Formula ORO K24 - Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangstellung zurück

thz

Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Emmendingen
Hallo zusammen,

habe bei meinen neuen Bike - CUBE AMS PRO K24 nach der ersten Ausfahrt das Problem, dass sich einer der Bremshebel (vordere Bremse) nicht mehr 100% in die Ausgangsposotion zurückstellt. Ich kann ihn mit der Hand zurückschieben und die Bremsleistung ist auch vorhanden.
Reicht entlüften oder muß ich den Gegenkolben tauschen?
Kann mir jemand einen Tip geben?

Grüße
thz
 
Danke für den Link.
Liegt wohl am Geberkolben.
ich bringe das Bike jetzt mal zu meinem Händler, da ich noch Garantie habe möchte ich nicht selber rumschrauben!

Berichte dann wenn ich das bike zurück habe

Grüße
thz
 
Habe das gleiche Problem bei meiner Oro Puro (Modell 2007). Habe mir vor ca. einem Monat ein Gost Amr 9000 aus 2007 gekauft. Am anfang war alles ok, nach kurzer Zeit ging der Hebel nicht mehr in die Ausgangsposition zurück.

Nach Rücksprache mit meinem Händler meinte er, dass er sich das bei der gratis Erstinspektion anschaut.
Am Donnerstag hab ich das Fahrrad abgeliefert und ich sollte es Freitag wieder abholen können.
Freitag 16 Uhr Anruf vom Händler. Bremse wird wegen der noch vorhandenen Garantie eingeschickt.
Seiner Aussage nach hatte er zuvor mit Formula telefoniert, die ihm sagten das die Carbonhebel Übermaß haben könnten und er etwas abschleifen solle, was keinen Erfolg brachte.

Jetzt warte ich und bin gespannt wie lange ich ohne Drahtesel da stehe.
 
das mit dem Warten ist der Grund warum ich meine Bike im Sommer nicht gerne zum Händler bringe. Die senden dann die Bremse ein und mann kann ewig warten!
Mal sehen ich denke ich warte bis ich Ende August drei Wochen im Urlaub bin - dann habebn die genug Zeit
 
Hallo,

isn bekanntes Problem bei Formula. Die Dichtungen des Geberkolbens oder der Kolben selber sind zu groß oder quellen auf.
Formula behauptet immer mal was anderes. Erst hieß es schon vor 2 Jahren, das sind nur die Kolben der ersten Oro-Serien, dann sinds mal verklemmte Hebel oder gezogenes Wasser.

Man kann den kolben sehr leicht selber wechseln, das Kolbenset kostet 16 € oder so. Oder man hat noch Garantie und läßt den Händler die Bremse einschicken. Wichtig ist, dass Ihr eurem Händler sagt, er soll EILT auf das Packet schreiben. Dann dauert es, wenn ihr Glück habt, nur eine Woche. Die tauschen den Kolben und befüllen neu und die Bremse wird ihren gewohnt guten Dienst verrichten.

Warum die nur diese Probleme nach so lager Zeit nicht in den Griff bekommen, weiß ich auch nicht.

So denn, ich hoffe, ich konnte helfen
 
Hallo,

so habe mein Rad jetzt von der Erstinspektion zurück.
Das Problem mit dem Bremshebel ist behoben - Silikonspray brachte die Abhilfe!

Mals ehen ob´s hält!

Grüße
thz
 
Wollte mich hier mal einklinken.

Habe seit letzter Woche das gleiche Problem an meinem Nerve XC 6.

Kleiner Ausritt und abgestellt. Am nächsten Tag sind beide Bremshebel nicht mehr in die Ausgangstellung zurück gegangen.

Es handelt sich um eine K24.

Meint Ihr dass sind auch die Geberkolben im Bremsgriff. Eh da müsste ich dass ganze Ding wieder zu Canyon schicken.

Geht das nicht einfacher ???

Grüße Michi
 
Hallo @ all!

Hatte das selbe Problem bei meiner K24. Hab auf Garantie die Geberkolben bekommen und selbst getauscht. Die alten - welche steckten - waren aus Kunststoff und die neuen aus Aluminium. Seitdem keine Probleme mehr :)! Schätze also mal, dass bei euch das selbe Problem besteht!

mfg
 
Siehe Post Nr. 6 hier!!!

Bremse einschicken lassen und Eilt!!! auf das Packet schreiben lassen, dann könnte es nur eine Woche dauern.
Jedenfalls brauchen die Bremsen meiner Kunden nur so lange, aber ich bestell auch ziemlich viel immer bei Cosmic Sports!!!!!!!!! :)

Viel Glück!
 
Hi,

Weiß jemand wo ich die aluminium Geberkolben (für K24) bestellen kan? Hab etwas gefunden bei Bike-Components.de aber die sehen aus wie von Kunststoff...:confused:

Grüße ezGringo
 
Hallöchen,

bei Formula anrufen, bescheid geben und einschicken.

Habe Sie am Montag hingeschickt und am Donnerstag schon wieder zurückbekommen.

Also dicken Respekt an Formula Deutschland. Und dass sogar in der stressigen Woche vor der Eurobike.
 
Zurück