Aerozine Kurbel aus den USA bestellen

Registriert
3. November 2006
Reaktionspunkte
5
Hallo,
ich interessiere mich schon seit längerem für die Aerozine/Atik MTB Kurbel die mir in Deutschland aber zu teuer ist(bei bikeavenue kostet sie 339Euo). Nun bin ich beim stöbern beim "amerikanischem" EBAY auf zwei der Kurbeln gestoßen und zwar zu einem super Preis. Die Aerozine X 12-SL für 169Dollar und die X 12- SL A3 für 239 Dollar. Das sind bei dem heutigem Kurs 109 bzw. 154Euro zuzüglich Versand. Da ich der englischen Sprache nicht mächtig bin wollte ich mal unverbindlich fragen ob sich vielleicht wer zu einer Sammelbestelllung bereit erklären würde der mehr Erfahrung von Bestellungen aus den USA hat.

http://cgi.ebay.com/AEROZINE-X12-SL...VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
 
Zuletzt bearbeitet:
die kommen aber aus china .. jedenfalls is das der Artikelstandort

keine Ahnung, was du da für Zoll bezahlen mußt

Ride On
 
Hi,

hab mal beim Zoll nachgeschaut.

Komplettrad aus China :

DrittlandZollstaz 14% + "Endgültiger Anitdumpingzoll" 48,50 % :eek::eek:

Radkomponenten aus China :

"Nur" DrittlandZollsatz 4,70%

Nach meiner Rechnung :

Kurbel + Versand = 166 € + Zoll 7,8 € + MwST 33€ ~ 207 €

Akzeptabler Preis vorallem für die in Gold :love::love:

Gruß
 
Habe meine aerozine auch dort gekauft aber die für 109€ kannste auch direkt Kettenblattschrauben aus alu mitbestellen da die bei der 109ér version aus Stahl sind ! Der verkäufer hat den Warenwert angepasst und ich habe so keinen Zoll bezahlt Glück gehabt !

Die Neue Kurbel für 154€ hat eine Alu Welle ! Weiß nicht ob ich der so trauen kann ! Bei der Kurbel für 109€ ist die aus Stahl ! und mit anderen Schrauben kommt man auf 770g das langt ! (XTR 2008 790g XT2008 860g)

DIe Kurbel von Bikeavenu ist die Variante mit Titanachse für 339€ die kannste nicht mit den Kurbeln von Yan Kelly vergleichen Die hat damals bei ihm 270€ gekostet ! Aerozine Produziert die auch nicht mehr da zu Teuer ! der Nachfolger ist die für 154€ mit Alu Welle ! aber ich denke nur für Leichte Fahrer und Race !
Sonst zur Kurbel !

Habe die in Rot bestellt ! geht so gerade noch einen leichten Pink stich !

im Aktuellen Light bike test hatte der Verschleiß auch sehr gut abgeschlossen !

Der Kurbelarm hatte sich im Urlaub mal gelößt ! Er wird nur mit einer Schraube befstigt und hat auch keine Kurbelbesicherung wie die Xt Kurbel ! von der Schaltperformence kommt die nicht ganz an die neuen Shimano Kurbel dran denoch gut ! Gewicht ist klasse ! Fast 90g(mit Kettenblattschrauben) zur Xt Kurbel sind in der Preisklasse eine alternative !

Dennoch ist aus Technischer Sicht die Shimano dei bessere !

aber man will sich ja mal ein bischen abgrenzen von den anderen von daher kann man die schon Kaufen !


gruß !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das erst mal etwas differenzierter betrachten aber das wurde in viele Freds schon diskutiert mit Preisen in D.:

1. von der Aerozine SL gibt es mehrere Versionen (die SL im Ausland auch mit Integralauchse aus Stahl/Alu, kein Titan) s. Deinen Link.
2. Aerozine SL in D. ist aktuell mit Titan Integralachse, X12-FX mit Stahlachse
3.Was machst Du im Garantie Fall?

Zu der SL mit Aluachse im Link, die muss noch modifieziert werden für 2009. Die Version war und ist noch im Test. Herstellerseitig laufen auch Änderungen um die aufgetretenen Kinderkrankheiten zu beheben.

Danach wird es die Kurbeln mit Aluachse auch in D. geben.

Woher nehme ich das:
Als Vertrieb in D. sind wir verpflichtet 2 Jahre Garantie zu geben, daher testen wir die Teile vorher und verbessern diese mit dem Hersteller.
Wir wollen keine Reklamationen.

Für diese in Vorserie in Umlauf gebrachten Kurbeln übernehmen wir in D. keine Garantie/Gewährleistung.

Natürlich werden nun viele wieder sagen, das musste der ja schreiben......

Trotzdem, eine Bitte, wenn Ihr schon Vergleiche anstellt, dann Äpfel mi Äpfel.

Aus der Diskussion klinken wir uns dann auch wieder aus.

Greetz

Tom
bikeavenue
 
Hallo Tom von Bikeaneneu,
natürlich wäre mir das viel Lieber wenn ich die Kurbel bei Ihnen zu einem vernünftigen Preis kaufen kann. Könnten Sie mir in dieser Hinsicht schon eine ungefähre Preisvorstelllung der Kurbel mit Aluachse mitteilen und eventuell den geplanten "Verkaufsstart".

Mfg
Günther
 
Hat eigentlich schon jemand gefragt, was das überhaupt mit Leichtbau zu tun hat, ausser evtl dass es sich um ne mehr oder weniger leichte Kurbel handelt?
 
Hallo,
muß mich bei euch Entschuldigen. Habe erst zu spät gemerkt das ich im Leichtbauforum bin und nicht bei Schaltung/Antrieb. Weis jetzt aber nicht mehr wie ich das Rückgängig machen kann.
 
Hi!

Ich habe meine aus England: Klick

Titanachse, Rot, SKF-Lager: 220 Euro inkl. Versand, der Umrechnungskurs ist natürlich Schwankungen unterlegen. Zoll etc. fällt nicht an, die Kurbel war nach drei Tagen hier.

Cheers,
Dan
 
meine kurbel habe ich von
Tom aka bikeavenue
der plastikring ging mir nach der montage kaputt( denke selbstverschulden)
1 woche später war das teil hier in der schweiz
das nenne ich service an den kunden
gewisse sachen bestelle ich, auch wennns günstiger ist nicht mehr in übersee...
punkt
 
Bild028.jpg
[/URL][/IMG]
 
Ich hol den Artikel mal wieder vor:

Gemäß Webseite ist die AL version nun auch erhältlich.
Was genau macht der Unterschied von der Alu- zur Titanachse aus? Wenn man vom Preis, dem Material und dem eventuellen Gewichtsvorteil von 5g absieht.
Ist die TI oder die AL Welle steifer?

Light-bikes hat die Version mit der TI Welle getestet und für gut befunden, ein Test der AL Version im Vergleich wäre super...
 
Hi!

Ich fahr die Kurbel (TI-Version) ja jetzt seit einiger Zeit (Bilder in meiner Galerie) und bin bislang ganz zufrieden. Man muss am Anfang häufiger den Sitz der Schrauben kontrollieren, das hat sich aber nach einigen Touren gegeben und seitdem hält das alles bombig.
Ein Kumpel hat es vor einer Ausfahrt versäumt, zu kontrollieren, was dazu geführt hat, dass die Innenverzahnung im linken Kurbelarm total vernudelt und die Kurbelgarnitur nicht mehr zu gebrauchen ist. Da also auf jeden Fall vorsichtig sein und lieber einmal mehr die Drehmomente kontrollieren!

Zum Thema Alu vs Ti: Bei alten Vierkantlagern habe ich noch gemerkt, ob ich eine Titan-, Stahl- oder Aluachse gefahren bin. Bei den aktuellen Tretlagern mit aussenliegenden Lagerschalen bemerke ich diesen Unterschied nicht mehr, vermutlich weil es durch die aussen liegende Abstützung nicht mehr viel zu verbiegen gibt.
Beim Gedanken, wieder eine Alu-Achse zu fahren gruselt es mir allerdings, mit dem Experiment bin ich persönlich durch. Ausser Titan- und Stahlachsen kommt mir nichts mehr ans Rad.

Cheers,
D
 
Zurück