisschen intensiveres Locationscouting mitsamt Prüfung der Wettervorhersage - tun sie sicher schon - und man kann die Beleuchtung im Studio lassen. Wirkt dann in meinen Augen wesentlich natürlicher und das ist's ja auch. Ein natürlicher Sport in der Natur. Und falls es doch nicht ganz ohne geht (siehe Wald), dann so geschickt, dass es nicht so auffällt. Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber mich stört im Bild neben dem Biker die Borke - muss die so aufgehellt sein? Kann man mit ein paar Handgriffen im PS ändern - zumal er es sowieso mit dem 7er bearbeitet hat. Abgesehen davon ist nichts richtig scharf und im Fokus (zum verwendeten Fischauge sag ich jetzt mal nichts). Oben überstrahlt, unten abgesoffen - zugegeben hatte es Herr Martin bei dem schwarzen Rahmen, der Forke und der Kleidung auch nicht leicht.
Ich vermute mal, das Bild war nicht unter den besten - allerdings hätte ich's dann auch nicht einfach rausgegeben. Es würde mich deswegen auch wundern, wenn es irgendwo abgedruckt wird.
Nunja, trotzallem kommt die "Action" rüber und Kritiker haben's ja auch immer leicht. Ich bitte euch drum, macht es euch nicht zu leicht. Nur weil einer "angesagt" ist, müssen alle seine Werke nicht automatisch gut sein.
Btw.: Jemand der sein Geld vermutlich nicht als Fotograf verdient hat es hier besser gemacht:
