Wer fährt noch ohne Cleats ????

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
11
Guten Tag,

da ich große Probleme mit den Knien beim Fahren mit Cleats. Nun fahre ich halt ohne. Da ich ernsthaft fahre, also auch mal Touren bis 100 Km,
wollte ich wissen, ob es noch andere ernsthafte Biker gibt, die aus irgendwelchen Gründen auch immer auf Cleats verzichten.

Also, meine Frage:

Gibt es noch Mitglieder in diesem Board, die ohne Cleats fahren ??

Vielen Dank für die Mühe.

Gruß Goldleader.
 
Was haben Knieprobleme mit (richtig eingestellten/ausgerichteten) Cleats zu tun ?

viel, da der natürliche bewegungsablauf nicht mehr gesichert ist.

es gibt auch bewegliche klickpedale, ansonsten sind plattformpedale auch fahrbar.
ich fahre manchmal auch 140km und mehr mit normalen pedalen.
 
viel, da der natürliche bewegungsablauf nicht mehr gesichert ist.

Wenn das tatsächlich so ist, dann hast er geloost. (Ich fahr au ernsthaft, aber hab diese Probleme nicht mit Cleats). Ohne Cleats "ernsthaft" fahren ? Du wirst das "Ziehen können" einbüssen, was schon sehr von Nachteil ist. Schade.
 
Ich fahre aus gesundheitlichen Gründen ohne Cleats, habe aber Jahrelang Time ATAC Pedale gefahren, am Berg und beim überspringen von Hindernissen sind die schon sehr hilfreich.
 
Gerade weil ich in einer Gruppe der einzige mit Käfigpedalen war und immer zurück gefallen bin sobald es bergauf ging,bin ich auf Cleats umgestiegen.

Nie wieder ohne, trotzdem meine Knie dank Tennishartplatz etwas mitgenommen sind,verkraften sie die Shimano 525er mit Scott Trail Schuhen super.
 
ich fahre grundsätzlich ohne, so eilig hab ichs auch nicht und wenn ich doch mal irgendwo möglichst schnell hinkommen will nehm ich das auto ;-)
 
Ich fahre nur mit cleats (auch im Stadtverkehr)
und habe wahrscheinlich deshalb gar keine Knieprobleme.
Wer dennoch solche hat, fährt zu viel Auto oder eben mit falsch ausgerichteten cleats.
 
hm ich fahr a ohne cleats.. die stören beim nofoot so... viel zu umständlich auszuklicken und vorm landen wieder einzuklicken
 
Guten Tag,

da ich große Probleme mit den Knien beim Fahren mit Cleats. Nun fahre ich halt ohne. Da ich ernsthaft fahre, also auch mal Touren bis 100 Km,
wollte ich wissen, ob es noch andere ernsthafte Biker gibt, die aus irgendwelchen Gründen auch immer auf Cleats verzichten.

Also, meine Frage:

Gibt es noch Mitglieder in diesem Board, die ohne Cleats fahren ??

Vielen Dank für die Mühe.

Gruß Goldleader.


Wozu brauchst du die Bestätigung von irgendwelchen Forenmitgliedern und was ändert das an der Tatsache, dass du Knieprobleme mit Cleats hast, wieso auch immer, sei dahingestellt?

Wenn hier jetzt alle antworten, sie fahren mit Cleats, hilft dir das nicht weiter, weil du glaubst, du musst das tun, Gruppenzwang halt.

Und wenn hier nun einige schreiben, sie fahren ohne, hilft dir das auch nicht weiter, bis auf dass du denkst - Puhh, ich fahr nicht allein ohne Cleats. Super.
 
Gibt es noch Mitglieder in diesem Board, die ohne Cleats fahren ??

Jupp, wieder. Ich bin jahrelang mit Cleats gefahren aber seit diesem Jahr auch auf langen Touren wieder komplett ohne. Richtig gut komme ich damit aber erst klar seit ich mir die FiveTen Bikeschuhe gekauft habe. Mit den Skateschuhen hab ich vorher immer schnell Schmerzen in den Knien bekommen weil die so eine weiche Sohle haben aber mit den 510 hab ich auch schon Touren ~70km/2000hm gemacht, ohne Probleme.
 
product_thumb.php


darfst du denn schon an den computer ? :D
 
komisch ich bin mit Plattformpedalen gefahren und hatte damit weniger seitliche Bewegungsfreiheit als jetzt mit den Klickpeadalen. Kann man Klickpedale auch ohne Cleats fahre, oder gilt in dem Beitrag Clickies=Cleats?
 
Hi,


mir ging es jetzt gerade anders rum.
Ich hatte große probleme mit dem rechten fuss im bereich des Oberschenkels.Muskelanstzeentzündung etc.
Bekam ich nie in den Griff.
Weniger bis gar kein fahren brachte erfolg.Gut dann der ah effekt es geht wieder und rauf aufs bike und siehe da innerhalb weniger stunden das gleiche wieder.
Aufgrund meiner Arbeitsbedingten kontakten zu Ärzten fragte ich mal einige die auch aktive biker sind und da meinte einer lass die Bärentatzen weg und versuch klicker pedale und du wirst sehen.Nun gut, habe ich gemacht und es war wie weg geblasen.Bei einer längeren trail fahrt schraubte ich noch mal auf die Tatzen um, das gleiche problem wie vorher.
 
Hallo

Das artet immer in Grundsatzdiskussionen aus ;) Dabei ist es einfach: Wer will fährt Clicks wer nicht der nicht.

Ich fahre beides. Nein! Nich links Click und rechts Plattform :lol:

Auf dem Hardtail (CC, Strecke) mit SPD System und auf dem BigHit Fully (Enduro, Freeride) Plattformpedale. Einfach weil sie mir im Gelände mehr liegen. Mit Clicks komm ich ja klar, sonst würde ich sie nicht am HT fahren. Ist einfach Geschmackssache.

@MTBasti
Kann ich bestätigen. Gute Sohle und gute Plattform = Megahalt
 
Goldleader: probier mal wie oben bereits erwähnt Crank Brothers Pedale aus, die kann man nicht so extrem (falsch) einstellen, wie die Shimanos und sie bieten mehr Spielraum bei der Fußstellung. Ich fahre sowohl SPD als auch CB und finde die CB mittlerweile besser.
 
viel, da der natürliche bewegungsablauf nicht mehr gesichert ist.
Beim radfahren, dieser natürlichen menschlichen Bewegungsart :rolleyes:


jetzt mal ernsthaft: wer über 2 Km/Tag bergauf & mit dem Rad fährt (also kein Downhiller ist), ist selbst schuld ohne Cleats.
Aber alle Achtung, wer auf ner 100 Km Tour mit den Cleats-leuten mitkommt, ist echt top drauf.
Würde wahrscheinlich mit Cleats 1/2-1 Stunde früher ankommen, aber soll ja noch Spaß machen das Radfahren. Weniger Anstrengung oder schneller sein zählt nicht.

(PS: was einem an Leuten mit falsch/schlecht eingestellten Cleats + Knieschmerzen unterkommt, ist echt die Härte. Aber lassen sich null sagen.
Hat mich früher gestört, jetzt is es mir egal. Wenn Meldung wegen Knieproblemen -> ein Hinweis wieso falsch. Reaktion positiv - Unterstützung. Reaktion abweisend - selbst schuld)
 
jetzt mal ernsthaft: wer über 2 Km/Tag bergauf & mit dem Rad fährt (also kein Downhiller ist), ist selbst schuld ohne Cleats.
[/SIZE]

des hat nix damit zu tun.. im DH-Worldcup werden teils cleats gefahren wegen besserer beschleunigung (auch wenn die stürze dann manchmal bös aussehn) ^^ aber i fahr a mal mitm BMX (ja so richtig mit 2cm sattelstütze also stehend) so 20-30km am stück.. man muss immer abwägen was einem taugt.. ich kenn DH-ler mit klickies aber auch cc-ler mit plattformpedalen. (und die fahren weit) teste mal ob die probleme mit tatzen ned auftreten.. dann heißts halt die nehmen.. geht ja ned anders.


@ maatik: problematischer wirds bei x-footet tricks oder whips ^^
 
Zurück