Was ist für Euch die ideale Kleidung für die Alpen?

Registriert
21. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Vielleicht gab's so eine Frage schon mal - egal - denn interessant ist es alle mal: Wie kompensiert Ihr kleidungstechnisch die verschiedenen Anforderungen im Hochgebirge, die Hitze auf langen sonnigen Anstiegen, die Kälte und den Wind auf den Pässen sowie in zugigen Abfahrten sowie eventuelle Niederschläge.
Schuhe, Brille, Rucksack ist alles einfach, aber womit packt man am besten seinen Vaude Bike Alpin oder Deuter Trans Alpin?

Windwesten, Regenjacken, Trikots + Arm- und Beinlinge oder Gore-tex Gesamtausrüstung?
 
Hochalpin bin ich nicht unterwegs, aber mit folgendem hab ich noch nicht gefroren:

Windstopper Funktionsunterwäsche bzw. T-Shirt (keine Ahnung ob es die noch gibt). Darüber dann entweder ein normales Trikot oder eine Windstopper Weste. Ich hab auch oft ein langärmliges Thermooberteil dabei. Dann evtl. noch eine dünne WindstopperJacke und im Rucksack ist sowieso immer eine Gore-Tex Regenjacke und seit dem letzten Ausflug auch ein paar Reserve-Socken. Dazu eine normale Bikehose und für unten hab ich Beinlinge. Damit bin ich bisher eigentlich gut durchgekommen. Aber wie gesagt, ich bin nicht Hochalpin unterwegs.

Cheers
mongoele
 
Hi,

ich bin bei Tagestouren in den Bergen meist mit kurzem Trikot und kurzer Hose unterwegs.
Regenjacke, Windweste, Mütze, Handschuhe, Wechseltrikot, Arm- und Beinlinge, lange Hose sowie eine Jacke mit Windstopperfunktion hab ich aber dabei, selbst wenn ich nur eine Runde über meinen Hausberg fahre.

Vor den längeren Abfahrten ist dir schon viel geholfen wenn du das verschwitzte Trikot wechselt kannst - dann langt meist nur die Windweste bei schönem Wetter für die Abfahrten.

Grundsetztlich solltest du aber immer auf alle Wetterbedingungen eingerichtet sein.

Gruß
 
Zurück